Zwei Gründe zu feiern

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2393
 >

Beim Heimattreffen in Hundertbücheln aufgezeichnet

Bis morgens um 6 Uhr wurde von Samstag auf Sonntag im Gemeindesaal in Hundertbücheln/Movile gefeiert. Grund dazu gab es doppelt: Eine Goldene Hochzeit und vor allem der 50. Geburtstag des HOG-Vorsitzenden Hermann Ongerth. Aber zunächst nahmen alle an dem Abendmahlsgottesdienst teil, in dem Wunschpfarrer" Wolfgang Rehner predigte.

Rehner sprach davon, dass „wir nur im Glauben an Gott Gemeinschaft und Frieden finden" und stellvertretend für diese Aussage steht der Abschluss der Predigt: „Ein Mann, der aus der Gemeinde Birk in Nordsiebenbürgen stammt und heute mit seiner Familie am Neusiedler See im Burgenland lebt, schrieb vor einigen Jahren zur Konfirmation seines Sohnes ein Gedicht in der urwüchsigen Birker Mundart, die ich zwar verstehe, die ich aber nicht richtig aussprechen kann. Außerdem ist euch diese Mundart sicher schwer verständlich. Deshalb habe ich die Hauptgedanken des Gedichtes ins Hochdeutsche übertragen: Heimat, mein Junge, ist für uns nur ein Wort./Unsere Heimat ist ganz weit fort./Arbeit und Wohnung sind in der Fremde zu finden, /Aber Menschen, die sich im Glauben zur Heimat verbinden,/findet man schwer.//Wo sind wir wirklich daheim?/Unsere Heimat ist im Himmel, hier schließt sich der Kreis./Die Konfirmation soll dich Gott näher bringen, wie jedermann weiß./Bewahre deinen Glauben und deine Art,/dann bist du daheim und geborgen."

Für die in Hundertbücheln beim Heimattreffen Anwesenden ist Heimat nicht nur ein Wort, das konnte man regelrecht spüren und sehen. Schließlich haben viele ihre Häuser wieder auf Vordermann gebracht.

Beatrice UNGAR

Sie feierten in diesem Jahr Goldene Hochzeit: Frieda und Wilhelm Martini, unsere Abonnenten in Wannweil.

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft.