Ausgabe Nr. 2913
Deutsche Premiere am 31. Mai
Hermannstadt. – Mit der Inszenierung des Stückes „Winter“ des Nobelpreisträgers Jon Fosse bringt die deutsche Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters am Samstag, den 31. Mai, 19 Uhr, im Lulu-Saal in der Kulturfabrik (Fabrica de cultură) die zweite Premiere der Spielzeit 2024/2025 heraus. Regie führt Hunor Horváth, das Bühnenbild entwarf Oana Micu, die Choreographie betreute Viktoriia Medviedieva. Es spielen Fatma Mohamed, Daniel Bucher, David Cristian und Viviane Havrilla. (BU)
Deutsche Kulturtage
Schäßburg. – Die Deutschen Kulturtage in Schäßburg finden vom 30. Mai bis 1. Juni statt und sind den „Überschwemmungen der Jahre 1970 und 1975” gewidmet. Im Programm: Freitag, 30. Mai, 16.30 Uhr: Eröffnung der Kulturtage vor dem Venezianischen Haus; 17 Uhr: Grußworte, Rathaussaal; 17.45 Uhr: Vortrag: von Crista und Viorel Rusu, Rathaussaal (dt., mit rum. Übersetzung); 18.30 Uhr: Schülerbeitrag, Rathaussaal; 19 Uhr: Ausstellungseröffnung, Haus mit dem Hirschgeweih; Samstag, 31. Mai, 14 Uhr: Ausstellungseröffnung, Rathaussaal; 15 Uhr: Vortrag von Hannelore Baier und Andrea Rost, Rathaussaal; 15.45 Uhr: Schülerbeitrag, Rathaussaal; 16-18 Uhr: Programm für Kinder (Anmeldungen unter 0265-77.22.34); Venezianisches Haus; 16.30 Uhr: Vortrag von Dipl. Ing. Georg Hügel, Rathaussaal; 17.30 Uhr: Buchvorstellung von Mariana Gorczyca, Übersetzung Beatrice Ungar; 18.30 Uhr: Ausklang im Schänzchen (mit Anmeldungen); Sonntag, 1. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst in der Klosterkirche, im Anschluss: Andenken an Otto Lurtz, Florina Ștefan; 11 Uhr: Namensgebung der neuen Kokelbrücke „Otto Lurtz”; 14 Uhr: Aufmarsch am Burgplatz mit Vertretern der Deutschen Kreisforen. (RS)