Bukarester Gastvorstellung zum Welttheatertag
Ausgabe Nr. 2523
Der 27. März ist Welttheatertag. Zu diesem Anlass lud das Hermannstädter Gong-Theater für Kinder und Jugendliche zu einer besonderen Theatervorstellung am Montagabend ein. „Înaintea erei noastre“ (Vor unserer Zeitrechnung) heißt das Theaterstück, das von den Schauspielern des Bukarester Theaters „Luni de la Green Hours“ in Zusammenarbeit mit „Frilensăr“ auf der Bühne des Gong-Theaters gezeigt wurde.
Schulbänke, Tafel, Lehrerkatheder, sehr viel Schilf und Stroh und das Portrait des Diktators Nicolae Ceaușescu. Das Bühnenbild und die vielen Stromausfälle versetzen das Publikum in die Ära vor 1990. Schauplatz des Stückes ist das Klassenzimmer einer von Gott und der Welt verlassenen siebenbürgischen Dorfschule. Die Schüler sind Vasile Târnăcop, der Lausbub mit siebenbürgischem Akzent, Ioan, der Lieblingsschüler des Lehrers, Smaranda, die meistens stumme Stimme der Vernunft und Elvis, der Streber mit der Mutter bei der Securitate. Der Lehrer ist zur gleichen Zeit Bürgermeister des fiktiven Ortes. Alle bereiten sich für die angemeldete Schulinspektion aus der Hauptstadt vor. Der Boden wird gefegt, der grün angemalten Schnurrbart vom Portrait des Diktators mit Papiergirlanden bedeckt. Dann kommt die Inspektorin mit einem Geschenk im Gepäck: einem Fernseher. Schüler und Lehrer rasten aus vor Freude. Die Inspektorin stellt verblüfft fest, dass die Dorfbewohner nichts vom Sturz des Diktators mitbekommen haben und versucht vergeblich die neue Welt zu erklären, die damit eingebrochen ist.
Situationskomik und ironische Bemerkungen der Personen auf der Bühne machen das Theaterstück von Daniel Chirilă ein sehenswertes. Vor allem der sehr bunte siebenbürgische Dialekt des aus Klausenburg stammenden Schauspielers Tudor Morar, als Vasile Târnăcop, brachte das Publikum zum Lachen. Es spielten außerdem Alina Mîndru (Inspektorin), Maria Veronica Vârlan (Smaranda) Tiberiu Enache (Elvis), Ovidiu Cosovanu (Ioan) und Dumitru Georgescu (Lehrer).
Das Hermannstädter Publikum war begeistert und lachte oft und laut. „Înaintea erei noastre“ ist vor allem unterhaltsam und auf alle Fälle sehenswert.
Cynthia PINTER
Foto 1: Der Lehrer, gespielt von Dumitru Georgescu, bereitet seine Schüler, gespielt von Tiberiu Enache, Ovidiu Cosovanu und Tudor Morar auf die Inspektion vor (v. l. n. r.). Fotos: die Verfasserin
Foto 2: Der „Securistensohn“ wird von den Schulkollegen bestraft. Unser Bild: Ovidiu Cosovanu, Tiberiu Enache und Tudor Morar (v. l. n. r.).