Folklore-Marathon auf dem Großen Ring

Ausgabe Nr. 2443
 

Die 40. Auflage des Internationalen Folklorefestivals „Lieder der Berge“

 

Das Internationale Folklorefestival „Cântecele munților" (Lieder der Berge) feierte vom 5. bis 9. August d. J. seine 40. Auflage, ein Jubiläum. Teilnehmer aus verschiedenen Ländern entdeckten und brachten auf die Bühne auf dem Großen Ring ihre kulturellen Wurzeln und Traditionen. Zum Auftakt gab es am Mittwoch, den 5. August, einen rumänischen Abend. Genauer gesagt, ein kulinarisches Happening im Armeehaus-Restaurant.Weiterlesen

Balletttheater

Ausgabe Nr. 2434
 

Der Roman Sînt o babă comunistă" (Die rote Babuschka) von Dan Lungu ist am Hermannstädter Balletttheater inszeniert worden, das Libretto verfasste der Romanautor selbst. Regie und Choreographie übernahm Aleisha Gardner, die Musik dazu komponierte Tibor Cari. Sowohl bei der Premiere am 27. Mai als auch bei der Aufführung am 3. Juni gab es minutenlangen Stehapplaus. Unser Bild: Abigail Cockrell (USA, Bildmitte) glänzte in der Rolle der alten kommunistischen Schachtel".                           

Foto: Fred NUSS

 

„Das Tanzen, ein Teil von mir“

Ausgabe Nr. 2432
 

Gespräch mit dem südamerikanischen Tanzlehrer Hugo Cedeño

 

Pokale waren im Vorraum in einer Ecke zu sehen. Hier hing auch die Fahne Ecuadors. In einer Schale auf einem Tisch waren Chips? Beim genaueren Hinsehen merkte man, es waren keine gewöhnlichen Kartoffelchips,  es waren „Chifles“, lateinamerikanische Bananenchips. Lateinamerikanische Klänge drangen herüber. „Un dos, tres, cinco seis siete, eins, zwei drei, fünf sechs sieben“, hörte man jemanden zählen. „Chicos, uitați-vă/ Jungs, schaut her”, heißt es in spanisch-rumänischem Gemisch. Es war die Stimme von Hugo Cedeño, der gerade einigen Schülern Salsa beibringt. „Erst ein Cross Body Lead, dann Paseala“ lautete die Figurenabfolge. Wer lateinamerikanische Tänze lernen wollte, war hier richtig. Hugo Cedeño stammt aus Ecuador und betreibt seit einiger Zeit eine Tanzschule in der Str. Alba Iulia, Nr. 6 in Hermannstadt. HZ-Redakteur Werner F I N K sprach mit dem Tanzlehrer.

 

Weiterlesen

Neue Besetzung

Ausgabe Nr. 2418
 >

Dornröschen neu besetzt: Mit zwei Neubesetzungen führte das Hermannstädter Balletttheater am Mittwoch der Vorwoche Dornröschen" von Pjotr Tschaikowski nach Charles Perrault auf. Die Adaption der Originalchoreografie hatte Andrei Litvinov (Russland) inne, Regie führte Balletttheater-Direktor Ovidiu Dragoman. Unser Bild: Szenenfoto mit den beiden neuen Hauptdarstellern Ada Gonzalez (Spanien, Prinzessin Aurora, rechts außen) und Mihai Mezei (Rumänien, Prinz Desire, links kniend).              

Foto: Fred NUSS