Ausgabe Nr. 2905

11 Kandidaten für das Präsidentenamt
Bukarest. – Nachdem die Präsidentschaftswahlen 2024 von dem Verfassungsgericht annulliert worden waren, werden in Rumänien am 4. und 18. Mai d. J. knapp 19 Millionen Rumänen wieder an den Urnen erwartet. Gestern gab die Zentrale Wahlbehörde (Biroul Electoral Central, BEC) die endgültige Liste der zugelassenen Kandidaten bekannt. 11 Präsidentschaftskandidaten wurden bestätigt, ihre Reihenfolge auf den Wahlzetteln wird am Samstag, den 22. März, bestimmt: Nicușor-Daniel Dan (parteifrei); George-Crin-Laurențiu Antonescu (gemeinsamer Kandidat der derzeitigen Regierungskoalition PSD, PNL, UDMR); Elena-Valerica Lasconi (USR), George Simion (AUR); Sebastian-Constantin Popescu (Partidul Noua Românie); Cristian-Vasile Terheș (Partidul Național Conservator Român); Silviu Predoiu (Partidul Liga Acțiunii Naționale); Marcela-Lavinia Șandru (Partidul Umanist Social Liberal); John-Ion Banu-Muscel (parteifrei); Victor-Viorel Ponta (parteifrei); Petru-Daniel Funeriu (parteifrei).
Abgewiesen hatten die BEC-Mitglieder u. a. die Kandidaturen der Rechtsextremen Călin Georgescu und Diana Iovanovici-Șoșoacă. Ebenfalls nicht bestätigt wurde die Kandidatur des Rektors einer Bukarester Hochschule, der keine Liste mit Unterschriften eingereicht hatte, um zu zeigen, dass es unmöglich sei, in relativ kurzer Zeit 200.000 Unterschriften zu sammeln, wie das Wahlgesetz derzeit in Rumänien vorsieht.
Die Wahllokale sind zwischen 7 und 21 Uhr geöffnet. Wähler, die sich um 21 Uhr in den Wahllokalen oder in der Warteschlange befinden, können ihre Stimme bis spätestens 23.59 Uhr abgeben. (BU)Weiterlesen→