Tiberiu Tioc bringt Schülern aus Hermannstadt die Natur näher
Ausgabe Nr. 2804

Tiberiu Tioc stellt das Gerät ein, verbindet die Pflanze mit dem Gerät durch zwei Elektroden. Eine wird an eine Wurzel befestigt, die andere an ein Blatt, um somit einen geschlossenen Stromkreis zu bilden. Die Impulse werden in Töne umgewandelt, die man aus den angekoppelten Lautsprechern hören kann. Fotos: Privat
Bekannt in Hermannstadt ist Tiberiu Tioc nicht nur als einer der wenigen Anbieter für Führungen in deutscher Sprache im Donaudelta, sondern inzwischen auch als Biologie-Lehrer an der Brukenthalschule und an der Nicolae Iorga-Schule. Seit einigen Jahren bietet er ein ganz besonderes Erlebnis an: Er beweist, dass Pflanzen ihre eigene Musik machen, Menschen erkennen können und auch, dass genmodifizierte Pflanzen keine Musik in sich tragen. Über sein besonderes Gerät und seine Tätigkeit sprach er mit der HZ-Redakteurin Ruxandra S t ă n e s c u.Weiterlesen