Ausgabe Nr. 2670

Der Große Ring in Corona-Krisenzeit. Foto: Cynthia PINTER
In eigener Sache
Angesichts der im Zusammenhang mit der Covid 19-Pandemie erfolgten Ausrufung des Notstands in Rumänien und der damit verbundenen Einschränkungen bitten wir unsere Leserinnen und Leser um Verständnis, dass wir in der HZ nicht alle Aspekte dieser Notlage beleuchten können und bitten Sie, sich möglichst aus offiziellen Quellen zu informieren.
Dazu hat die rumänische Regierung eine online-Plattform unter stirioficiale.ro ins Leben gerufen, auf der man auch die Echtheit von Nachrichten prüfen kann.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Die HZ-Redaktion
Gemeinsam mit Musik in den Mai
Michelsberg/München. – In Siebenbürgen war es üblich, dass die Blaskapellen am 1. Mai zu Sonnenaufgang den Frühling auf einem nahegelegenen Berg oder von dem Glockenturm „einbliesen“. Anschließend zogen sie durch die Ortschaft, wo man sich für ihre Ständchen mit Wein und Gebäck bedankte. Maiblasen oder Maisingen, das wird in diesem Jahr etwas anders gefeiert: Die Michelsberger laden am 1. Mai, ab 8.30 Uhr (rumänische Ortszeit) auf der Online-Plattform Zoom zum Maisingen und -blasen auf die Michelsberger Burg ein. Unter www.cetateacisnadioara.info/news oder auf Facebook unter Michelsberg heute/Cisnadioara azi kann man mitmachen.
Am gleichen Tag, 11 Uhr ruft der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ebenfalls dazu auf, den Mai mit Musik zu begrüßen. Jeder für sich und doch alle zusammen! Aus den Fenstern, von den Balkonen, in den Gärten.
Filmen Sie Ihre Version von „Der Mai ist gekommen“ und schicken Sie das Video direkt per Facebook-Nachricht an die Facebookseite des Verbands unter www.facebook.com/siebenbuerger.de oder über den Facebook-Messenger an Siebenbuerger.de. Die Veranstalter schneiden die besten Aufnahmen zusammen und laden das Ergebnis später auf dem YouTube-Kanal des Verbandes www.youtube.com/siebenbuerger de hoch. (BU)
WEITERE NACHRICHTEN IM ÜBERBLICK:
Neue Spenden; Längere Ausgangszeiten; Noch keine Flüge; Covid-19 im Kreis; Schulen bleiben geschlossen; Infos für deutsche Staatsbürger in Rumänien; Schreibwettbewerb; Anthologie in kurdischer Sprache; Kostenloses Frühstück; Konzerte im Livestream; Ultramarathon zu Hause; Alle Gottesdienste fallen aus; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.Weiterlesen