Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2893

Stichwahl am Sonntag

Bukarest. – Nachdem die abgegebenen Stimmen erneut gezählt worden sind, auf Anweisung des Verfassungsgerichts, validierte dies das Ergebnis des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen und erklärte, dass der parteifreie Călin Georgescu und die USR-Vorsitzende Elena Lasconi am Sonntag, dem 8. Dezember, in die Stichwahl gehen.

Das Verfassungsgericht hatte sich eingeschaltet, nachdem einer der Präsidentschaftskandidaten das Wahlergebnis angefochten hatte. (BU)

 

Adventsbasar am 7. Dezember

Hermannstadt. – Der traditionelle Adventsbasar der Handarbeitskreise des Hermannstädter Evangelischen Frauenkreises findet morgen, Samstag, den 7. Dezember, 10-14 Uhr, im Spiegelsaal des Hermannstädter Deutschen Forums statt.

Es gibt auch in diesem Jahr eine Kaffee- und Teestube mit einem reichen Angebot an selbstgebackenem Kuchen und auch diesmal sind die Handarbeitskreise der evangelischen Kirchengemeinden Kerz und Neppendorf, die Kindertagesstätte „Das gute Haus” und die Werkstatt des Vereins Diakoniewerk International dabei. (BU)

 

Weihnachtsbasar der CDS

Hermannstadt. – Der Weihnachtsbasar der Charlotte Dietrich-Schule, die vom Deutschen Schulverein Friedrich-Wilhelm Raiffeisen betrieben wird, findet am Freitag, dem 6. Dezember, zwischen 16 und 19 Uhr, im Gebäude der Schule in Hermannstadt in der Flussgasse/Str. Râului 30 statt. (BU)

 

Weihnachtsrally auf Deutsch

Hermannstadt. – Das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt organisiert eine Weihnachtsrally unter dem Motto „Lass uns feiern… auf Deutsch!”. Die Rally findet jeweils zwischen 18 und 19.30 Uhr statt, für drei Gruppen mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen: Anfänger (A1/A2): Freitag, 6. Dezember; Grundlegend/Fortgeschritten (A2/B1): Mittwoch, 11. Dezember; Selbstständig/Fachkundig (B2/C1). Treffpunkt ist das deutsche Kulturzentrum, danach geht es auf den Weihnachtsmarkt.

Die Teilnahme kostet 50 Lei, für Kursteilnehmer ist sie kostenlos. Die Teilnehmer (Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren) brauchen Handys mit Internetanschluss. Die Anzahl der Plätze ist auf 16 pro Gruppe beschränkt. Informationen unter sprache@kulturzentrum-hermannstadt.ro, Anmeldungen unter https://tinyurl.com/4j4h53dw (BU)

 

Adventsbasar in Mühlbach

Mühlbach/Sebeș Alba. – Der traditionelle Adventsbasar findet am Samstag, dem 7. Dezember, von 10 bis 12 Uhr statt. (RS)

 

Adventsmarkt in Agnetheln

Agnetheln. – Ein traditioneller Adventsbasar findet am Samstag, dem 7. Dezember, in der Agnethler Kirchenburg statt. Dieses Jahr wird es ca. 30 Stände geben, an denen man Weihnachtsgeschenke erwerben kann. Alle Anbieter sind örtliche Handwerker und Künstler aus dem Harbachtal und der Umgebung. Für das leibliche Wohl wird mit Essensständen und Glühwein oder Punsch gesorgt. Ein Highlight wird das Konzert des Harbachtalchors um 17.30 Uhr in der Kirche sein. (RS)

 

CD-Vorstellung im Spiegelsaal

Hermannstadt. – Die beiden CDs mit Gedichten für die Klassen V-XII, Ergebnisse des Bildungsprojekts „Audio-Anthologie“, das vom Bundesministerium des Inneren finanziert wurde, werden am Sonntag, dem 8. Dezember, 12 Uhr, im Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt durch die Dichterin Christel Ungar und acht der zehn Schülerinnen und Schüler des Deutschen „Johann Ettinger-Theoretischen Lyzeums vorgestellt. (BU)

 

Gäste aus Reschitza

Hermannstadt. – Der Gottesdienst zum 2. Advent, Sonntag, den 8. Dezember, 10 Uhr, in der evangelischen Kirche in Neppendorf wird musikalisch mitgestaltet von dem „Franz Stürmer“-Chor aus Reschitza (Dirigentin: Elena Cozâltea), dem Duo Marianne & Petru Chirilovici (Reschitza) und der Neppendorfer Singgruppe (Koordination: Pfarrer Dietrich Galter).

