Bildband über Schmetterlinge im Spiegelsaal vorgestellt
Ausgabe Nr. 2933

Bei der Buchvorstellung im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (v. l. n. r.): Klaus Fabritius, Benjamin Józsa und László Rákosy. Foto: Laura MICU
„Nennen Sie mir eine Sache, die nichts mit Schmetterlingen zu tun hat”, forderte der Enthomologe Prof. Dr. László Rákosy das Publikum im Spiegelsaal des DFDH bei der Vorstellung des Buches „Schmetterlinge – reisende Seelen” auf. So klingen die ersten Sätze in dem Buch, das er gemeinsam mit dem Biologen Dr. Klaus Fabritius und Eduard Duldner herausgebracht hat: „Die schönsten Insekten sind die Schmetterlinge. Die Farbenvielfalt, die Flugweise, das Flattern, der Tagfalter beeindrucken jeden. Leider stellen wir fest, dass die Schmetterlinge, wie auch andere Insektenarten immer weniger werden. Einige Arten werden seltener, andere sterben für immer aus. Grund ist die menschliche Tätigkeit. Industrie, Landwirtschaft, Klimawandel verändern die Welt. Es ist Zeit etwas zu ändern, um diese Tendenz zu stoppen. Es ist fünf vor zwölf!”Weiterlesen














