Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2912

Das Elimheim in Michelsberg.

 

Keramikwerkstatt im Elimheim

Michelsberg. – Eine Keramikwerkstatt organisiert die Frauenarbeit der EKR am Samstag, dem 24. Mai im Michelsberger Elimheim. Informationen und Anmeldungen unter office@frauenarbeit.ro oder telefonisch und per WhatsApp unter 0721-33.00.52. (RS)

 

Deutsche Premiere am 31. Mai

Hermannstadt. – Mit der Inszenierung des Stückes „Winter“ des Nobelpreisträgers Jon Fosse bringt die deutsche Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters am Samstag, den 31. Mai, 19 Uhr, im Lulu-Saal in der Kulturfabrik (Fabrica de cultură) die zweite Premiere der Spielzeit 2024/2025 heraus. Regie führt Hunor Horváth, das Bühnenbild entwarf Oana Micu, die Choreographie betreute Viktoriia Medviedieva. Es spielen Fatma Mohamed, Daniel Bucher, David Cristian und Viviane Havrilla. (BU)

 

Musik in der Stadtpfarrkirche

Hermannstadt. – In der evangelischen Stadtpfarrkirche konzertiert am Freitag, den 23. Mai, 12 Uhr, und am Samstag, den 24. Mai, 19 Uhr, Brita Falch-Leutert (Orgel). (BU)

 

Buchvorstellung

Deutschweißkirch/Viscri. – Das Buch Bauforschung und Gefügeanalyse am Dachtragwerk der Kirchenburg von Deutschweißkirch wird am Montag, den 26. Mai, 11 Uhr am Eingang zur Kirchenburg in Deutschweißkirch im Beisein der Autoren, Marius Liviu Moldovan und Cedric Angel Siffermann, sowie der sie betreuenden Dozenten aus Bamberg und Coburg, vorgestellt. Nähere Auskünfte unter E-Mail: evang.dwk@gmail.com, Tel: 0745-32.43.94. (BU)

 

Agnetheln-Lauf im Juni

Agnetheln. – Die 4. Auflage des Agnetheln-Laufes (Crosul Agnitei) findet am Samstag, dem 21. Juni, statt. Informationen unter: crosagnita.ro, Anmeldungen unter racehub.ro/register/agnita2025. Je nach Lauf winken Preise von bis zu 1.000 Lei. Nach den Läufen werden die Teilnehmer mit Live-Musik, einem Food-Court und Kinderaktivitäten empfangen. (RS)

 

Transilvania Tattoo Expo

Hermannstadt. – Die 13. Auflage der „Transilvania Tattoo Expo” findet bis 25. Mai im Thalia-Saal statt. Karten unter https://www.roevent.org/. (RS)

 

VINO-Fest am Wochenende

Hermannstadt. – Das Straßenfest „VINO – Music & Street Food Festival“ findet vom 22. bis 25. Mai im Jugendpark statt, täglich zwischen 16 und 24 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es konzertieren: Donnerstag, 22. Mai: Cojo, Sauce, Cipi Hampu; Freitag, 23. Mai: Bitza, K-Lu; Samstag, 24. Mai: Eva Timush, Brugner & Enășescu und Sonntag, 25. Mai: Cabron, Bully, Cipi Hampu.

Für Kinder bieten die Organisatoren Workshops und interaktive Spiele. (RS)

 

Apocalipsync

Hermannstadt. – Die Künstler Luciano Rosso und Maria Saccone sind am Freitag, dem 23. Mai und am Samstag, dem 24. Mai in der einstündigen Synchronisationsshow zu sehen. Die Shows finden im Gong-Theater statt, jeweils ab 18 Uhr. Die Karten kosten 24 Lei und sind online (teatrulgong.ro) und bei der Abendkassa zu kaufen. (RS)

 

Wein-Fest im Spiegelsaal

Hermannstadt. – Ein Wein-Fest „Sibiu Wine Festival” findet am Samstag, dem 24. und am Sonntag, dem 25. Mai im Spiegelsaal des Forumshauses statt. 24 Weinproduzenten und -importeure stellen ihre Produkte zwischen 12 und 20 Uhr vor. Karten unter https://www.iabilet.ro/bilete-sibiu-wine-festival-editia-i-111192/ (80 Lei/Tag, 106 Lei/Abo). (RS)

 

Este-Film-Festival

Hermannstadt. – Das Este-Film-Festival findet vom 28. Mai bis 1. Juni statt. Programm unter estefilm.ro/este-film-festival/. (RS)

 

Bodybuilding-Meisterschaft

Hermannstadt. – Die Nationale Meisterschaft für Bodybuilding, Fitness & Fitness Challenge „Romanian International Grand Prix 2025” findet am 30. und 31. Mai, jeweils ab 10 Uhr in der Transilvania-Halle statt. (RS)

 

AKSL-Tagung Ende Mai

Hermannstadt. – Eine Tagung zum Thema „Die Bildung in der Zwischenkriegszeit in Ost-Mitteleuropa” findet vom 29. bis 31. Mai im Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften Hermannstadt statt. Die Begrüßung findet am Donnerstag, dem 29. Mai statt, durch Prof. Dr. Angelo van Gorp   und Prof. Dr. Ulrich A. Wien (beide Landau), Prof. Dr. Rudolf Gräf (Hermannstadt) und Thomas Șindilariu (Bukarest). Den Hauptvortrag hält Prof. Dr. Machteld Venken. Am Freitag finden Präsentationen zu den Themen Schulrecht und Schulwesen in Rumänien; Bildungswege und Wissenstransfer; Elementarbildung und Bildungsanstalten in Siebenbürgen; Distanz und Nähe in der Orientierung, statt. Am Samstag geht es um die Themen: Emanzipation, Parallelgesellschaft, Schulbau; Sprache und Mythos in slawisch geprägten Staaten; Herausforderung durch Nation und Nationalismus. Infos: icsusib.ro/Interna tionale%20Konferenz_Schulgeschichte (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureș, Samstag, 24. Mai, 17-18 Uhr/Sonntag, 25. Mai, 10-11 Uhr: Die Tätigkeit der HOG Nadesch in Siebenbürgen; Musik erleben- Klassik für Kinder.

TVR 2, Dienstag, 27. Mai, 13-13.30 Uhr: Botschafter Dr. Peer Gebauer zu Gast.

TVR Cultural, Mittwoch, 28. Mai, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: 35. Deutsche Literaturtage in Reschitza.

TVR 1, Donnerstag, 29. Mai, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Zu Ehren St. Ludwig Roth in Mediasch; 300 Jahre Schule in Neuarad; Bücher und Bilder mit Dr. Markus Fischer; Maibaum in Bukarest.

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.