Nachrichten

Ausgabe Nr. 2803

In eigener Sache

Bald sind wir 55!

Am 25. Februar 2023 feiert die Hermannstädter Zeitung ihren 55. Geburtstag. Daher bitten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, uns von Ihren Erfahrungen mit der HZ zu berichten, uns zu schreiben, was Ihnen an der Zeitung gefällt, was nicht, welche Themen Sie vermissen, aber auch, welcher Themen Sie überdrüssig sind. Ihre Ideen, Vorschläge und Kritiken wollen wir in unserer Ausgabe vom 24. Februar 2023 veröffentlichen (und, soweit möglich, natürlich auch beherzigen).

Die RedaktionWeiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2802

Urzellauf am  Sonntag

Agnetheln. – Der traditionelle Urzellauf findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 29. Januar, in Agnetheln statt, gibt der Agnethler Urzelzunftverein (Breasla Lolelor Agnita) bekannt. Es ist die 16. Auflage nachdem dieser Brauch 2006  von dem Lehrer Bogdan Pătru wiederbelebt worden war und 2007 erstmals die Parade stattgefunden hat.  Der Abmarsch der Urzelparade findet ab 10 Uhr von dem IMIX-Werk statt, um 10.15 Uhr werden vor der Apotheke und dem Dacia-Hotel die traditionellen Figuren vorgestellt, um 10.30 Uhr vor dem Bürgermeisteramt und um 11 Uhr an der Abzweigung nach Kirchberg, danach laufen die Urzeln  bis 18 Uhr in Parten  durch die Stadt.   (BU)   Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2801

Brückentag am Montag

Bukarest. – Im Zusammenhang mit dem Nationalen Feiertag der Vereinigung der Rumänischen Fürstentümer, dem 24. Januar, der  arbeits- und schulfrei ist und in diesem Jahr auf einen Dienstag fällt,  hat die rumänische Regierung beschlossen, den Montag zum Brückentag zu erklären. Damit haben die Angestellten und die Schülerinen und Schüler vier Tage Miniferien. Die Schule beginnt dann am 25. Januar wieder.

Auch weitere Wochentage hat die rumänische Regierung zu Brückentagen erklärt: den 2. Juni (nach dem 1. Juni, dem Internationalen Kindertag) und den 14. August (vor Mariä Himmelfahrt am 15. August).Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2800

In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser, wir danken euch allen im In- und Ausland, die uns zu Weihnachten und zum Jahreswechsel gratuliert haben! Wir haben uns sehr gefreut über die zahlreichen Zuschriften auf dem Postweg oder in elektronischem Format. Zwei besondere Zuschriften können Sie auf Seite II lesen.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von nah und fern, wünschen wir ein gutes Jahr 2023. Bleiben Sie uns weiterhin gewogen.

Und wer von unseren Abonnenten den ersten weiteren Abonnenten für 2023 anwirbt, darf sich auf eine Überraschung freuen!

Die RedaktionWeiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2799

Foto: Cynthia PINTER

In eigener Sache

Abos für die Hermannstädter Zeitung können Bewohnerinnen und Bewohner des Kreises Hermannstadt ab sofort bei ihrem Postboten oder im Postamt in der jeweiligen Ortschaft tätigen. Für Interessenten aus Ortschaften in anderen Landkreisen Rumäniens bzw. für das Ausland nimmt unsere Sekretärin Rodica Bărbat Bestellungen entgegen. Nähere Auskünfte unter 0269-21.27.75 oder per E-Mail: sekretariat@hermannstaedter.ro      

Unsere nächste Zeitung erscheint erst am 13. Januar 2023. Die Redaktion ist vom 23. Dezember 2022 bis 9. Januar 2023 geschlossen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Die RedaktionWeiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2798

Foto vom Weihnachtskonzert 2021.     Foto: Cynthia PINTER

Konzert des Bachchors

Hermannstadt. – Der Hermannstädter Bachchor führt am Sonntag, dem 18. Dezember, 18 Uhr den Weihnachtsteil des Messias von G.F. Händel in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche auf, in Begleitung der MusikerInnen der Hermannstädter Staatsphilharmonie. Als SolistInnen wirken Melinda Samson (Sopran) und Elisa Gunesch (Alt) aus Hermannstadt mit, samt den beiden Gastsolisten Nicolae Simonov (Tenor) und Dan-Cristian Hodrea (Bass). Die öffentliche Hauptprobe des Konzertes findet am Samstag, dem 17. Dezember, 19 Uhr statt. Karten (20 Lei) können im Kiosk der Stadtpfarrkirche erworben werden. (RS) Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2797

Die nächste Ausgabe der HZ erscheint am 9. Dezember!

Da der 30. November, der Tag des Heiligen Andrei, und der 1. Dezember, der Nationalfeiertag, in Rumänien gesetzliche Feiertage und deshalb arbeitsfrei sind, und die rumänische Regierung den 2. Dezember in diesem Jahr ebenfalls zum arbeitsfreien Tag erklärt hat, und folglich die Rumänische Post nicht arbeitet, erscheint unsere nächste Ausgabe erst am 9. Dezember 2022.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen, die an diesem Wochenende den 1. Advent feiern, ein frohes Fest im Kreise Ihrer Lieben.

Die RedaktionWeiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2796

Neues vom Hermannstädter Forum

Hermannstadt. – Das Demokratische  Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltet am Donnerstag, dem 24. November, ab 17.30 Uhr, im Spiegelsaal des Forumshauses die zweite Mitgliederversammlung des laufenden Jahres. Auf der Tagesordnung stehen Berichte (Jugend, Kultur, Buchdruck, Verwaltung), Haushaltsvoranschlag 2023, Forumsimmobilien, Satzungsänderung, Allfälliges

Wir bitten Sie, Ihren Personalausweis zu der Sitzung mitzubringen.

Am Freitag, dem 25. November, ab 19 Uhr, findet im Gemeindesaal in Neppendorf (Hintergasse/Str. Livezii der alljährliche Katharinenball mit der Band „Trio Saxones Plus” und der Tanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums statt. Fürs Essen sorgt das Hermannstädter Forum, die Getränke sind vor Ort zu kaufen. Der Eintritt kostet 10 Lei.

Der Adventsbasar mit Kaffee- und Kuchentheke findet im Forumshaus am Samstag, dem 26. November, zwischen 10-14 Uhr statt. Teilnehmen werden die Handarbeitskreise des evangelischen Frauenvereins Hermannstadt und die Handarbeitskreise Neppendorf und Heltau. (BU) Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2795

 

Weihnachtsmarkt

Hermannstadt. – Der 15. Hermannstädter Weihnachtsmarkt findet vom 11. November bis zum 2. Januar 2023 auf dem Großen Ring statt. Programm unter https://www.fa cebook.com/targuldecraciun. (RS)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2794

Heute Symposion im Spiegelsaal

Hermannstadt. – Im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischer Freundschaft und Partnerschaft in Europa veranstaltet das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien heute, Freitag am 4. November, zwischen 9 und 14.30 Uhr, im Spiegelsaal des DFDH in Hermannstadt ein Symposion zum Thema ,,Geschichte, Gegenwart und Zukunft der deutschen Minderheit in Rumänien“. Vorträge halten Dr. Paul-Jürgen Porr, Wolfgang Wittstock, Ovidiu Ganț, Winfried Ziegler, Ortrun Rhein, Klaus Sifft, Monika Hay, Benjamin Józsa, Andrea Rost.Weiterlesen