Nachrichten

Teile diesen Artikel

2472

In eigener Sache; Konzerte in der Passionszeit; Osterbasar im Spiegelsaal; DFDR sammelt Unterschriften; Kreisforum tagt heute; EAS-Mitgliederversammlung; Candy-Bar im Gong-Theater; Filmabend und Gespräche; Vortrag zum Thema Glück; Vertreterversammlung; Stipendium für angehende Journalisten; Neuer Präfekt eingesetzt; Radio Neumarkt auf Deutsch; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.

 

In eigener Sache

Ab 1. März steigen die Postgebühren für Auslandssendungen, gab die Rumänische Post am Montag bekannt. Dementsprechend steigen auch die Gebühren für ein Auslandsabonnement der Hermannstädter Zeitung  von derzeit 124 Lei pro Jahr auf 270 Lei pro Jahr (umgerechnet 60 Euro). Die Post begründet die Preissteigerungen damit, dass diese seit 12 Jahren unverändert geblieben seien.

Nähere Auskünfte unter 0269-21.27.75 oder per E-Mail: sekretariat@hermannstaedter.ro

 

 

Konzerte in der Passionszeit

  Hermannstadt. – Heute, Freitag, den 18. März, 19 Uhr, findet in der Johanniskirche ein Konzert für Orgel und Trompete statt. Der Organist Stephen Smith (Schweiz) und der Trompetist Medve Sandor bringen Werke von Felix Mendelssohn, Johann Sebastian Bach und Tomaso Albinoni zu Gehör.

Am Karfreitag, den 25. März, 18 Uhr, bringt der Bachchor in Zusammenarbeit mit dem Mediascher Kirchenchor, Mitgliedern des Orchesters der Hermannstädter Staatsphilharmonie und drei Solisten ein von Musikwart und Bachchor-Dirigent Jürg Leutert erstellte Pasticcio aus vier der fünf bekannten Lukaspassionen von Georg Philipp Telemann (1681-1767) zu Gehör. Mehr dzau lesen Sie auf Seite 5.

 

Osterbasar im Spiegelsaal

Hermannstadt. – Der traditionelle Osterbasar der Handarbeitskreise des Evangelischen Frauenkreises Hermannstadt findet am Samstag, den 19. März, von 10 bis 13 Uhr, im Spiegelsaal und im Foyer des Demokratischen Forums der Deutschen Hermannstadt statt. Geboten werden österlich gestaltete Lebkuchen, Gesticktes, Gestricktes, Gebasteltes. Wie immer gibt es in der Kaffee- und Teestube selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee und Tee zu kaufen. (BU)

 

DFDR sammelt Unterschriften

Hermannstadt. – Um bei den Kommunalwahlen im Juni 2016 antreten zu können, muss das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) Listen mit Unterschriften von Unterstützern vorweisen. Entsprechende Formulare liegen im Sekretariat des Hermannstädter Forums (General-Magheru-Str. 1-3) auf. Personen, die das DFDR auf diese Weise unterstützen möchten, sind eingeladen, sich bis spätestens den 1. April in die Listen einzutragen. Dies ist von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 und 13 Uhr möglich. Desgleichen werden Freiwillige gesucht, die an den mobilen Ständen Unterschriften sammeln möchten. Nähere Auskünfte unter 0269-21.54.17. (BU)

 

Kreisforum tagt heute

Hermannstadt. – Die Vertreterversammlung des Kreisforums Hermannstadt findet heute, den 18. März, 16 Uhr,  im kleinen Spiegelsaal des Forums statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen 2016 und Verschiedenes. (RS)

 

EAS-Mitgliederversammlung

Hermannstadt. – Die Mitgliederversammlung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen findet heute, den 18. März, 17 Uhr im eigenen Hause statt. (RS)

 

Candy-Bar im Gong-Theater

Hermannstadt. – Zum Internationalem Tag des Puppentheaters lädt das Gong-Theater am Montag, dem 21. März, 18 Uhr zum Stück „Pinocchio”, Regie Lilly Krauss Kalmar und zu einer Candy-Bar ein. Der Eintritt kostet 7 Lei. Näheres unter www.teatrulgong.ro (RS)

 

Filmabend und Gespräche

Hermannstadt. – Ein Filmabend mit einer Diskussionsrunde findet in der Habitus-Buchhandlung am Montag, dem 21. März, 19 Uhr statt. Gezeigt werden  „Amadeus" von Milos Forman und Reportagen der Journalistik-Studenten. (RS)

 

