„Ich bin immer noch da!“

Ausgabe Nr. 2419
 >

Die neue Jugendreferentin des Deutschen Forums kommt aus Thüringen

 

Alles fing damit an, dass Franziska Fiedler einen kleinen Aushang im Korridor ihrer Universität in Jena gelesen hatte: Darin war von der Möglichkeit die Rede, ein halbes Jahr in Hermannstadt zu studieren. Fiedler bewarb sich dafür erfolgreich. Doch nach dem einen Semester verabschiedete sich die junge Thüringerin nicht von Siebenbürgen. Im Gegenteil: Seit Jahresbeginn ist sie sogar Jugendreferentin am Deutschen Forum Hermannstadt.

 

Weiterlesen

Fünf Fassaden werden renoviert

Ausgabe Nr. 2418
 >

Projekt soll Kleinprobstdorf samt Multikulturalität wiederbeleben

 

Ein „Kulturzentrum der Europäischen Diversität” soll demnächst in Kleinprobstdorf/Târnăvioara eröffnet werden, und dafür arbeiten der Verein „Asociaţia pentru Înfrumusețarea Orașului”(Stadt-Verschönerungsverein, AIOS), das Astra-Museum Hermannstadt und das Bürgermeisteramt der Stadt Kleinkopisch, die auch Kleinprobstdorf verwaltet, zusammen. Finanziert wird das Projekt durch EEA-Grants der Länder Norwegen, Island und Liechtenstein und von der rumänischen Regierung. Das Bürgermeisteramt Kleinkopisch sagte finanzielle und organisatorische Hilfe zu.

 

Weiterlesen

„Du wirst nie Julia spielen“

Ausgabe Nr. 2416
 >

Konferenz zur Chancen-(Un)Gleichheit in Kronstadt

 

Der Kronstädter Verein Novum hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Ema und den Firmen Ed Project und Eran C.A.T.T. ebenfalls aus Kronstadt, am vergangenen Wochenende eine internationale Konferenz zum Thema Chancen (Un)-Gleichheit organisiert. Die Konferenz war Teil des Projektes Incredes, das durch EU-Fonds finanziert wird und Ende dieses Jahres zu Ende geht.

 Eröffnet wurde die zweitägige Konferenz von Enikö Mălăcea, vom Verein Novum und Camelia Chivu, Managerin des Projektes Incredes, die ihre Arbeit vorstellten. 

Weiterlesen

Den Stein ins Rollen gebracht

Ausgabe Nr. 2415
 >

Zwei Lufthansa-Mitarbeiterinnen setzen sich für Kinderhospiz ein

Welcher Stein ins Rollen kommt, wenn zwei Lufthansa-Mitarbeiterinnen mal in Hermannstadt übernachten, hätte wohl niemand gedacht. Die Pilotin Claire Lindner und die Flugbegleiterin Daniela Hale von Lufthansa City Line, die Flüge zwischen München und Hermannstadt anbietet, kamen auf diese Weise zunächst ins Gespräch mit den Verantwortlichen des Projekts der Bavaria Romania Stiftung zur Betreuung von Schulkindern aus sozial schwachen Familien in Hermannstadt.

Weiterlesen