Robert Frățilă gewinnt zwei Goldmedaillen in Spanien
Ausgabe Nr. 2816
Der Hermannstädter Bodybuilder Robert Mihai Frățilă hat den Europameistertitel in der Kategorie „Junior Men’s Classic Bodybuilding 16-20 Years, Open“ gewonnen. Die Europameisterschaften fanden heuer zwischen dem 3.-8. Mai in Santa Susanna (Spanien) statt. Der 19-Jährige Robert Frățilă hat es geschafft, sich 2 Goldmedaillen, 1 Silber- und eine Bronzemedaille bei den Junioren und einen Platz 4 bei den Senioren zu erkämpfen.
Allgemein schnitt die rumänische Auswahl gut ab. Der Präsident des rumänischen Verbandes für Bodybuilding und Fitness (FRCF), Gabriel Toncean, gab am Montag bekannt, dass das rumänische Team zum zweiten Mal in Folge den Europameistertitel mit insgesamt 641 Punkten gewonnen hat. „Rumänien ist zum zweiten Mal in Folge auf dem ersten Platz in der Nationenwertung! Mit insgesamt 641 Punkten gewinnen die rumänischen Sportler/innen auch 2023 den Titel. Von insgesamt 1.200 Sportlern aus den 44 teilnehmenden Ländern waren unsere die besten! Es war ein harter und außerordentlich schwieriger Wettbewerb, der in einer überfüllten Halle stattfand. Trotzdem haben wir unseren Titel erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Länder! Und an Sie zu Hause, vielen Dank für Ihre Unterstützung und die Tausenden von ermutigenden Kommentaren! Der Titel des Europameisters gehört auch euch“, verkündete Gabriel Toncean stolz auf seiner Facebook-Seite.
Laut den von den Internationalen Verband für Bodybuilding und Fitness (IFBB) veröffentlichten Endergebnissen qualifizierten sich während der vier Wettkampftage 68 rumänische Athleten für die Endrunde und gewannen 50 Medaillen, darunter 22 Gold-, 14 Silber- und 13 Bronzemedaillen. Die rumänischen Athleten erreichten außerdem 12 vierte Plätze, 6 fünfte Plätze und 6 sechste Plätze.
Robert Mihai Frățilă hat in diesem Jahr auch den Sonderpreis bei der vom Kreisrat Hermannstadt organisierten 4. Sportgala am 23. März ausgehändigt bekommen. Anfang August wird der 19-Jährige Rumänien bei den „IFBB Pan Am International Championships“ in Las Vegas (USA) vertreten und hofft auch dort auf eine gute Platzierung.
Cynthia PINTER