Ausgabe Nr. 2915
Buchvorstellung am 13. Juni
Hermannstadt. – Die deutsche Fassung des Romans „Rubla, locul fără umbră” (Rubla, Ort ohne Schatten), die 2025 im Honterus-Verlag Hermannstadt erschienen ist, wird heute, Freitag, den 13. Juni, 17.30 Uhr, im Beisein der Autorin Mariana Gorczyca und der Übersetzerin Beatrice Ungar im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt vorgestellt. Der Roman basiert auf die 1951 erfolgte Verschleppung in den Baragan. Moderiert wird die Veranstaltung von Verlagsleiter Benjamin Józsa. (BU)
FITS 2025 auf der Zielgeraden
Hermannstadt. – Die Vorbereitungen für die diesjährige 32. Ausgabe des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS), das vom 20. bis 29. Juni stattfinden wird, befinden sich auf der Zielgeraden, geben die Organistoren um Festivalleiter Constantin Chiriac bekannt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Danke“ (Mulțumesc).
Das Programm mit über 830 Veranstaltungen kann man auf www.sibfest.ro aufrufen und ebenda auch online Eintrittskarten erwerben. Natürlich kann man auch Eintrittskarten in der Theateragentur (Str. N. Bălcescu 17, Di.-So. 11-18 Uhr, Tel. 0369-10.15.78) kaufen.
Auf einer Pressekonferenz gab Festivalleiter Constantin Chiriac auch die sechs bestätigten Namen bekannt, die mit Sternen auf der Ruhmesmeile in dem Harteneckpark geehrt werden. Es handelt sich um den amerikanischen Schauspieler Bill Murray, die amerikanische Schauspielerin Kathleen Turner, den nigerianischen Schriftsteller Wole Soyinka (Literaturnobelpreisträger 1986), den japanischen Schauspieler Kuranosuke Sasaki, den belgischen Choreograf Alain Platel und den französischen Dramatiker und Regisseur Alexis Michalik. (BU)
Musik in der Stadtpfarrkirche
Hermannstadt. – In der evangelischen Stadtpfarrkirche konzertieren am Freitag, den 13. Juni, 12 Uhr, Jürg Leutert (Orgel)und Brita Flach Leutert (Klavier) und am Samstag, den 14. Mai, 19 Uhr, das Vokalensemble Konstanz/Deutschland, Dirigent Markus Mackowiak. (BU)
Neues Festival
Hermannstadt. – „Art Walk Festival”, ein neues Festival, soll die Armbrustergasse/Str. Arhivelor, die seit zwei Jahren Fußgängerzone ist, wieder beleben und findet vom 13. bis 15. Juni statt. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören: Büchertauschbörse, Buchclub, Kreativworkshops, Dialoge und Debatten über Themen wie die Rolle der Kunst in der Gemeinschaft, die Unterstützung lokaler Künstler und die Kunsterziehung; Pop-up-Kunstgalerie, Live-Demonstrationen, Vinyl-Swap, interaktive Aufführungen und ein Fotowettbewerb. Organisator ist der Verein „Capital Cultural”, näheres zum festival unter https://www.facebook.com/events/1942644816549117. (RS)
HermannstadtFest
Hermannstadt. – Die 13. Auflage des HermannstadtFestes findet bis zum 15. Juni in Hermannstadt und Umgebung statt. Die wichtigsten Konzerte finden im Thaliasaal statt, am Samstag, zwischen 15 und 21 Uhr und am Sonntag, zwischen 10 und 21 Uhr,. Näheres unter https://www.facebook.com/HermannstadtFest.Sibiu. (RS)
Konzert in der Kirche
Hermannstadt. – Das Vokalensemble Konstanz (Deutschland) ist auf Siebenbürgenreise und konzertiert am Samstag, dem 14. Juni, 19 Uhr in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt. (RS)
Live-Konzert
Hermannstadt. – Acoustic Band konzertiert am Samstag, dem 14. Juni, ab 22 Uhr im Imperium Pub. Der Eintritt ist frei. Reservierungen unter 0745-04.49.55 oder 0745-39.14.81. (RS)
Gespräch im Terrassensaal
Hermannstadt. – Ein Gespräch mit der Verlegerin Maria-Luise Roth-Höppner findet am Dienstag, den 24. Juni, 17 Uhr, im Terrassensaal im Teutsch-Haus statt. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Von Neuanfang zu Neuanfang” und wird von Hannelore Baier moderiert. Gezeigt werden dazu auch Filme von Christel Ungar-Ţopescu. (BU)
Fringe-Theaterfestival
Hermannstadt. – Das Festival Fringe der unabhängigen Theatergesellschaften findet vom 20. bis 29. Juni in Hermannstadt und Umgebung auf. Informationen zum Festival und das Programm sind unter http://sbfrin ge.ro zu finden. Die Karten kosten 15 und 20 Lei, Schüler und Studenten haben eine Preisreduzierung von 5 Lei. (RS)
Pädaschüler auf der Bühne des Gong-Theaters
Hermannstadt. – Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt lädt zur Theaterpremiere „Spiele(n) im Olymp”, einem Kooperationsprojekt mit dem Kinder- und Jugendtheater Gong und dem Pädagogischen Lyzeum am Dienstag, den 17. Juni, 17 Uhr, im Gong-Theater ein.
Seit Jahrtausenden faszinieren Mythen die Menschheit – besonders jene der griechischen Antike: voller Humor, Dramatik und zeitloser Fragen nach Liebe, Mut und dem eigenen Schicksal. Was passiert, wenn Schülerinnen und Schüler diese uralten Geschichten neu erzählen? Die Klasse IX-E des Pädagogischen Lyzeums hat sich dieser Herausforderung gestellt. Seit März treffen sich die Jugendlichen regelmäßig im Gong-Theater, in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt und mit Unterstützung des ifa – Institut für Auslandsbeziehungen. Mit Kreativität, Spielfreude und einem Hauch göttlicher Inspiration ist ein eigenes Theaterstück entstanden: Spiele(n) im Olymp. (CB)
Straßenarbeiten
Hermannstadt. – Die Straßenreparaturarbeiten werden in der Calea Dumbrăvii – dem Abschnitt zwischen V. Milea und dem Aurel-Vlaicu-Platz – und der Deventer-Straße im Tineretului-Viertel fortgesetzt. Bei beiden Straßen sollen die Arbeiten bis zum 8. August beendet sein. Die Arbeiten werden nachts bzw. unter Verkehr durchgeführt, die Nutzung der Parkplätze auf beiden Straßen wird eingeschränkt sein. (RS)
Transilvanian Brunch
Hermannstadt. – Das nächste „Transilvanian Brunch” findet am 21. Juni in Tarteln/Toarcla, Kreis Kronstadt, statt. Die Teilnahme kostet 150 Lei bzw. 30 Euro, Reservierungen unter booking.mytransylvania.ro/location/toarcla-jud-brasov. Im Programm: 11-13 Uhr: Brunch mit lokalen saisonalen Spezialitäten im Innenhof der Kirchenburg; 13-15 Uhr: Besichtigung der Kirche, Chorkonzert, Wanderung; 15-16 Uhr: Workshops für Kinder und Erwachsene. Am 28. Juni ist ein weiterer Brunch in Birthälm/Biertan geplant. Der letzte Brunch des Jahres soll am 25. Oktober in Reußmarkt/Miercurea Sibiului stattfinden. (RS)
Neuer Direktflug
Hermannstadt. – Die Billigfluggesellschaft Wizz Air führt einen neuen Flug aus Hermannstadt ein, nach Birmingham (Großbritannien). Ab dem 28. Oktober zweimal wöchentlich, dienstags und samstags, von Hermannstadt/Sibiu nach Birmingham. Die Preise beginnen bei 99 Lei bzw. 19,99 Euro. Tickets sind ab sofort auf wizzair.com und über die WIZZ Mobile App erhältlich. (RS)
Gesangworkshop geplant
Holzmengen/Hosman. – Das Team der Alten Mühle/Moara Veche in Holzmengen organisiert Anfang August einen Intensivkurs mit 30 Unterrichtsstunden für ukrainischen mehrstimmigen Gesang, geleitet von der Sängerin und Stimmtrainerin Ana Ochrimtschuk. Der traditionelle Gesang der Ukraine beruht auf einer offenen, direkten Art zu singen, so wie er heute nur noch in wenigen Teilen Europas zu hören ist. Näheres unter www.moara-veche.ro/de/. (RS)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR Tg. Mureș, Samstag, 14. Mai, 17-18 Uhr/Sonntag, 15. Juni, 10-11 Uhr: Zwischen Tradition und Aufbruch: Generationenwechsel im Bogeschdorfer Familienbetrieb.
TVR 2, Dienstag, 17. Juni, 13-13.30 Uhr: Maifest in Michelsberg; Traditionelles Brotrezept.
TVR Cultural, Mittwoch, 18. Juni, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Bücher und Bilder mit Dr. Markus Fischer.
TVR 1, Donnerstag, 19. Juni, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl; Schäßburger Deutsche Kulturtage; Theaterpremiere in Hermannstadt; Christoph Promberger und seine Projekte.