Arbeiten auf der Viitorului-Straße

Ausgabe Nr. 2816

Der Abschnitt zwischen der Str. Târgu Fânului und Str. Moara de Scoarță wird bis zum 8. März 2024 modernisiert. Die Finanzierung von 11,73 Millionen Lei hat das Bürgermeisteramt im Rahmen des Nationalen Investitionsprogramms Anghel Saligny beantragt. Die Arbeiten werden von Geiger Transilvania durchgeführt. Geplant ist die Senkung des Straßenniveaus unter der Eisenbahnbrücke (zur Zeit ist für hohe Fahrzeuge Durchfahrtsverbot) und ebenda die Einrichtung einer zweiten Fahrtbahn und Bürgersteigen. Dazu werden auch weitere Modernisierungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeitspanne ist der Verkehr auf der Viitorului-Straße von der Str. Târgu Fânului bis zur Str. Oltului gesperrt. Der Verkehr von der Str. Moara de Scoarță auf die Viitorului-Straße wird nach rechts in Richtung des Reșița-Viertels umgeleitet. In dieser Zeitspanne wird in der Str.  Reșița, zwischen Str. Petrila und Str. Anina in beiden Richtungen gefahren. Weitere Informationen zu den Arbeiten unter: https://sibiu.ro/primaria/comunicat/11333.                                        

Foto: Cynthia PINTER

Neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke

Ausgabe Nr. 2814

Die Arbeiten für den Ausbau der Radwege am Zibinsufer nähern sich dem Abschluss. Die Radwege sind bereits angelegt,  die Lichtmasten müssen u. a. noch installiert werden. Gearbeitet wird auch an der Fußgängerbrücke am Ende des Radweges in Richtung Autobahn bei der Viitorului-Straße: ihre Bestandteile wurden geliefert und man hat mit der Montage begonnen.                                                                                         Foto: Cynthia PINTER

Einsatz vor dem Theresianum

Ausgabe Nr. 2809

Der kleine Park vor dem ehemaligen Waisenhaus, dem ,,Theresianum“, das dem Stadtviertel Hermannstadts den Namen verliehen hat, wird derzeit von der Stadt rundum saniert, nachdem entlang der Gladiolelor-Straße die Gehwege ausgebaut und mit Beleuchtung ausgestattet worden sind. Das ist die erste Etappe, es folgt die Sanierung des Gebäudes, das unter Denkmalschutz steht.                                               Foto: Beatrice UNGAR

Namen für neuen Park gesucht

Ausgabe Nr. 2800

In einer außerordentlichen Sitzung hat am 6. Januar d. J. der Hermannstädter Stadtrat beschlossen, einen Wettbewerb zur Benennung des neuen Parks an der Preot Bacca-Straße im Goldtalviertel/Valea Aurie auszuschreiben. Wer die meisten Stimmen für seinen Namensvorschlag erhält, kann ein Fahrrad gewinnen sowie das Recht, einen Baum in diesem Park geschenkt zu bekommen, an dem dann ein Täfelchen mit dem Namen des Gewinners angebracht wird. Weitere Preise winken ebenfalls. Die genauen Angaben zur Teilnahme findet man auf der Homepage der Stadt www.sibiu.ro, das Formular unter dem Link https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe0LY5LlqlNArjhRmOYZQZie4CqjXiYjz19EDtn0g6O4oDnAQ/viewform.                                           

Foto: Presseamt der Stadt

Verkehrstechnisches Herzstück

Ausgabe Nr. 2800

Verkehrstechnisches Herzstück: Die Junger-Wald-Straße/Calea Dumbrăvii ist kurz vor Jahreswechsel wieder eröffnet worden. Lesen Sie mehr dazu auf Seite II. Unser Bild: Parallel zum Radweg (links) gibt es zwischen dem Mihai Viteazul-Boulevard und der Siretului-Straße eine Bus-Fahrspur, auf der ausschließlich Elektro- Busse in entgegengesetzte Fahrtrichtung (rechts) verkehren.                            Foto: Beatrice UNGAR

Seit einiger Zeit sind die Straßen- und Kanalisationsarbeiten, die die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer an und in der Junger-Wald-Straße/Calea Dumbrăvii gar manches Mal auf eine Geduldsprobe stellten, abgeschlossen.

Das ,,Geduld-haben“ hat sich gelohnt, die Junger-Wald-Straße, eine wichtige Verkehrsader sowie auch ein Frischluftkorridor für Hermannstadt, erscheint nach der termingerechten Übergabe als ein einladender, moderner Verkehrsweg, der absolut den heutigen Ansprüchen zur umweltfreundlichen Mobilität genügt! Weiterlesen

Spannend und torreich

4:0-Sieg des FC Hermannstadt in neuem Stadion gegen FC Farul Constanța

Ausgabe Nr. 2799

Endlich zu Hause: Neues Stadion, neue Motivation: Vor 12.000 Zuschauern gingen die Hermannstädter oft in die Offensive und brachten den Torwart aus Konstanza mächtig ins Schwitzen. Die Hermannstädter Fans waren begeistert und feuerten ihre Mannschaft an.                                                     Foto: Cynthia PINTER

Großes Lampenfieber hatten die Fußballspieler des FC Hermannstadt beim Betreten des Rasens des frisch eingeweihten Stadions am Samstag, dem 10. Dezember. Erstens weil das Match ausverkauft war und über 12.000 Menschen gekommen waren, u. a. Bürgermeisterin Astrid Fodor höchstpersönlich, um das neue Stadion und das erste Fußballspiel zu erleben; zweitens weil die Hermannstädter Mannschaft direkt gegen die Erstplatzierten der ersten Liga FC Farul Constanța, die von niemand anderes als Gheorghe Hagi trainiert wird, antreten sollten. Weiterlesen

