50 Lieder für 50 Jahre

Teile diesen Artikel

Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024

Ausgabe Nr. 2894

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) in London, März 1939.
Foto: Rotraut FORBERG
©bpk-Bildagentur

Wie lange es noch gehen würde, war nicht klar. Die Ärzte waren nicht sicher. Mit 91,5 Jahren hatte sich meine Mutter mit dem Corona-Virus infiziert, vor wenigen Tagen war sie in ein Krankenhaus eingeliefert worden. In Deutschland, fern von mir. Am 14. Oktober saß ich in meinem schönen Zu-Hause-auf-Zeit in Hermannstadt und fühlte mich ihr so nah, als säße ich an ihrem Bett. Sprach zu ihr, versuchte, ihr Mut zuzusprechen. Mut zum Loslassen. Da fielen mir Dietrich Bonhoeffers Worte ein: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag“. Die Melodie dazu konnte ich nicht erinnern. Ich nahm das Evangelische Gesangbuch zur Hand, fand das Lied unter der Nummer 34, vertont von Ernst Helmut Chrestel im Jahre 1970. Setzte mich an das Klavier, spielte einhändig die Noten – und sang es dann, stundenlang, immer wieder von Neuem.

„Von guten Mächten wunderbar geborgen,/erwarten wir getrost, was kommen mag,/Gott ist mit uns am Abend und am Morgen/und ganz gewiss an jedem neuen Tag.//Von guten Mächten treu und still umgeben,/behütet und getröstet wunderbar,/so will ich diese Tage mit euch leben/und mit euch gehen in ein neues Jahr.”

In der Nacht konnte meine Mutter loslassen. Von guten Mächten wunderbar geborgen.

Nun geht 2024 zu Ende. Von guten Mächten treu und still umgeben…..will ich diese Tage mit Euch leben und mit Euch gehen in ein neues Jahr.

Kerstin Ursula JAHN

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kirche.