Nachrichten

Teile diesen Artikel

2442

Zum 40. Mal Lieder der Berge"; Lesung und Verkostung; Holzstock rockt Holzmengen; 2. Kirchenburgen-Radtour; Michelsberger Spaziergänge; „Flauto dolce" in Rosenau; Hermannstädter Rallye; Arbeiten von Kurt Leonhardt (1911-2012); Fotoausstellung im Forum; Laufende Straßenreparaturen; Siebenbürgische Düfte; ProEtnica im August; Antiquariatsmarkt; Reussener Treffen; „Nie wieder Krieg"; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache; Radio Neumarkt auf Deutsch.

 

Zum 40. Mal Lieder der Berge"  

Hermannstadt. – Seit Mittwoch und bis einschließlich Sonntag findet in Hermannstadt die 40. Auflage des Internationalen Folklorefestivals „Cântecele Munților" (Lieder der Berge) statt. Ein wichtiges Ereignis findet heute, 18 Uhr statt, es handelt sich um den Umzug der teilnehmenden Folkloreensembles aus Spanien, Serbien, Zypern, Pakistan, Deutschland und Rumänien. durch die Heltauergasse/Bălcescu auf den Großen Ring. Zum Programm: Heute, 7. August, Heltauergasse, 18 Uhr: Volkstrachtenparade; Großer Ring, 19 Uhr: Rumänische Volkstänze, Junii Sibiului und ihre Gäste. Samstag, 8. August, Großer Ring, 19 Uhr: Internationale Folklore, u. a. Blaskapelle aus Althengstett (Deutschland); rumänische Tanzgruppen aus dem Banat. Sonntag, 9. August, Großer Ring, 19 Uhr: internationale/rumänische Folklore.. (BU)

 

Lesung und Verkostung

Hermannstadt. – Die Schauspieler Ali Deac und Lorelei Ghazawi lesen heute, ab 19.30 Uhr im „Capsicum” (Astra-Park) das absurde Theaterstück „Die kahle Sängerin" von Eugen Ionescu, in deutscher Sprache. Nach der Lesung  lädt der Verein "Casa Calfelor" zu einer Verkostung frischer deutscher Backspezialitäten aus dem Ofen und zu einem kühlen Bier ein. Der Eintritt ist frei. (RS)

 

Holzstock rockt Holzmengen

Holzmengen/Hosman. – Das „Holzstock“- Festival findet heutein Holzmengen statt. Nationale und internationale Bands rocken heute und morgen, ab 21.30 Uhr das Festivalsgelände, davor finden ab 20 Uhr Jam Sessions statt. Tagsüber wird zu kreative Workshops des Jugendforums Hermannstadt eingeladen.  (LP)

 

2. Kirchenburgen-Radtour

Mediasch. – Der Verein „No Stress" veranstaltet gemeinsam mit dem Projekt „Entdecke die Seele Siebenbürgens" der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien unter dem Motto „Bike and Like" am 8. und 9. August d. J. die zweite Radtour zu Kirchenburgen in Siebenbürgen. Insgesamt sechs Etappen sind geplant, die gesamte Strecke misst 70 km. 40 km werden am ersten Tag, dem 8. August, gefahren, 30 km am zweiten Tag, dem 9. August. 50 Prozent des Rennens findet Offroad statt über Wiesen und Hügel und durch Wälder.

Die 4 Etappen führen am ersten Tag von Mediasch nach Meschen, von Meschen nach Reichesdorf, von Reichesdorf nach Birthälm und von Birthälm über Meschen zurück nach Mediasch. Am zweiten Tag finden zwei Etappen statt: Mediasch – Baassen bzw. Baassen – Mediasch. Am Ziel jeder Etappe werden die jeweiligen Kirchenburgen besucht und den Teilnehmern werden seitens der Gastgeber gastronomische und kulturelle Leckerbissen angeboten, z. B. Orgelkonzerte in Meschen und Baassen. Nähere Auskünfte unter www.nostressevents.ro

 

Michelsberger Spaziergänge

Michelsberg/Cisnădioara. – In der Reihe der sommerlichen Konzerte in der barocken Dorfkirche von  Michelsberg konzertiert am Sonntag, dem 9. August, um 17 Uhr, das Kronstädter Ensemble „Quartetto Brassovia". Im Anschluss wird zu Kaffee und Michelsberger Hanklich in den Garten des Pfarrhofs eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.

 

„Flauto dolce" in Rosenau

Rosenau/Râșnov. – Das bekannte Klausenburger Ensemble „Flauto dolce” bringt am Sonntag, den 9. August, 20 Uhr, im Garten der Rosenauer Burg, armenische und türkische Musik mit historischen Instrumenten zu Gehör. Das Konzert findet im Rahmen des Festivals des historischen Films statt und ist dem Gedenken an den 100. Jahrestag des Massakers an den Armeniern in der Türkei gewidmet.  Der Eintritt ist frei. (BU)

 

Hermannstädter Rallye

Hermannstadt. – Bis zum 14. August kann man sich online unter www.raliulsibiului.ro für Sibiu Rally Challenge, eine Etappe der Rumänischen Rallye-Landesmeisterschaft anmelden, die vom 20. bis 23. August stattfindet (Kategorien: Sibiu Rally, Sibiu Classic Challenge, Sibiu Rally Challenge, Sibiu Rally Legends). (DC)

 

Arbeiten von Kurt Leonhardt (1911-2012)

Schäßburg. – Letzten Sonntag wurde die Ausstellung „Schäßburg – entdecken – erinnern“, im Kreuzgang der Klosterkirche in Schäßburg, eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten des Architekten Kurt Leonhardt (1911-2012) zur sächsischen Architektur in Siebenbürgen. Der verstorbene Ehrenbürger der Stadt Schäßburg wurde mehrfach für seinen Beitrag an der Erhaltung und Pflege der sächsischen Kultur in Deutschland und Siebenbürgen ausgezeichnet.

