,,Die Vampire“ räumten ab

Teile diesen Artikel
  1. Auflage der Palladium Dance Competition

„Die Vampire” von Shadow’D aus Kronstadt holten die Palladium-Trophäe.

Vergangenen Samstag veranstaltete die Tanzschule Hugo Dance Academy nun zum vierten Mal den Tanzwettbewerb „Palladium Dance Competition“ im Kulturhaus in Heltau. In diesem Jahr waren über 400 Teilnehmer von 12 Tanzschulen aus 8 Städten in Rumänien dabei. Vergeben wurden insgesamt 111 Preise und Belobigungen.

Die Teilnehmer aus den Altersklassen „Minikids“, Kinder zwischen drei und sechs Jahren, „Kids“, Kinder zwischen sieben und neun Jahren, Junioren I ( Jugendliche von 10 bis 12 Jahren), Junioren II (Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren) und Erwachsene (über 16 Jahren) hatten die Möglichkeit, im Rahmen folgender Disziplinen um die Wette zu tanzen: klassischer Tanz, zeitgenössischer Tanz, „Latino“ (Salsa, Bachata, Caribbean Show), Open, Acrodance, Lyrical, Jazz, moderner Tanz, MTV Commercial, Show Dance oder Street Dance. Die Wettbewerbskategorien umfassten: Solo, Duo, Paar, Gruppe (3–7 Mitglieder) und Formation (acht oder mehr Mitglieder).

Delia Negrilă überzeugte die Jury mit ihrer Choreografie „Mi corazoncito”.

Die Jury hatte es auch dieses Mal nicht leicht, dennoch gingen am Ende einige Hauptgewinner hervor. Mit dem Preis für den „besten Solo-Moment“ wurde Delia Negrilă (Junioren 13-15 Jahre, Bachata, Solo, Fortgeschrittene) von der Millenium Art Tanzschule ausgezeichnet, die die Choreografie „Mi corazoncito” präsentierte. Mit dem Preis „bester Gruppenmoment“ wurde das Team von Encanto Dance Academy (Junioren 10-12 Jahre, Salsa, Formation, Fortgeschrittene) mit der Choreografie Encanto Salsa Mix ausgezeichnet und die Palladium-Trophäe für den „besten Moment“ ging an das Team von Shadow’D aus Kronstadt (Erwachsene über 16 Jahre) die die Choreografie Die Vampire zeigten.

 

Für die Besten gab es in diesem Jahr auch je einen Geldpreis. An den „besten Solo-Moment“ gingen 300 Lei, an den „besten Gruppen-Moment“ 700 Lei und an den „besten Moment“ 500 Lei. Auch dieses Mal hatten alle Teilnehmenden einen Riesenspaß am Wettbewerb, vor allem weil jede und jeder als Andenken eine Teilnahmeurkunde erhielt. Der aus Ecuador stammende Hauptveranstalter Hugo Cedeño freute sich zusammen mit seinem Team, die „Palladium Dance Competition“ nun zum vierten Mal veranstaltet zu haben.

Werner FINK

Veröffentlicht in Gesellschaft.