Ausgabe Nr. 2725
Lange Nacht der Museen 2021

Hermannstadt. – Das Landeskirchliche Museum der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Teil des Friedrich Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrums in Hermannstadt (Fleischergasse/Str. Mitropoliei 30), ist eine der beiden Kultureinrichtungen aus Hermannstadt, die sich an der ,,Langen Nacht der Museen“ 2021 beteiligt. Am Samstag, dem 12. Juni, ist der Museumsbesuch von 10-21.30 Uhr möglich und der Eintritt ist frei. Im Rahmen der Veranstaltung stellt Dr. Gudrun Ittu um 20 Uhr im Terrassensaal, in rumänischer Sprache, die Persönlichkeit Samuel von Brukenthal (1721-1803) vor, sowie die Dauerausstellung. Ebenda hält Dr. Ittu am Dienstag, dem 15. Juni d. J., um 18 Uhr, einen deutschsprachigen Vortrag über ,,Samuel von Brukenthal (1721-1803) – sein Leben und Werk“. Dr. Gudrun Ittu ist langjährige Mitarbeiterin der Brukenthal-Bibliothek, sie ist Autorin mehrerer Studien über Samuel von Brukenthal und hat wesentliche Verdienste in Konzept und Einrichtung der Dauerausstellung des Landeskirchlichen Museums. Im Kontext beider Veranstaltungen kann im Terrassensaal die BRUKENTHAL 300-Jubiläumsausstellung von Peter Jacobi besichtigt werden.
Die zweite Hermannstädter Kultureinrichtung ist das ASTRA-Museum. In dessen Angebot steht der Besuch des Freilichtmuseums zwischen 18 bis 1 Uhr (Letzter Eingang 0.30 Uhr), wo Tanzdarbietungen, Konzerte und ein ,,Gastronomie-Marathon“ auf dem Dorfmarkt im Angebot stehen. Desgleichen können Interessierte geführte Touren zu Sehenswürdigkeiten im Kreis Hermannstadt in Anspruch nehmen.
Näheres zum Programm unter https://noapteamuzeelor.org/muzee/sibiu/ (BU)
WEITERLESEN…Weiterlesen→