Vortrag zum Thema Glück

Hermannstadt. – Gast des Monats März im Haus „Ille-et-Vilaine” ist der Psychologe Mugur Frăţilă, der zum Thema „Pragmatische Sicht auf das Glück” sprechen wird. Der Vortrag in rumänischer Sprache findet am Donnerstag, dem 24. März, 19 Uhr, im Französischen Haus in der Poschengasse/Str. Konrad Haas 4 statt. Näheres unter www.apivs.ro (RS)

 

Vertreterversammlung

Hermannstadt. –  Die ordentliche Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums findet am 2. April,  beim Forumssitz, ab 12 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. der Bericht des Vorsitzenden, die Vorbereitung der Kommunalwahlen, die Planung des Sachsentreffens 2016 in Sächsisch-Regen, die Rechnungslegung für das Jahr 2015 und eine anstehende Satzungsänderung. Die Vertreterversammlungen sind öffentliche Veranstaltungen. Nur die delegierten Vertreter der Zentrumsforen sind berechtigt, während der Versammlung zu den Tagesordnungspunkten Stellung zu beziehen und das Stimmrecht auszuüben. (RS)

 

Stipendium für angehende Journalisten

Braunschweig. – Der PresseClub Braunschweig bietet zum fünften Mal ein Stipendium für junge Journalisten aus Rumänien an. Bewerben können sich Studierende oder Absolventen von Medienwissenschaften, Journalismus oder Germanistik, die über gute Deutschkenntnisse verfügen. Das Stipendium soll angehenden Journalisten die Möglichkeit bieten, das deutsche Pressewesen in Teilen kennen zu lernen, sich mit Fragen der Pressefreiheit und der Demokratie auseinander zu setzen und das persönliche  Netzwerk zu erweitern.

Das Stipendium bietet die Möglichkeit,  vom 1. September bis 15. Oktober verschiedene Praktika bei Presseorganen in Braunschweig zu machen, sowie der Pressestelle der Polizei. Eine Vergütung der Arbeit vor Ort ist nicht vorgesehen.

Der PresseClub Braunschweig übernimmt die Kosten für die An- und Abreise, stellt eine kostenlose Unterkunft zur Verfügung, sowie eine Unterstützung von 1.500 Euro.

Der formlosen, schriftlichen Bewerbung sind beizufügen ein Anschreiben über die Gründe der Bewerbung, sowie ein tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache mit einem Passbild.

Bewerbungsschluss ist der 25. März. Bewerbungsanschrift: vorstand@presseclub-braunschweig.de, oder Claudia Gorille, PresseClub Braunschweig, Saarbrückener Str. 135, 38116 Braunschweig. Rückfragenunter c.gorille@presseclub-braunschweig.de (RS)

 

Neuer Präfekt eingesetzt

Hermannstadt. – Der neue Präfekt von Hermannstadt ist Vasile Cristian Roman, nachdem Ovidiu Sitterli wegen seiner Kandidatur bei den bevorstehenden Wahlen demissioniert hat. Die Kreisräte haben beschlossen, die Befugnisse des Kreisratsvorsitzenden dem stellvertretenden Kreisratsvorsitzenden Constantin Șovăială zu übertragen, nachdem Ioan Cindrea das Mandat entzogen wurde.  (RS)

 

Radio Neumarkt auf Deutsch

Sendezeiten: Mo.-Sa. 21 bis 22 Uhr, So. 10.30 bis 11 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz und www.radioneumarkt.ro: Freitag: Freizeit und Hobbies der Jugendlichen heutzutage; Samstag: Musikabend und Wochenendveranstaltungen; Montag: Neuer Leiter beim Deutschen Kulturzentrum Klausenburg; Dienstag: Menschen bei uns:  Deutsche Persönlichkeiten; Mittwoch: Veranstaltungen bei der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS); Donnerstag: Wirtschaftsmeldungen, HZ-Vorschau.

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR 3, Samstag, 19. März, 17.00-18.00 Uhr/Wiederholung Sonntag, 8.00-9.00 Uhr; Die deutsche Stunde von TVR Neumarkt: Malmkrog und Meschen.

TVR 1, Montag, 21. März, 13.00-14.00 Uhr; Deutsch… um 1: Hin und weg – das Reisemagazin der DW; Unterwegs durchs Burzenland.       

TVR 2, Dienstag, 22. März, 14.30-15.00 Uhr: Pfannkuchen in Tartlau. 

TVR 1,  Donnerstag, 24. März, 15.30-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Osterbasar in Hermannstadt; Eiskirche und mehr; Ostervorbereitungen in Michelsberg; Ostervorbereitungen in Warjasch; Passionsmusik; Quiz.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.