Nachrichten

Ausgabe Nr. 2871

Foto: Werner FINK

Hungarikum-Tage

Hermannstadt. – Die 15. Auflage der Hungarikumtage findet in Hermannstadt vom 4. bis 7. Juli statt. Erwartet werden Gäste aus Ungarn, Serbien, der Slowakei und Slowenien, die Kulturprogramme und nationale Gerichte vorstellen werden.

Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, dem 4. Juli, 19 Uhr in der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche auf dem Großen Ring statt, mit dem Chor der Stadt Veszprém aus Ungarn.

Die meisten Programmpunkte finden im Freilichtmuseum statt, u. a. der traditionelle Gulaschwettbewerb am Samstag, dem 6. Juli.

Das genaue Programm ist unter https://szeben.ro/ zu finden. (RS)

 

Kronenfest in Kerz am 30. Juni

Kerz/Cârța. – Das traditionelle Kronenfest in Kerz, das der Kirchenbezirk Hermannstadt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) und der evangelischen Kirchengemeinde Kerz als Bezirksgemeindefest veranstaltet, findet am Sonntag, den 30. Juni in Kerz statt.

Im Mittelpunkt der wichtigsten Begegnungsveranstaltung der Siebenbürger Sachsen aus dem Kreis Hermannstadt stehen der Gottesdienst um 12 Uhr und der Umzug ab 14 Uhr. (BU)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2870

Heute beginnt das Internationale Hermannstädter Theaterfestival, kurz FITS. Einige Straßen, Parkplätze bzw. Stellplätze sind ganz oder teilweise gesperrt (mehr dazu auf Seite 2). Unser Bild: Die Straßentheatertruppe „Cie Ekart” aus Frankreich hatte bei der 30. Auflage des Festivals 2023 in der Heltauergasse mit der Darbietung „Les Dodos” vor allem bei den Kindern großen Erfolg. Foto: Nicolae GLIGOR

31. Theaterfestival beginnt heute

Hermannstadt. – Im Rahmen der 31. Auflage des Internationalen Theaterfestivals in Hermannstadt (Festivalul Internaţional de Teatru de la Sibiu, FITS), das vom 21. bis 30. Juni stattfindet, werden die Hermannstädter und Touristen mit 830 Events erwartet, bei denen rund 5.000 Künstler aus 82 Ländern mitmachen werden.

Erwartet werden diese Tage in Hermannstadt u. a. John Malkovich, Tim Robbins, Mikhail Baryshnikov, Isabelle Adjani und Neil LaBute.

Das genaue Programm und Karten kann man unter www.sibfest.ro finden, das Festival hat aber auch eine App, die kostenlos auf Android- und IOS-Systeme heruntergeladen werden kann. Viele der Indoor-Veranstaltungen sind ausverkauft, allerdings sind viele Outdoor-Veranstaltungen geplant, die meisten von ihnen kostenlos.

Auf dem Großen Ring, auf dem Habermann-Platz und in der Heltauergasse (Str. N. Bălcescu) finden die meisten Veranstaltungen statt, auf dem Kleinen Ring kann man kostenlos das bunte Labyrinth Luminimax Luminarium zwischen 14.30 und 20.30 Uhr besichtigen. Am Großen Ring konzertieren Holograf, Connect-R & Big Band Radio România (Dirigentin Simona Strungaru), Bella Ciao, Lithos Band, Paul Ciuci und Compact, Viorica und Ioniţă aus Clejani & Taraful Clejanilor bzw. Kočani Orkestar.

Bis Ende Juni ist der Theaterparkplatz kompett geschlossen, teilweise geschlossen sind die Parkplätze bei der 90er Kaserne und der Philharmonie. Für die Laser-Shows ist der Coposu-Boulevard (zwischen Piața Unirii und dem Dicken Turm) am 21. und 30 Juni, zwischen 22.30 und 24 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. (RS)Weiterlesen

Nachrichten

Verkaufsstände anmelden

Hermannstadt. – Die Anmeldung für Verkaufsstände beim Großen Sachsentreffen 2024 (2.-4. August) ist bis zum 30. Juni möglich. Verkaufshäuschen (Grundfläche 2 x 3 m) können für 3.000 Lei auf dem Großen Ring oder 2.000 Lei auf dem Kleinen Ring für das gesamte Wochenende genutzt werden. Im Preis inbegriffen sind die Stromkosten, der Auf- und Abbau und sonstige Nebenkosten. Bei der Anmeldung muss man mitteilen, was in dem Stand angeboten werden soll. Eventuell notwendige Genehmigungen für den Verkauf muss der Nutzer des Verkaufsstandes selbst beschaffen.

