Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2894

Weihnachtsmarkt

Holzmengen/Hosman. – Ein Weihnachtsmarkt findet in Holzmengen am Samstag, dem 14. Dezember, zwischen 15 und 20 Uhr statt. (RS)

 

Zwei Weihnachtskonzerte

Hermannstadt. – Ein außergewöhnliche Weihnachtskonzert Regal Vienez” findet am Samstag, dem 14. Dezember, ab 17.30 und ab 20 Uhr im Ion Besoiu-Kulturzentrum statt. Es treten auf das Orchester „Orchestri di Teatro D’opera Italiana” und das Orchester und das Ballettensemble der Oper „Vox”, Dirigent Bogdan Costache. (RS)

 

Konzert in Kronstadt

Kronstadt. – Ein Weihnachtskonzert findet heute, dem 13. Dezember, 20 Uhr in der römisch-katholischen Kirche „Sf. Petru şi Paul” (Str. Mureșenilor Nr. 19, Kronstadt) statt. Es konzertiert der Bachchor der Schwarzen Kirche, begleitet vom Kammerorchester „Capella Coronensis” unter der Leitung des Dirigenten Steffen Schlandt. Gäste sind die Solisten Georgiana Simonov, Gabriela Schlandt, Török Orsolya, Ursula Philippi an der Orgel und Emin Curtgeafar an der Oboe. Die Karten kosten 50 Lei und können unter https://booktes.com/bilet/concert-de-craciun-3 gekauft werden. (RS)

 

Musik in der Stadtpfarrkirche

Hermannstadt. – In der evangelischen Stadtpfarrkirche konzertiert am Freitag, den 13. Dezember, 12 Uhr, Brita Falch Leutert (Orgel). (BU)

 

Kuhnau und Bach zum 3. Advent

Hermannstadt. – Das Weihnachtskonzert des Hermannstädter Bachchores findet am Sonntag, dem 15. Dezember, dem 3. Advent, 18 Uhr, in der evangelischen Stadtpfarrkirche statt. Das Konzert wird als öffentliche Generalprobe auch am Samstag, dem 14. Dezember, 19 Uhr, zu hören sein. Es erklingen Johann Kuhnaus (1660–1722) Magnificat C-Dur und Johann Sebastian Bachs 6. (und letzte) Kantate aus seinem Weihnachtsoratorium. Bach war in Leipzig der Nachfolger von Kuhnau. Damit erklingen Meisterwerke zweier Thomaskantoren in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. Beide Werke sind identisch orchestriert: Trompeten, Pauken, Oboe, Chalumeau, Streicher, Fagott, Kontrabass und Orgel erzeugen eine breite Klangpalette, die den Chor unterstützt. Als Gesangsolisten wirken Melinda Samson, Elisa Gunesch, Nicolae Simonov und Horațiu Coman mit, begleitet durch Musikerinnen und Musiker der Hermannstädter Staatsphilharmonie.

Das Projekt wurde möglich durch eine Zusammenarbeit zwischen der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A. B. und dem Hermannstädter Bachchor mit der Hermannstädter Staatsphilharmonie und mit der Unterstützung des Hermannstädter Bürgermeisteramtes. (BU)

 

Volkstanzworkshop im Freilichtmuseum

Hermannstadt. – Einen Workshop für traditionelle siebenbürgisch-sächsische Volkstänze bietet die Volkstanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums unter der Leitung von Sebastian Arion am Mittwoch, dem 18. Dezember, ab 15 Uhr, im Multikulturellen Pavillon am Eingang zum ASTRA-Freilichtmuseum im Jungen Wald an. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung zum Projekt „Dance – Europe’s Living Heritage in Motion“ (Der Tanz – Europas lebendiges Kulturerbe) statt, die daselbst bis zum 31. Dezember 2025 zu besichtigen ist. (BU)

 

Hausaufgaben-Hilfe

Hermannstadt. – Hilfe bei den Hausaufgaben (deutsch) und Konversation in deutscher Sprache bietet das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt für Schüler ab 6 Jahren, am Samstag, dem 14. Dezember, zwischen 10 und 14 Uhr. Die Mindestspende beträgt 50 Lei, die Schüler können nach Belieben kommen und gehen. (RS)

 

Ausstellungseröffnung

Hermannstadt. – Die Ausstellung Moștenirea șaguniană: Mitropolia Ardealului 1864-2024, 160 de ani de existență (Das Erbe Șagunas: Metropolie Siebenbürgen 1864-2024, 160 Jahre Bestehen), Koordinatoren: Pf. Cons. Dr. Emanuel Tăvală, Iuliana Govoreanu, Dr. Alexandru Constantin Chituță wird am Montag, dem 16. Dezember, 12 Uhr, im Brukenthalpalais eröffnet. (RS)

 

Hoffnung durch Kunst

Hermannstadt. – Unter dem Titel Speranță prin artă (Hoffnung durch Kunst) veranstaltet der Rotary Club Hermannstadt am Dienstag, dem 17. Dezember, 18 Uhr, im Ausstellungsraum im zweiten Innenhof des Brukenthalpalais die 16. Auflage der Ausstellung mit Verkauf von Malereien aus der Ergotherapie-Werkstatt der Hermannstädter Psychiatrieklinik. Der Erlös geht an diese Werkstatt für den Ankauf von Malutensilien und Farben. (BU)

 

