Jährlich 2.500 bis 3.000 Neugeborene

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2388
 >

Hermannstädter staatliche Geburtenklinik wird auf Vordermann gebracht

 

Werdende Mütter aus den Kreisen Hermannstadt und Alba können sich freuen, in einem der modernsten Krankenhäuser Rumäniens entbinden zu können, denn das 2009 in Angriff genommene  Projekt, die Geburtenklinik des Kreiskrankenhauses Hermannstadt zu erneuern, zeigt jetzt seine ersten Ergebnisse: 30 von 42 Zimmern sind nun renoviert. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Kreisratsvorsitzender Ioan Cindrea versprach der Leitung des Krankenhauses, dass im nächsten Jahr auch die passenden Möbel dazu kommen werden.

 

Nicht nur die Wände wurden in den Sälen gestrichen, auch die Technologie wurde erneuert, so dass jetzt jeder Raum ein eigenes Bad hat, dazu gibt es alle nötigen Anlagen – von der Sauerstoff- bis zur Alarmanlage. Je zwei Betten pro Raum wird es da geben, in allen ist Platz auch für das jeweilige Babybett. Stolz präsentierten die Leitung des Krankenhauses, bzw. der Gynäkologie- und Geburtenklinikchef, zusammen mit Vertretern des Kreisrates und der Präfektur die ersten Etagen. Ab jetzt soll es schnell gehen, denn jedes Material, das benutzt werden muss, wurde bewilligt. Auch die Ärzte und die Studenten haben ihre eigenen Räumlichkeiten, wo sie sich umziehen können, auf den Korridors gibt es Handläufe und Rauchmelder. Für Privatkrankenhäuser ist das alles Standard, für ein Staatskrankenhaus ist die Hermannstädter Geburtenklinik wahrscheinlich im Topbereich.

Dabei war es gar nicht einfach, denn das Umbauprojekt war lange Zeit blockiert, bis das Gesundheitsministerium Gelder für die Fortsetzung der Bauarbeiten fand, denn diese sind gestiegen, so dass die Zusatzkosten gedeckt werden mussten. Die Finanzierung in Höhe von 25,5 Millionen Euro wurde von der Weltbank und der Europäischen Investitionsbank übernommen.

Auch die Ärzte hatten es nicht leicht, denn die Klinik musste weiterhin bei (fast) voller Kapazität arbeiten, denn im Durchschnitt werden hier zwischen 2.500 und 3.000 Kinder pro Jahr auf die Welt gebracht. In diesem Jahr waren es zum Zeitpunkt der Pressekonferenz 1.219 Kinder.

Dabei kamen die Mütter insbesondere aus den Kreisen Hermannstadt, Alba und ein Teil auch aus Vâlcea, denn das Krankenhaus wurde auf Niveau 3 eingestuft, also als regionales Krankenhaus – das höchste Niveau in Rumänien in diesem Bereich.

Bis Ende des Jahres soll die Geburtenklinik über 42 Salons mit insgesamt 83 Betten, 3 OP-Säle, 7 Geburtensäle, 9 Intensivtherapie-Säle und mehrere Räumlichkeiten für das Personal verfügen.

Ruxandra STĂNESCU

 

Sie gaben der Presse Auskunft über den Stand des Projekts: Der Kreisratsvorsitzende Ioan Cindrea, der Chefarzt Dr. Radu Chicea, und der Generalmanager des Kreiskrankenhauses, Vasile Spinean.   

Foto: die Verfasserin

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Wirtschaft.