Die Zahl der Stände ist begrenzt. Bis zum 7. Juli wird den Anwärtern mitgeteilt, ob sie einen Stand erhalten können. Anmeldung unter: sachsentreffen@siebenbuergenforum.ro (WZ)

Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2867

Freier Eintritt

Hermannstadt. – Alle Hermannstädter haben am Donnerstag, dem 6. Juni (und jeden ersten Donnerstag im Monat) freien Eintritt im Brukenthalpalais, im Geschichtsmuseum, im Naturwissenschaftlichen und im August von Spiess-Museum der Jagdwaffen und -trophäen. Die Besucher müssen Ausweis oder Geburtsurkunde vorweisen. (RS)

 

Spielzeugmesse

Hermannstadt. – Die schon traditionelle Spielzeugmesse im Etno Tehno-Park im ASTRA-Freilichtmuseum findet ab heute und bis einschließlich Sonntag, den 2. Juni, statt. Am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, gilt für Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt im ASTRA-Freilichtmuseum. (BU)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2866

Deutsche Premiere mit Kafka

Hermannstadt. – Mit Franz Kafkas Der Prozess“, in der Adaption von Diana Nechit und der Regie von Botond Nagy präsentiert die deutsche Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters heute, Freitag, den 24. Mai, und morgen, Samstag, den 25. Mai, jeweils ab 19 Uhr, ihre neueste Inszenierung. Es spielen Gyan Ros Zimmermann, Daniel Bucher, Emőke Boldi-zsár, Viorel Rață, David Cristian, Malena Silberschmidt, Eva Frățilă, Ada Bicfalvi und Isabela Haiduc.

Lesen Sie dazu das Interview mit Regisseur Botond Nagy, das die HZ-Redakteurin Cynthia Pinter geführt hat. (BU)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2865

74. Heimattag an Pfingsten

Dinkelsbühl. – Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet den 74. Heimattag vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!”.

Gefeiert werden zwei Jubiläen: 75 Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und 800 Jahre Goldener Freibrief (Andreanum). Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag, dem 18. Mai, spricht u. a. DFDR-Abgeordneter Ovidiu Ganţ.

Das genaue Programm ist unter www.siebenbuerger.de zu finden. (RS)

 

Acht Preise bei der DaM-Landesphase

Hermannstadt. – Die Schülerinnen und Schüler aus Hermannstadt brachten von der Landesphase des Schülerwettbewerbs Deutsch als Muttersprache, die vom 22. bis 25. April in Bukarest stattgefunden hat insgesamt 8 Preise mit. 6 davon gingen an die Vertreterinnen und Vertreter des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums, allen voran Paula Dörr (12. Klasse), die einen ersten Preis gewonnen hat. Einen 2. Preis holte Ada Cristian (11. Klasse), je einen 3. Preis Eric Mihai Mocean (10. Klasse) und Iana Popa (8. Klasse), Belobigungen erhielten Daniel Cautnic (12. Klasse) und Luana-Maria Tintea (11. Klasse). Der Vertreter der Nicolae Iorga-Schule Filip-Christian Jumuga (7. Klasse) erhielt einen 2. Preis, und Tudor-Simon Mahl (9. Klasse) von der Deutschen Charlotte Dietrich-Schule eine Belobigung. (BU)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2864

31. Maifest des DFDH am Samstag

Hermannstadt. – Das traditionelle Maifest wird in diesem Jahr zum 31. Mal vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltet und findet am Samstag, dem 11. Mai, statt. Zum Auftakt gibt es einen Umzug der Tanzgruppen mit Start ab 10 Uhr aus dem Hof des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums auf der Strecke Huetplatz, Lügenbrücke, Kleiner Ring, Großer Ring, Heltauergasse, Harteneckgasse, Parkplatz am Thaliasaal. Das Programm der Tanz- und Singgruppen findet wie immer auf der Bühne im Jungen Wald statt, von 12 bis 17 Uhr. (RS)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2862

In eigener Sache

Angesichts der Tatsache, dass in Rumänien die Orthodoxen und Griechisch-Katholischen am 5. und 6. Mai Ostern feiern und der 1. Mai (Tag der Arbeit) und der 3. Mai (Karfreitag) arbeitsfrei sind und der 2. Mai von der Regierung zum Brückentag, also ebenfalls zum arbeitsfreien Tag erklärt worden ist, erscheint unsere nächste Ausgabe schon am Mittwoch, dem 1. Mai. Die Redaktion ist vom 2. bis einschließlich 6. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen.