Der Schäßburger absolvierte nach seinem Schulabschluss ein Studium in Stuttgart, bis er zum Militärdienst einberufen wurde und später Zwangsarbeit leisten musste. Ende der 50-er Jahre kehrte er nach Siebenbürgen zurück, wo er durch bautechnische und historische Beschreibungen die Grundlage für das sächsische Kulturerbe schuf. 1973 wanderte er schließlich nach Westdeutschland aus, wo er auch weiterhin zur Erweiterung von Dokumentationen der Baudenkmäler in Siebenbürgen beitrug.

Seine Werke sind nun täglich von 10 bis 17 Uhr in der Klosterkirche in Schäßburg ausgestellt. (LP)

 

Fotoausstellung im Forum

Hermannstadt. – Die Fotoausstelung „Porträts der deutschen Minderheit“ wird am Mittwoch, dem 12. August, um 17 Uhr im Hermannstädter Forum eröffnet und ist bis zum 30. September zu sehen. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Projekts des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. Stuttgart, in Zusammenarbeit mit der Kinderakademie Bekokten und dem Jugendforum Hermannstadt entstanden.

 

Laufende Straßenreparaturen

Hermannstadt. – Die Reispergasse/Str. Avram Iancu ist bis zum 14. September für den Kfz-Verkehr wegen Straßen- und Fußwegreparaturen gesperrt. Reparaturarbeiten unter Straßenverkehr finden auch an im Goldtal-Viertel statt (Agârbiciu, Crinț, Sibiel). Die Gasgesellschaft ersetzt die Rohre, ebenfalls unter Straßenverkehr auch auf: Petrila, Azilului (bis 23. September), Țiglarilor, Calea Turnișorului (bis 31. Oktober). (DC)

 

Siebenbürgische Düfte

Deutsch-Kreuz/Criţ. – Zu einem gastronomischen und kulturellen Nachmittag in der Reihe „Flavours and Sounds of Transylvania" (siebenbürgische Düfte und Töne) lädt morgen, Samstag, den 8. August, der Verein My Transylvania nach Deutsch-Kreuz im Rahmen der Haferland Kulturwoche ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Lei für Erwachsene, Kinder müssen nicht bezahlen. Anmeldungen und Auskünfte unter Tel. 0747-03.26.19 oder E-Mail contact@my transylvania.ro, das weitere Programm ist unter www.mytransylvania.ro zu finden. (BU)

 

ProEtnica im August

Schäßburg. – Das interethnische Volkskunstfestival der Minderheiten „ProEtnica” findet dieses Jahr vom 20. bis 23. August zum 13. Mal in Schäßburg statt.  (RS)

 

Antiquariatsmarkt

Hermannstadt. – Das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A. B. und die Transylvanica-Bibliothek im Teutsch-Haus veranstalten bis 5. September 2015, einen Antiquariatsmarkt. Angeboten werden ausgeschiedene Bücher, Dubletten, Zeitschriften und Graphiken, wobei es sich inhaltlich hauptsächlich um Transylvanica sowie deutsche Literatur, Geschichte, Musik und Kunst handelt. Die Einnahmen werden für dringende Buchrestaurierungsarbeiten verwendet. Geöffnet ist das Antiquariat im Terrassensaal im ersten Stock des Teutsch-Hauses (Fleischergasse/Mitropoliei 30) jeweils Montag bis Freitag, 10-16 Uhr. Informationen unter 0269-20.67.30 oder im Netz unter www.teutsch.ro ​ (BU)

 

Reussener Treffen

Reussen/Rusi. – Die Reussener feiern am 8. und 9. August ihr 15. Heimattreffen in der Heimatgemeinde. Eine Besonderheit gibt es im Festgottesdienst am Samstag, den 8. August, 11 Uhr: Der Kerzer Pfarrer Michael Reger predigt in der Reussener siebenbürgisch-sächsischen Mundart. (BU)

 

„Nie wieder Krieg"

Heltau. – Im Rahmen des Burgfestes in Heltau am Sonntag ist eine Ausstellung zum Thema „Nie wieder Krieg" mit 40 Bildern von Landeskirchenkurator Friedrich Philippi von Denkmälern und Gedenktafeln für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges eröffnet worden. (BU)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR 1, Montag, 10. August, 13.00-14.00 Uhr; Deutsch… um 1: DSTT – am Ende der Saison; Erntedankfest in Großmaitingen.

TVR 2, Dienstag, 11. August, 14.30-15.00 Uhr: Kronenfest in Kerz. 

TVR 1,  Donnerstag, 13. August, 15.30-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Kirchturmweihe in Brenndorf/Bod; Der Künstler Peter Connerth stellt aus; Bücher und Bilder mit Hans Liebhardt; Kirweihfest in Sanktanna.

 

 

Radio Neumarkt auf Deutsch

Sendezeiten: Mo.-Sa. 21 bis 22 Uhr, So. 10.30 bis 11 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz und im Livestream unter www.radiomures.ro/ de/: Freitag: Einladung zum Treffen der ehemaligen Schüler der Allgemeinschule Nr. 16 in Neumarkt; Samstag: Musik-
abend;
Montag: Sommerfest in Schäßburg, Kulturevents; Dienstag: Kulturwoche Haferland: „Die Sachsen im Haferland“; Mittwoch:  Junge Musiker treffen sich  im Jugendzentrum Seligstadt; Donnerstag: Wirtschaft aktuell.

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.