Kunsthandwerk im Fokus

Teile diesen Artikel

Landesphase der Schülerolympiade im Freilichtmuseum

Ausgabe Nr. 2875

Aus dem Kreis Suceava in der Bukowina angereist waren Kinder, die das Kunsthandwerk des Eierbemalens ganz gut beherrschten.

Die Landesphase der Schülerolympiade „Traditionelles Kunsthandwerk“ fand dieses Jahr erneut vom 18. bis 21. Juli im ASTRA-Freilichtmuseum statt. Bei diesem besonderen Ereignis versammelten sich etwa 230 Teilnehmende, darunter Schüler, Lehrer, Spezialisten, Kulturfördernde und Künstler aus dem ganzen Land sowie aus Bulgarien, der Republik Moldova und Mexiko.

In diesen Tagen hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen traditionellen Handwerken zu beweisen. Zu den ausgeübten Kunsthandwerken zählten unter anderem Holzschnitzen, Töpfern, Keramik, Möbel- und Holzmalerei, das typisch rumänische Eierbemalen aus der Bukowina, Holzbearbeitung mit Hammer und Meißel sowie verschiedene Stoffproduktionen. Dabei trugen die Teilnehmenden stolz ihre traditionellen Trachten.

Holzbearbeitung mit Hammer und Meißel.          Fotos: die Verfasserin

Zusätzlich zu dem Wettbewerb gab es verschiedene Workshops – von Experten geleitet – die die Gelegenheit boten, sich in Kunsthandwerksformen wie Leinwand- oder Hinterglasmalerei auszuprobieren und mehr über diese zu erfahren.

Zwei Teilnehmerinnen stellten traditionelle Masken aus der Region Vaslui her.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Abschlusszeremonie und Preisverleihung am Sonntagabend. Bei dieser Zeremonie wurden die Leistungen der Teilnehmenden gewürdigt und die Tracht in ihrer ganzen Pracht zur Schau gestellt.

Finya LUSTINA

Veröffentlicht in Handwerk, Aktuelle Ausgabe.