Ausgabe Nr. 2823

800 Jahre Michelsberger Burg
Michelsberg/Cisnădioara. – Die Sommerkonzertreihe „Michelsberger Spaziergänge” beginnt am 9. Juli, 17 Uhr, mit einem Konzert der Schola Gregoriana Siculeni auf der Michelsberger Burg. Zu Gehör kommt Musik aus dem 13. Jahrhundert. Bis Ende August findet jeden Sonntag, ab 17 Uhr, in der evangelischen Dorfkirche oder auf der Michelsberger Burg ein Konzert statt.
Die Konzertreihe ist dieses Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung der Michelsberger Burg vor 800 Jahren gewidmet, im Anschluss an die Konzerte sind auch Vorträge zu der Geschichte geplant. Jeder Sonntag ist einem der acht Jahrhunderte gewidmet. Den ersten Vortrag hält am Sonntag, den 9. Juli, in rumänischer Sprache der Historiker Dr. Konrad Gündisch. Nähere Informationen unter www.michelsberger-spa ziergaenge.evang.ro.
Die Burg ist in einer Urkunde von 1223 belegt, in der König Andreas II. die Schenkung von Michelsberg durch den Geistlichen Gocelinus an die Zisterzienserabtei in Kerz bestätigt. Der Bau der romanischen Basilika ist um 1200 anzusetzen, denn bei Grabungen wurde im Baugrund eine Münze von 1174 gefunden. Der Bau der Ringmauer wurde vor dem Mongolensturm 1241 in Angriff genommen. (RS)Weiterlesen→