Titel erfolgreich verteidigt

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2383
 >

4. Mädchenfußballturnier des Deutschen Konsulates

 

Samstag veranstaltete das Deutsche Konsulat in Hermannstadt zum vierten Mal den Mädchenfußballcup, wobei die Mädchen des Goga Lyzeums mühelos den im vergangenen Jahr erworbenen Titel verteidigen konnten. Am Turnier nahmen insgesamt neun Mannschaften aus Hermannstadt, Salzburg und Mediasch teil.

 

Leider hat dieses Mal das Wetter nicht mitgespielt, und so konnte der Fußballcup nicht wie geplant auf dem Sportplatz des Luceafărul Clubs stattfinden, sondern musste in den Sportsaal der Brukenthalschule umziehen.

Das kleine Finale wurde von den Mädchen des Constantin Noica Lyzeums und des Automecanica Lyzeums aus Mediasch ausgetragen. Die Mediascher Mannschaft nimmt seit vier Jahren jährlich am Turnier teil. Die Mediascherinnen konnten sich allerdings nicht mehr wie vor vier Jahren durchsetzen, als sie den Pokal gewonnen hatten. In dem kleinen Finale verloren sie gegen das Team vom Constantin Noica Lyzeum nach dem 11 Meter Schießen mit 1:2. Automecanica landete damit auf dem vierten und Noica auf dem dritten Platz.

Das große Finale wurde von den Mädchen des Textillyzeums Cibinium und des Octavian Goga Lyzeums ausgetragen. Cibinium verfügte über eine ziemlich gute Mannschaft. Die Mädchenmannschaft von Cibinium hatte übrigens vor zwei Jahren das Turnier gewonnen. Gegen den Titelverteidiger, die Mädchenmannschaft des Goga Lyzeums  konnten sie allerdings nichts ausrichten. Goga gewann das Finale mit 2:0 und somit zum zweiten Mal den Mädchenfußballcup des Deutschen Konsulates. „Sie sind Schuld daran, dass wir eine Mädchenmannschaft haben“, soll der stolze Sportlehrer und zugleich Trainer seiner Mädchenmannschaft,  Ioan Lupu, den Veranstaltern gesagt haben. Man könnte glauben mancher junge Mann könnte sich ein Beispiel am Geschick und vor allem am Fairplay der Mädels nehmen. In jeder oder fast jeder Mannschaft gab es flotte Mädchen, unter anderem auch solche, die sich als besonders aktiv auf dem Spielfeld erwiesen. Über die geschickteste Spielerin verfügt aber immer noch die Mädchenmannschaft des Goga Lyzeums. Zur Turnier-Torschützin wurde auch in diesem Jahr Tania Agache auserkoren. Tania konnte somit ihren Titel verteidigen.

Außerdem gab es noch Sonderauszeichnungen für den Schiedsrichter, für die ärztliche Betreuerin und einen kleinen Preis für die Gewinner der Wette, den sich zwei Fans der Gewinnermannschaft teilen mussten. Die Preise überreichte Hans Schebesch, Attaché des Hermannstädter Konsulats der Bundesrepublik Deutschland. Schebesch sagte: „Für uns kann man das schon als positiv vermerken, dass man zumindest soviel erreicht hat, dass der Fußballpokal für die Mädchen außerhalb unseres Kreises schon nach draußen bekannt ist“. Beim Fußballcup dabei waren nämlich auch Vertreter von dem Club Voința Sibiu, die gerade dabei sind, in Hermanstadt eine Damenmannschaft zu gründen. Interessierte können sich dienstags, 18 Uhr,  beim Voința Stadion melden. Infos gibt es unter Tel. 0740-20.42.59.

Ermöglicht wurde die Veranstaltung mit der Unterstützung von Star Transmission, Harting Romania Manufacturing SCS,  Limorom, Boromir, der Honterus Druckerei und vom Luceafărul Sportclub, der das Spielfeld jährlich zur Verfügung stellt. Ein Dank der Veranstalter richtet sich aber auch an die Brukenthalschule, die die Sporthalle zur Verfügung stellte.                     Werner FINK

 

 

Attaché Hans Schebesch überreichte Ioan Lupu, dem Trainer der Siegermannschaft, einen neuen Fußball.                            Foto: Werner FINK

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft, Sport.