Besondere Schönheit

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2439
 

Feeric Fashion Days bot auch Überraschungen an

 

„Im Rollstuhl und trotzdem schön", das war eine der Botschaften einer atypischen Modeshow, die das Modefestival Feeric Fashion Days eröffnete und auch diesen Namen trug: „Atipic Beauty". Denn in dieser Modeschau saßen die Hälfte der Models im Rollstuhl, und zwar nicht der Show wegen, sondern weil sie darauf angewiesen sind.

 So unterschiedlich wie in jedem Jahr waren auch diesmal die Präsentationen der rund 50 Designer, die bei dieser Auflage der Feeric Fashion Days dabei waren. Aus einem Flugzeug aussteigend, durch einen barocken Garten oder aus einer Kirche spazierend, durch bunten Puffweizen gehend, aber auch klassisch auf einem Catwalk Kleidung und Accessoires präsentierend konnten die Models quasi überall in der Stadt angetroffen werden. Aufgeregte Designer, die zum Teil bereits mitgemacht haben, freuten sich über die verschiedenen Möglichkeiten, die ihnen angeboten wurden, mal in neuen Formeln ihre Kreationen vorzuführen.

Die bewegendste Show war die schon eingangs erwähnte Atipic Beauty, die in Hermannstadt zum ersten Mal vorgeführt wurde, allerdings im Land durch die Stiftung „Open Your Heart” ihre Botschaften verbreitet hat. Dass man schön sein kann, egal ob man gehen kann oder nicht, war nämlich nur eine der Botschaften dieser Präsentation, denn die Vereinschefin Magda Coman unterstrich auch, wie wichtig es ist, dass sich die Zivilgesellschaft intensiver (zumindest in Rumänien) mit den Problemen der Rollstuhlfahrer auseinandersetzt und auch mehr für diese Leute tut.

Dabei sprach sie nicht über die Leidensgeschichten der jungen Frauen, die hauptsächlich durch Unfälle an die Rollstühle gefesselt wurden, sondern über den Wunsch des Vereins, ihnen Mut zu geben, ihr Leben weiter zu führen. Und auch Mut zu finden, besondere Aktionen durchzuführen, an die sie vielleicht im „normalen” Leben nie gedacht hätten.

Magda Coman selber war vor ihrem schweren Unfall in der Modebranche aktiv und fand auch danach die Kraft, in diese Welt zurückzukehren, und auch  anderen Frauen ein Vorbild zu sein. Jedes ihrer Models wurde auf dem Catwalk von einer Persönlichkeit aus der Modewelt begleitet.

Feeric Fashion Days fand vom 7. bis 12. Juli in Hermannstadt statt, organisiert von der Stiftung Mitichi, mit finanzieller Unterstützung des Stadtrates  und des Kreisrates Hermannstadt.   

Ruxandra STĂNESCU

 

Foto 1: Magda Coman beweist im Rollstuhl, dass man trotz Behinderung schön sein und auch ein erfülltes Leben führen kann.       

Foto: Cynthia PINTER

 

Foto 2: „Weniger ist mehr" könnte als Motto dienen für die Präsentation der jüngsten Teilnehmer bei der Feeric Fashion Show. Go-style" nennt sich die Gruppe, die schon seit geraumer Zeit online anbietet, alte T-Shirts, Blusen oder Turnschuhe neu zu gestalten, um so ein Zeichen zu setzen gegen die Verschwendung. Die beiden Bukarester Jung-Designer Cristina Pogo und Virgil Godeanu hatten am 8. Juli auf dem Laufsteg in der RedalExpo-Halle ihren ersten öffentlichen Auftritt. Unser Bild: Als Manager hatten sie den 16-jährigen Päda-Schüler Sebastian-Felix Țopescu (links auf dem Laufsteg mit einer Kollegin aus dem Organisationsteam) gewinnen können, der einige junge Leute aus Hermannstadt dafür begeisterte, die Kreationen vorzustellen.                                                                     Foto: Dragoș VOICU

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Mode.