Ausgabe Nr. 2432
Zur Frühlingsausgabe von Huet Urban
Huet Urban hat sich während der Jahre immer mehr zu einem Festival der Entspannung entwickelt. Als vor etwa zwei Jahren zum ersten Mal ein grüner Rasen auf dem ältesten Platz Hermannstadts ausgerollt wurde, hatten noch viele den Zweck der ganzen Aktion nicht verstanden und darüber geschmunzelt. Inzwischen steht Huet Urban für die Oase des Wohlfühlens und der Entspannung mitten in Hermannstadt. Der Zweck des Festivals, das von der Heritas Stiftung in Hermannstadt zum fünften Mal organisiert wird, ist das Freiräumen der Autos und vor allem die Zurschaustellung des schönsten und ältesten Platzes Hermannstadts. In diesem Jahr fand die Frühlingsausgabe des beliebten Festivals unter dem Titel „Huet Urban Spring Brunch“ am Sonntag, dem 24. Mai, statt.
„Wir haben in diesem Jahr die Veranstaltung durch zwei geteilt. Wir konzentrieren uns so auf die verschiedenen Orte des Platzes, damit wir nicht den ganzen Platz auf einmal bespielen. Jetzt im Mai benutzen wir den hinteren Teil des Huetplatzes mit dem Schwerpunkt auf das Thema Leben im öffentlichen Raum. Der zweite Teil findet am 8. und 9. August d. J. im Hof der Brukenthalschule (und Kirchhof) statt, wo der Schwerpunkt auf die Handwerker und ihre Ateliers gelegt wird,“ erklärt Michael Engel, Leiter der Heritas-Stiftung.
In diesem Jahr wurde der grüne Rasen durch bequeme Heuballen ersetzt, die rings um die schattenspendenden Bäume aufgestellt wurden. Auf ihnen machten sich ganze Familien mit Kindern breit und genossen die warmen Frühlingstemperaturen und warum nicht? Den einen oder anderen Leckerbissen. Für 50 Lei konnte man ein Menü für 2 Personen erwerben, das aus Spezialitäten aus dem Harbachtal bestand. Besonderen Anklang fand der frische Rhabarberkuchen und der Holundersekt. Einige Besucher waren jedoch sichtlich enttäuscht darüber, dass sie den Kuchen nicht separat kaufen konnten sondern nur als Dessert zum 50-Lei-Paket. Wer keinen Platz mehr auf den Heuballen fand, setzte sich an den Bierbänken in die Sonne.
Für die Kinder wurden auch diesmal Ateliers organisiert, in denen sie malen und basteln konnten. Am Abend fanden Konzerte der Bands „Lights Out“ und „The Noise“ statt, gefolgt von einer Filmvorführung nach Einbruch der Dunkelheit.
Cynthia PINTER
Leckeres Essen in einer entspannten Atmosphäre gab es beim Frühlingsbrunch auf dem Huetplatz.
Foto: die Verfasserin