Hermannstadt im Flugfieber

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2392
 >

1. Auflage des Airfield Festivals" für Flug- und Elektromusik-Fans

Hermannstadt ist in den Sommermonaten die Stadt der Festivals. Die meisten Festivals haben schon eine gewisse Tradition. Andere feiern dieses Jahr ihre erste Auflage. Ein solcher Neuling auf dem Festivalsmarkt ist das „Airfield Festival“, das am vergangenen Wochenende (1.-3. August) auf dem Flugplatz Măgura bei Heltau stattgefunden hat.

Die Kombination aus Elektromusik, Flügen, Dirt Bike Wettbewerben und Freizeitsport klang etwas ungewöhnlich. Aber ungewöhnlich ist nicht immer schlecht. Tatsächlich wurde viel Gewicht gelegt auf die Elektromusik, die abends aus Lautsprechern kilometerweit zu hören war. Verschiedene DJs aus Rumänien und ein DJ aus Russland legten bis tief in die Nacht Musik auf. Der Eintritt zu den Konzerten war frei.

Für jene, die sich auf eine Gelegenheit freuten zu fliegen, gab es mehrere Vorschläge. Wahrgenommen wurde vor allem das Angebot, für 135 Lei 30 Minuten lang über Hermannstadt zu fliegen. Die Firma „Maxair“ aus Temeswar stellte ihre Piloten und ihre Leichtflugzeuge zur Verfügung. In den Fliegern hatten immer drei Personen plus Pilot zur gleichen Zeit Platz. Die Route war je nach Lust des Piloten ein bisschen verschieden. Während der eine mehr über Hermannstadt und die Altstadt verharrte, damit die Passagiere viele Fotos machen konnten, zog es ein anderer vor, über das Freilichtmuseum, nach Michelsberg und wieder zurück zum Landeplatz zu fliegen. Beide Routen waren gleichermaßen unterhaltsam und spannend und ihr Geld wert.

Die mutigeren Festivalbesucher hatten die Möglichkeit, für 100 Lei mit dem Motordrachenflieger, der natürlich von einem Piloten geführt wurde, eine Runde zu drehen. Für die Adrenalinfreaks gab es ein Angebot zum Tandem-Fallschirmspringen für 220 Euro.

Insgesamt 6.000 Besucher hatte laut Pressemitteilung die erste Auflage des „Airfield Festivals“. Seiner Einzigartigkeit halber, bleibt zu hoffen, dass es auch eine zweite und dritte Auflage geben wird mit noch mehr Flugangeboten. Vielleicht kann man nächstes Mal eine Ballonrundfahrt unternehmen. Bei den Temeswarern von „Maxair“ gibt es in ihrer Heimatstadt bereits ein solches Angebot.            

Cynthia PINTER

 

Insgesamt 6.000 Besucher hatte laut Pressemitteilung die erste Auflage des „Airfield Festivals“ am Wochenende, dessen Highlight ein 30-Minuten-Flug mit einem Leichtflugzeug der Temeswarer Firma Maxair" war, den auch unsere Redakteurin mitmachte. Unser Bild: Hermannstadts Altstadtzentrum aus der Vogelperspektive, Samstag, ca. 10.40 Uhr.                                         

 

Ein Flug mit dem Motordrachenflieger kostete 100 Lei.

Fotos: Cynthia PINTER

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft.