Spuren auf der Alm

Ausgabe Nr. 2908

Unter dem Titel „Urme pe plai” (Spuren auf der Alm) veranstaltet der Bergsportklub Hermannstadt (Clubul Sportiv Montan Sibiu) am 26. und 27. April d. J. die 6. Auflage des Berglaufs im Zibinsgebirge (Cindrel) und im Lotru-Gebirge. Start und Ziel sind der Platz vor dem Kulturheim im Zentrum der Gemeinde Rășinari. Die Teilnehmenden können unter 5 Läufen auswählen: Ultra (58 km), Marathon (41 km), Halbmarathon (22 km), Cross (13 km) und Kinderlauf (4 km). Nähere Auskünfte und Anmeldungen unter www.urmepeplay.ro/inscriere/                                                                                       Foto: Tibi HILA

 

Flug in die Finalrunde

Hermannstädter Rollstuhlbasketballer erfolgreich

Ausgabe Nr. 2907

Die Hermannstädter Rollstuhlbasketballer bedanken sich per Handschlag bei dem Publikum.                                                           Fotos: CSC Sibiu

Die 3. Etappe der Rollstuhlbasketball-Landesmeisterschaft (Campionatul Naţional de Baschet în Fotoliu Rulant) hat am vergangenen Wochenende in der Transilvania-Halle stattgefunden. Aus Hermannstadt dabei war die Mannschaft des Gemeinschaftssportklubs (Clubul Sportiv Comunitar Sibiu, CSC), die sich Zburătorii (die Fliegenden) nennt. Weiterlesen

Die Landesmeister besiegt

BC CSU Sibiu feiert dritten Sieg in Folge

Ausgabe Nr. 2906

Sichtbar große Freude nach dem Sieg gegen die Landesmeister zeigten Mateo Colak und Mo Pratt, die Filip Adamovic umarmen. Foto: BC CSU Sibiu

Große Freude herrschte auf dem Parkett im Auswärtsspiel der Hermannstädter Basketballmannschaft CSU Sibiu gegen CSM Oradea. Ein Punkt brachte den von Tomas Rinkevicius trainierten Spielern den Sieg gegen die Landesmeister und Erstplatzierten aus Großwardein. Das Spiel endete nämlich 81:80.Weiterlesen

Auf Erkundungstour

Bayerische Sportjugendfreunde in Siebenbürgen

Ausgabe Nr. 2905

Gruppenbild mit Gastgeber und Gästen auf dem Stadion des FC Tălmaciu (v. l. n. r.): Gabriela Căluțiu Sonnenberg, Alexander Heintze, Josy Schiebel, Adrian Bârză und Bruno Heyer.                                                Foto: privat

Anfang März unternahm eine Delegation der Bayrischen Sportjugend Unterallgäu einen ersten Besuch nach Talmesch und Hermannstadt, mit dem Wunsch, sich nach Möglichkeiten für einen zukünftigen kulturellen Austausch unter Jungsportlern zu erkunden. Weiterlesen

Frauenpower

Ausgabe Nr. 2904

Frauenpower auf der Piste in der Păltiniș Arena: Insgesamt 12 Konkurrentinnen bewiesen (unser Bild zeigt alle auf und neben dem Siegerpodium, dazu noch die Jurymitglieder und die Moderatorin) bei der 10. Auflage der „Bikini Race”, die am Samstag, dem 8. März bei schönstem Wetter in der Păltiniș Arena auf der Hohen Rinne ausgetragen wurde, Mut, Können, Freude am Sport und Widerstandskraft. Gewonnen hat Dariana Mureșan, gefolgt von Simona Fediuc, Silvia Ivan, Andreea Teodorescu und Francisca Buta. Morgen, den 15. März, ab 13 Uhr, findet der letzte Wettkampf der Skisaison 2024/2025 in der Păltiniș Arena statt: ,,Slide and Freeze“ (Gleite und erfriere), für furchtlose Rennfahrer und verrückte Boote. Näheres unter https://paltinisarena.ro/iarna/evenimente/                         Foto: Tibi HILA

Zurück zum Karting

Mircea Marco Pătru bei der FIA Karting Championship

Ausgabe Nr. 2903

Mircea Marco Pătru während eines Rennens 2024.                  
Foto: FRK

Der Hermannstädter Karting-Pilot Mircea Marco Pătru vom „Sibiu Racing Team“ wurde vom rumänischen Karting-Verband dazu auserkoren, in der FIA Karting Academy Trophy 2025 (Karting OK-N Kategorie) Rumänien zu vertreten. Weiterlesen

