Auf Bildgebung spezialisierte Medima Health-Klinik in Hermannstadt
Ausgabe Nr. 2731

Die neue Klinik befindet sich in der Aleea Seviș 2A. Foto: Werner FINK
Eine neue Klinik der Medima Health-Kette wurde am Donnerstag der Vorwoche in der Str. Aleea Seviș in Hermannstadt eröffnet. Gelegt wird hier der Schwerpunkt auf medizinische Bildgebung und onkologische Patienten. Ausgestattet wurde die Klinik mit Spitzentechnologie, die eine genaue Diagnose noch im frühzeitigen Krankheitsstadium ermöglicht. Die Investition in Hermannstadt belief sich auf rund 3 Millionen Euro. Bei der Eröffnung dabei waren Vlad Ardeleanu, Geschäftsführer von Medima Health, Initiator und ärztlicher Direktor der Kette Prof. Univ. Dr. Gheorghe Iana, und Dozent Dr. Adrian Şanta, der die Klinik vor Ort leitet.
,,Unsere erste Mission ist es, den Patienten in Rumänien den Zugang zu medizinischen Top-Untersuchungen zu ermöglichen“, betonte Vlad Ardelean. ,,Unsere zweite Mission ist es, ein Vorreiter im Bereich der Diagnose- und Vorbeugungsdienstleistungen in der Onkologie zu sein“.

Dozent Dr. Adrian Şanta, Prof. Univ. Dr. Gheorghe Iana und Vlad Ardeleanu (v. l. n. r.) bei der Pressekonferenz zur Eröffnung der Klinik.Foto: Werner FINK
Medima Health wurde 2020 von Vlad Ardeleanu und Gheorghe Iana gegründet und ist eine landesweite Klinikenkette die auf medizinische Bildgebung spezialisiert ist. Angeboten werden Dienstleistungen wie Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographie (PET/CT) und Ultraschalluntersuchung. Ein Ziel ist es, den Patienten den Zugang zu medizinischen Untersuchungen über Bildgebung und durch das Einsetzen von modernen Technologien zu erschwinglichen Preisen und ohne lange Wartezeiten zu ermöglichen.
Im September 2020 wurde eine Partnerschaft mit dem privaten Beteiligungskapital Morphosis Capitalgeschlossen, mit dem Ziel einer landesweiten Expansion. Genauer möchte man die Kette innerhalb einer möglichst kurzen Zeit auf 15 Kliniken erweitern. Zwischen 2020 und 2021 wurden bereits zwei Kliniken in Bukarest, eine weitere in Otopeni, eine in Călărași, eine in Karlsburg und nun die Klinik in Hermannstadt eröffnet. Die Kliniken wurden dabei mit Spitzentechnologie ausgestattet. Die Klinik in Hermannstadt verfügt nun über ein General Electric Discovery IQ-PET/CT-System, einen Siemens Magnetom Lumina 3T-MRT-Scanner und ein Siemens Healthcare Acuson Juniper-Ultraschallgerät, alle Baujahr 2021.
PET/CT-Untersuchungen werden erst ab September angeboten. Das ist eine Untersuchungsart, die eine Identifikation von bösartigen Veränderungen sogar um 12 Monate schneller ermöglichen soll als andere Untersuchungsarten. „Wir schauen Dinge, von denen wir uns früher gar nicht vorstellen konnten, sie sehen zu können“, beschrieb Șanta die Leistung der Geräte. „Zu der Zeit, als wir zu arbeiten begonnen haben, war es voll mit Krebspatienten im fortgeschrittenem Stadium und Endstadium. Heute stehen die Dinge anders. Viele Patienten sind geheilt, einerseits durch die Behandlung des Chirurgen, des Onkologen, des Radiotherapeuten, andererseits aber dadurch, dass schneller eine Diagnose gestellt wird, viel schneller. Und das ist es, was wir möchten“, betonte Șanta. „Wir möchten den Leuten die Möglichkeit zur Heilung bieten und nicht die Lebensdauer um drei-vier Monate verlängern“.
Eine wichtige Rolle spielt neben der Ausstattung aber auch die Erfahrung des Personals. Die Mannschaft in Hermannstadt besteht aus erfahrenen Ärzten unter der Koordination von Adrian Șanta, ein Radiologe mit über 30 Jahren Erfahrung. In dem Team dabei sind Dr. Ileana Prăvariu und Dr. Mariana Sandu, die beide über 15 Jahre Erfahrung in der Bildgebung verfügen, sowie die spezialisierten Assistentinnen mit einer über zehnjährigen Erfahrung, Lia Bălcăcean, Daniela Drăgan und Dorina Tilihoi. Was die Kernphysik betrifft so kümmert sich Dorin Cloran darum, der darin über 25 Jahre Erfahrung hat.
Ab August wird die Klinik in Hermannstadt auch Untersuchungen anbieten, die über einen Vertrag mit der Krankenkasse in Hermannstadt ermöglicht werden. Geöffnet ist die Klinik von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr. Genauere Infos unter www.medimahealth.ro
Werner FINK