13.013 Sitzplätze hat das neue Stadion

Das Stadion ist auch geeignet für internationale Fußballspiele und für Konzerte

Ausgabe Nr. 2798

Rundum erneuert und ausgebaut wurde das Stadion am Erlenpark in Hermannstadt aus Mitteln des städtischen Haushalts. Das erste offizielle Fußballspiel findet Samstag, den 10. Dezember, 19 Uhr, statt: FC Hermannstadt – Farul Konstanza.      Foto: Cynthia PINTER

221 Millionen Lei (rund 43 Mio. Euro) aus dem städtischen Haushalt hat das Hermannstädter Bürgermeisteramt für das neue Stadion ausgegeben, das diese Woche eröffnet wurde. Da es einen UEFA4-Standard hat, können hier auch offizielle Wettkämpfe ausgetragen werden. Und jetzt hat Hermannstadt auch endlich einen passenden Veranstaltungsort für große Konzerte, so dass man nicht immer nach Klausenburg oder Bukarest fahren muss, um berühmte Musiker und Bands live zu erleben.Weiterlesen

Baustelle am Zibinsufer heute

Ausgabe Nr. 2784

300 Trauerweiden und Birken werden nach Abschluss der im April d. J. begonnenen Arbeiten an dem Zibinsufer gepflanzt, gab das Hermannstädter Bürgermeisteramt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Arbeiten sind in vollem Gange und dabei sind einige Bäume entfernt worden. Angelegt wird ein 3,6 km langer zweispuriger Fahrradweg entlang des Zibinsufers, zwischen der Str. Maramureșului und der Autobahnbrücke im Stadtviertel Hammersdorf/Guşteriţa. Hinzu kommen einige Fußgängerbrücken, eine umweltfreundliche öffentlichen Beleuchtung mit WiFi-Standorten und mit Bänken versehene Grünflächen, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Das Bürgermeisteramt Hermannstadt hat CON-A (Hermannstadt) und DIMEX 2000 Company (Bistritz)  mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Unser Bild: Arbeiten an der Befestigung der Böschungen am Zibinsufer an der Zibinsgasse/Cibinului unweit des Zibinsmarktes.                                                                                                                           Foto: Presseamt der Stadt

Nur mit Schwimmweste

Sport- und Erholungsraum am Bindersee eröffnet

Ausgabe Nr. 2773

Wakeboarding auf dem Bindersee: Seit dem 1. Juni ist der städtische Sport- und Erholungsraum am Bindersee in Hermannstadt in Betrieb. Unser Bild: Im reichhaltigen Angebot an Wassersportarten gibt es auch Wakeboarding, das Kabel soll das längste in Siebenbürgen sein.                                                                    Foto: Werner FINK

Am Kindertag, dem  1. Juni wurde der Bindersee eröffnet als der neueste Sport- und Erholungsraum in Hermannstadt. Durch die Investition von 12,4 Millionen Lei hat das Bürgermeisteramt Hermannstadts es geschafft, ein Randgebiet in einen attraktiven Raum zum Verbringen von Freizeit umzuwandeln. Ausgeübt werden können hier die verschiedensten Aktivitäten. Weiterlesen

Anträge für Stände auf dem Samstagsmarkt

Ausgabe Nr. 2770

Die Lokalproduzenten, die auf dem Samstagsmarkt bei der Transilvania-Halle einen Stand haben wollen, müssen ihre Anträge beim Hermannstädter Kreisrat einreichen, unter dezvoltare@cjsibiu.ro, bis spätestens Freitag, dem 10. Juni, 13.30 Uhr. Die Liste mit den nötigen Unterlagen ist unter https://www.cjsibiu.ro/wp-content/uploads/2022/05/adresa-anunt-depunere-dosare-piata-transilvania-semnat.pdf zu finden. Die Stände werden für die zweite Hälfte dieses Jahres zur Verfügung gestellt.                       Foto: Focus

Fahrradweg

Ausgabe Nr. 2766

Die Arbeiten an einer der größten Projekte der Stadt haben begonnen: die Einrichtung einer 3,6 km langen zweispurigen Radfahrerpiste entlang des Zibinsufers, zwischen der Str. Maramureșlui und der Umgehungsstraße. Das Bürgermeisteramt Hermannstadt hat CON-A (Hermannstadt) und DIMEX 2000 Company (Bistritz)  damit beauftragt. Unser Bild: Befestigungsarbeiten am Zibinsufer an der Zibinsgasse/Cibinului.               Foto: Cynthia PINTER

Weder langweilig noch eintönig

Der Freiluft-Fitness-Platz im Erlenpark

Ausgabe Nr. 2763

 

Das gerne auch von den älteren Semestern unter den Hermannstädterinnen und Hermannstädtern genutzte „Fitnessstudio im Freien“ ist nicht nur bei Sonnenschein gut besucht, wie hier an einem schönen Tag Anfang Februar in diesem Jahr.                                              Foto: Fred NUSS

Regelmäßige Aktivitäten sind Teil eines gesunden Lebensstils. Besonders förderlich ist Bewegung an der frischen Luft. Sportgeräte im öffentlichen Raum  werden von den Menschen dankbar genutzt. In Hermannstadt finden sich tagtäglich aktive junge und schon etwas betagtere Menschen zwischen den Dauerbaustellen Bolta Rece und Stadion an der Aleea Mihai Eminescu im Erlenpark zusammen, um sich körperlich zu ertüchtigen.Weiterlesen