 

Comics und Animationen

Hermannstadt. – Eine Comics- und Animationen-Ausstellung wird am Donnerstag, dem 12. Dezember, 14 Uhr, im Museum für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums eröffnet, in Zusammenarbeit mit dem Verein Artivistory aus Klausenburg. (RS)

 

Kreativwerkstatt

Hermannstadt. – In der Kreativwerkstatt in deutscher Sprache „Flinke Finger” im Gong-Theater am Donnerstag, dem 12. Dezember, ab 18 Uhr, können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Christbaumschmuck basteln. (RS)

 

Weihnachtsmarkt

Holzmengen/Hosman. – Ein Weihnachtsmarkt findet in Holzmengen am Samstag, dem 14. Dezember, zwischen 15 und 20 Uhr statt. Näheres dazu auf Seite 7. (RS)

 

Online-Adventskalender

Hermannstadt. – Unter dem Link www.rumaenienadventskalender.de kann man den 20. Online-Adventskalender finden. Jeden Tag werden bis zum 24. Dezember neue Links freigegeben, mit Erlebnissen und Erfahrungen aus Rumänien. „Es ist unser vorletzter Adventskalender zum Thema Rumänien”, melden Hans-Ulrich Schwerendt und Gudrun Pauksch, die „wieder tolle Fensterpaten für alle 24 Fenster gefunden haben. (RS)

 

Tanzshow: „Wolfsherz”

Hermannstadt. – Die Tanzshow „Inimă de lup“ (Wolfsherz) mit der Truppe Young Till Death, Leitung: Filip Alexandru Svaricek, kann man am Samstag, dem 7. Dezember, und am Sonntag, dem 8. Dezember, jeweils ab 19 Uhr im Ion Besoiu-Kulturzentrum sehen. Karten unter Iabilet.ro. (RS)

 

Czernetzky-Film in Berlin

Berlin. – Der Dokumentarfilm „’Die Russen kommen!‘ – Schicksal der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen von Günter Czernetzky wird am Samstag, dem 14. Dezember, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino in Berlin, gezeigt. Vor der Filmvorführung führt der Historiker und Autor Horst Göbbel in die Thematik des Films ein. Nach der Filmvorführung findet ein von Ingeborg Szöllösi, Südosteuropa-Referentin im Deutschen Kulturforum östliches Europa, moderiertes Publikumsgespräch mit dem Regisseur Günter Czernetzky statt. (BU)

 

Ștefan Hrușcă singt colinde

Hermannstadt. – Ștefan Hrușcă singt am Donnerstag, dem 12. Dezember, 20 Uhr, im Ion-Besoiu-Kulturzentrum colinde. Karten unter proticket.ro. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureș, Samstag, 7. Dezember, 17-18 Uhr/Sonntag, 8. Dezember, 10-11 Uhr: Ein Haus in Felldorf; Mit Naturmaterialien bauen.

TVR 2, Dienstag, 10. Dezember, 13-13.30 Uhr: Dr. Carl Wolff-Gedenktage in Hermanstadt – sein Leben und Wirken (II).

TVR Cultural, Mittwoch, 11. Dezember, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Bücher und Bilder mit Dr. Markus Fischer.

TVR 1, Donnerstag, 12. Dezember, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Apollonia Hirscher-Preis an Steffen Schlandt in Kronstadt; Weihnachtsmarkt in Hermannstadt; Adventsbasar in Mühlbach; Vorbereitungen in der Adventszeit; Advent in Temeswar;

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.