Ein lupenreiner Hattrick

FC Hermannstadt verbucht 3:2-Auswärtssieg

Ausgabe Nr. 2901

Ianis Stoica freut sich über seinen lupenreinen Hattrick.
Foto: oradesibiu.ro

Mit einem lupenreinen Hattrick verhalf der 22-jährige Stürmer Ianis Stoica dem FC Hermannstadt zu dem 3:2-Auswärtssieg gegen Sepsi OSK Sfântu Gheorghe in Sankt Georgen/Sepsiszentgyörgyi. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber zwar mehr Torchancen aber es blieb beim 0:0. Nach der Pause wechselte Trainer Marius Măldărășanu Stoica ein, der bis dahin die Reservebank drücken musste. Und Stoica war ihm dankbar. Innerhalb von 21 Minuten traf er dreimal.Weiterlesen

,,Man glaubt wirklich in Österreich zu sein“

14. Auflage des Skicups des Österreichischen Konsulats in Hermannstadt

Ausgabe Nr. 2900

Gruppenbild der Veranstalter und Gastgeber mit Botschafterin Ulla Krauss-Nussbaumer (vordere Reihe 4. v. l.) und Honorarkonsul Andreas Huber (5. v. l.).                                                                                         Foto: Werner FINK

Das Konsulat der Republik Österreich in Hermannstadt organisierte am vergangenen Samstag die 14. Auflage des „Ski-Cups des Österreichischen Konsulats in Hermannstadt – Liqui Moly” unter der Schirmherrschaft der Botschaft Österreichs in Bukarest, der Stadtverwaltung Hermannstadt und des Kreisrats Hermannstadt auf der B-Piste des Skigebiets Păltiniș Arena. Weiterlesen

Extremsport auf der Hohen Rinne

Ausgabe Nr. 2899

Ausgetobt haben sich am 1. Februar auf den Skipisten der Păltiniș Arena auf der Hohen Rinne Extremsportler ab 16 Jahre an zwei Wettkämpfen: Ski & Snowboard 4X Cross und MTB Winter 4X Cross. Die Ergebnisse: Ski & Snowboard 4X Cross: Ski, Frauen: 1. Alexa Cotârlea, 2. Anca Șerb, 3. Sofi Șerb; Männer: 1. Victor Royenko, 2. Radu Ianoșiu, 3. Răzvan Stinghe; Snowboard, Frauen: 1. Kinga Zayzon, 2. Bianca Șerban; Männer: 1. Santiago Freinademetz, 2. Martin Freinademetz, 3. Constantin Gârjoabă; MTB Winter 4X Cross 2025: 1. Remus Bonta, 2. Radu Ianoșiu, 3. Jason Bos. Nähere Informationen unter https://paltinisarena.ro

Foto: Tibi HILA

Eine Handball-Legende

Der dreifache Weltmeister Cornel Oțelea ist tot

Ausgabe Nr. 2898

Cornel Oțelea (1940-2025).

Cornel Oțelea, der einzige Handballspieler aus Rumänien, der bei drei der insgesamt vier Weltmeisterschaften, die Rumänien gewonnen hat, mit auf dem Feld gestanden hat, ist am 27. Januar d. J. im Alter von 84 Jahren gestorben. 1961 in Dortmund, 1964 in Prag und 1970 in Paris trug er bei zum Erfolg der Rumänien-Auswahl. Oțelea hat als Spieler für Rumänien 1959 bei der Handball-WM der Männer Silber und 1967 Bronze geholt.Weiterlesen

Mehrzweckspielfeld auf der Hohen Rinne

Ausgabe Nr. 2897

Das Hermannstädter Bürgermeisteramt hat Ende Dezember auf der Hohen Rinne ein Mehrzweckspielfeld eröffnet, auf dem man zur Zeit kostenlos Sport treiben kann. Das 534 Quadratmeter große Spielfeld steht nach Voranmeldung für Minifußball, Handball, Basketball, Volleyball und Tennis zwischen 8 und 22 Uhr zur Verfügung. Das Spielfeld ist mit einer Flutlichtanlage ausgestattet und kann daher auch nach Einbruch der Dunkelheit genutzt werden. Reservierungen können über bazesportive.sibiu.ro oder 0723-55.58.39 oder 0729-99.20.74 vorgenommen werden.

Foto: Presseamt der Stadt

Wettkampf-Reigen auf der Hohen Rinne

Ausgabe Nr. 2897

Mit dem Păltiniș Arena Freestyle OPEN-Wettkampf am vergangenen Wochenende ging der Wettkampf-Reigen in der Păltiniș Arena auf der Hohen Rinne bei besten Schneeverhältnissen zügig weiter. Die 13. Auflage dieses wichtigen Events im Wintersport in Rumänien war den Skifahrern und Snowboardern gewidmet, die in dem Snowpark ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Der Parcours besteht aus 4 Plattformen, die für Jibs und Kicker ausgestattet sind. Die Zuschauer kamen auch auf ihre Rechnung. Den nächsten Wettkampf, Super Slalom by BSC Competition veranstaltet am Samstag, dem 25. Januar, der Barbu Schi Club. Nähere Informationen unter: https://paltinisarena.ro/iarna/evenimente/sezon-2024-2025.html                            

Foto: Tibi HILA