Künstler-Weihnachtsmarkt

Hermannstadt. – Ein Weihnachtsmarkt der Hermannstädter Handwerker und Künstler findet vom 19. bis 22. Dezember im Schatzkästlein am Kleinen Ring statt. Geöffnet ist der Markt zwischen 10 und 20 Uhr, der Eintritt ist frei. (RS)

 

Buchvorstellung

Hermannstadt. – Das Buch „Soarele negru” (Schwarze Sonne) von Bogdan-Alexandru Stănescu wird am Donnerstag, dem 19. Dezember, 18 Uhr, in der Humanitas-Buchhandlung vorgestellt. (RS)

 

Konzert mit The Motans

Hermannstadt. – Das Konzert „Grand Christmas” der Band The Motans findet am Donnerstag, dem 19. Dezember, bei Aria Hermannstadt statt. Karten (120 Lei/Person) unter iabilet.ro. (RS)

 

Benefizlauf für Rollstuhl-Basketballteam

Hermannstadt. – Die 7. Auflage des Benefizlaufs „Marea MoșMondeală” findet am Montag, dem 16. Dezember, ab 19 Uhr statt. Das Besondere am 3-km-Wettlauf ist, dass in Weihnachtsmann-Kostümen (mindestens rote Blusen/Jacken) gelaufen wird. Die Mützen werden von den Organisatoren gestellt und befinden sich im Teilnahmepaket, zusammen mit einer witzigen Startnummer, einem Gutschein für Glühwein/Tee auf dem Weihnachtsmarkt und einer Teilnahmemedaille, die von den Personen mit Behinderung vom Diakoniewerk hergestellt werden. Der Lauf wird nicht chronometriert, Start und Ziel sind am Weihnachtsmarkt am Großen Ring, auf der Strecke werden die Läufer mit Musik und Wunderkerzen angespornt. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt. Die Teilnahme kostet 110 Lei für Erwachsene, 75 Lei für Kinder unter 14 Jahren. Die Hälfte der Einnahmen werden dem Rollstuhlbasketball-Team #Zburătorii gespendet. Organisiert wird der Wettlauf vom Hermannstädter Gemeinschaftssportklub (Clubul Sportiv Comunitar Sibiu). Näheres unter https://clubulsportiv.com/marea-mosmondeala-editia-a-vii-a/, Einschreibungen unter https://racehub.ro/register/AlergareMosCraciun2024. (RS).

 

Online-Adventskalender

Hermannstadt. – Unter dem Link www.rumaenienadventskalender.de kann man den 20. Online-Adventskalender finden. Jeden Tag werden bis zum 24. Dezember neue Links freigegeben, mit Erlebnissen und Erfahrungen aus Rumänien. „Es ist unser vorletzter Adventskalender zum Thema Rumänien”, melden Hans-Ulrich Schwerendt und Gudrun Pauksch, die „wieder tolle Fensterpaten für alle 24 Fenster gefunden haben. (RS)

 

Schenker Urzellaufen

Großschenk. – Am 8. Februar 2025 lädt der Großschenker Urzellauf-Verein zum „Schenker Fastnacht Urzellaufen“ nach Großschenk ein. Wer über einen Urzelanzug verfügt und mitlaufen möchte, kann sich vormittags um 9 Uhr eine Teilnehmernummer kaufen.

Anmelden kann man sich bei Mihai Gottschling unter +491-60.74.28.391 oder gottschling.mihai andrei@gmail.com bzw. bei Alin Bica unter +40-(0)765-98.71.84. Nach dem Umzug wird der Tag am Abend mit einem Urzelball im großen Saal abgeschlossen. (WF)

 

Czernetzky-Film in Berlin

Berlin. – Der Dokumentarfilm „’Die Russen kommen!‘ – Schicksal der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen von Günter Czernetzky wird am Samstag, dem 14. Dezember, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino in Berlin, gezeigt. Vor der Filmvorführung führt der Historiker und Autor Horst Göbbel in die Thematik des Films ein. Nach der Filmvorführung findet ein von Ingeborg Szöllösi, Südosteuropa-Referentin im Deutschen Kulturforum östliches Europa, moderiertes Publikumsgespräch mit dem Regisseur Günter Czernetzky statt. (BU)

 

Silvester mit Bosquito

Hermannstadt. – In der Silversternacht wird eine Bühne auf dem Großen Ring aufgestellt und ab 22 Uhr ist der Hermannstädter DJ Funkydrop am Pult. Ab 23 Uhr bis Mitternacht konzertiert die Band Bosquito, danach spielt wieder Funkydrop Musik, bis etwa 1.30 Uhr. Für die Bühne werden mehrere Häuschen vom Weihnachtsmarkt abgebaut, der bis zum 5. Januar geöffnet bleibt. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureș, Samstag, 14. Dezember, 17-18 Uhr/Sonntag, 15. Dezember, 10-11 Uhr: „Zwei Jahrzehnte im Parlament“- Buchvorstellung in Neumarkt am Mieresch; Literatur-Podcast bei Radio Neumarkt.

TVR 2, Dienstag, 17. Dezember, 13-13.30 Uhr: Weihnachtsmarkt in Hermannstadt; Adventsbasar in Mühlbach.

TVR Cultural, Mittwoch, 18. Dezember, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Deutscher Kulturabend in Sathmar.

TVR 1, Donnerstag, 19. Dezember, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Bücher und Bilder mit Dr. Markus Fischer; Adventskonzert der Deutschen Botschaft Bukarest; Weihnachtsbäckerei; 50 Jahre Gesangbuch der EKR; In Fogarasch und Seligstadt in der Adventszeit.

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.