Staatspräsident Klaus Johannis mit Ehrennadel des DFDR ausgezeichnet
Ausgabe Nr. 2631

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis (rechts), der elf Jahre lang die Geschicke des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien geleitet hat, empfing von seinem Amtsnachfolger, dem amtierenden DFDR-Vorsitzenden Paul-Jürgen Porr, die Ehrennadel des DFDR, die höchste Auszeichnung, die das DFDR zu vergeben hat. Foto: Laura MICU
Die Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, nahm Staatspräsident Klaus Johannis am Samstag im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal des DFDH in Hermannstadt von dem DFDR-Vorsitzenden Paul-Jürgen Porr entgegen. Staatspräsident Johannis sagte dazu: „Es ist fürwahr ein bewegender Moment, in dem ich die höchste Auszeichnung des DFDR entgegennehme, das ich die Ehre hatte, mehrere Jahre zu leiten.“
Desgleichen erklärte Johannis, er sei und möchte weiter Rumäniens Staatspräsident bleiben. Porr hatte in seiner kurzen Ansprache den Beschluss des DFDR-Vorstands erläutert, dem amtierenden Staatschef die Ehrennadel zu verleihen: „Klaus Johannis hat während seines Vorsitzes von elf Jahren das Forum sehr sichtbar gemacht, in der Stadt, im Kreis, im Land und auch jenseits der Grenzen. Während den 13 Jahren als Bürgermeister der Stadt, hat er den Grundstein für die wirtschaftliche Entwicklung gelegt, die mit der Kulturhauptstadt gipfelte. Heute ist Hermannstadt eine weltoffene, europäische Stadt, die wie ein Leuchtturm auch ganz Rumänien in ein positives Licht rückt. Als Staatspräsident hat Klaus Johannis in schwierigen politischen Situationen im In- und Ausland, die europäischen Werte in Rumänien verteidigt und im Rahmen der Verfassung sein Bestes zum Wohle des Landes und seiner Bürger getan. Dafür gebührt ihm unser aller Dank und Respekt.“Weiterlesen→