Die RedaktionWeiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2861

Ostermarkt auf dem Großen Ring

Hermannstadt/Mediasch. – Der Ostermarkt auf dem Großen Ring findet vom 26. April bis 7. Mai statt. Täglich zwischen 11 und 21 Uhr kann man hier passende Geschenke finden, die zum Teil von Produzenten aus Rumänien hergestellt sind, dazu gibt es Essen und Getränke. Näheres kann man unter facebook.com/targuldepasti finden, teilen die Organisatoren vom Verein Events for Tourism mit.

Ein Ostermarkt findet auch in Mediasch statt, am Donnerstag, dem 25. April, zwischen 10 und 13 Uhr, auf dem Hauptplatz (Piaţa Regele Ferdinand I). Der Markt wird vom Bürgermeisteramt im Rahmen der Grünen Woche (22.-26. April) veranstaltet. (RS)Weiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2860

Die Kirchenburg mit der evangelischen Kirche in Zeiden vor der Renovierung.

Sachsentreffen 2025 in Zeiden

Hermannstadt. – Die erste ordentliche Vertreterversammlung des Jahres des Siebenbürgenforums hat am Samstag, dem 6. April, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt getagt. Im Vorfeld hatte ebenda die erste ordentliche Sitzung des Vorstands des Siebenbürgenforums stattgefunden. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Martin Bottesch, den Grußworten und der politischen Rundschau waren die Vorbereitung der anstehenden Kommunalwahlen, die am 9. Juni d. J. stattfinden werden, sowie die Annahme der Rechnungslegung für das vergangene Jahr wichtige Punkte der Tagesordnung. Weiterhin wurde beschlossen, dass das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Sachsentreffen im Jahr 2025 in Zeiden/Codlea im Kreis Kronstadt stattfinden soll.

Im Anschluss an die Sitzungen fand eine Planungsbesprechung zum Großen Sachsentreffen 2024 unter Teilnahme der Vertreterinnen und Vertreter der Veranstalter aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, und Kanada in hybrider Form statt. Der Programmentwurf mit über 80 Veranstaltungen zum Festwochenende vom 2. bis 4. August stand diesmal im Mittelpunkt der Besprechung. Zum Heimattag des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Dinkelsbühl zu Pfingsten wird das Programm erstmals zu erwerben sein.

DFDSWeiterlesen

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2859

Anmeldungen für das 31. Maifest bis zum 19. April

Hermannstadt. – Das traditionelle Maifest wird in diesem Jahr zum 31. Mal vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltet und findet am Samstag, dem 11. Mai, im Jungen Wald statt.

Die Lehrerinnen und Lehrer aus Hermannstadt sind aufgefordert, mit ihren Klassen mit einem Musik- oder Tanzauftritt mitzuwirken.

Das Anmeldeformular ist unter https://bit.ly/maifest2024 zu finden und soll bis zum 19. April ausgefüllt werden. (RS)

 

Kartenvorverkauf für FITS

Hermannstadt. – Das 31. Hermannstädter Internationale Theaterfestival (FITS) findet vom 21. bis 30. Juni statt. Die Veranstalter um Initiator und Festivalsdirektor Constantin Chiriac, Intendant des Radu Stanca-Nationaltheaters, gaben vor kurzem bekannt, dass der Kartenvorverkauf am 19. April startet. Dann wird auch das genaue Programm bekanntgegeben. Auch bei dieser 31. Auflage sind zahlreiche Theateraufführungen in Innenräumen und auf der Straße vorgesehen, dazu Ausstellungen, Konzerte, Buchvorstellungen, Workshops und Konferenzen. Eine Theaterbörse und ein Treffen der Schauspielschulen sind auch wieder eingeplant.

Es gibt auch in diesem Jahr einige deutsche Vorstellungen von Theaterensembles aus Deutschland, Österreich und dem Großherzogtum Luxemburg.

So ist z. B. die Herausgabe einer Anthologie mit ins Rumänische übersetzten Theaterstücken Luxemburger Autorinnen und Autoren geplant.                                 B. U.Weiterlesen