Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2895

In eigener Sache

Abos für die Hermannstädter Zeitung können Bewohnerinnen und Bewohner des Kreises Hermannstadt ab sofort bei ihrem Postboten oder im Postamt in der jeweiligen Ortschaft tätigen. Für Interessenten aus Ortschaften in anderen Landkreisen Rumäniens bzw. für das Ausland nimmt unsere Sekretärin Rodica Bărbat Bestellungen entgegen. Nähere Auskünfte unter 0269-21.27.75 oder per E-Mail: sekretariat@hermannstaedter.ro

Unsere nächste Zeitung erscheint erst am 17. Januar 2025. Die Redaktion ist vom 23. Dezember 2024 bis 8. Januar 2025 geschlossen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Die Redaktion

 

Musik in der Stadtpfarrkirche

Hermannstadt. – Konzerte in der evangelischen Stadtpfarrkirche: 20. Dezember,   12 Uhr: „Weihnachtslieder mal anders“ mit Primo Salvati (Saxofon), Jürg Leutert (Orgel), Brita Falch Leutert (Klavier); 21. Dezember, 19 Uhr: Stummfilm auf der Orgelempore, für Kinder geeignet, Brita Falch Leutert (Orgel); 27. Dezember, 12 Uhr bzw. 28. Dezember, 19 Uhr: Sophie Schenk (Orgel); 31. Dezember, 22-24 Uhr: Offene Kirche mit Tee und Musik; 3. Januar, 12 Uhr: Mittagsmusik zu Epiphanias; 4. Januar, 18 Uhr: Abendmusik zu Epiphanias. (BU)

 

Künstler-Weihnachtsmarkt

Hermannstadt. – Ein Weihnachtsmarkt der Hermannstädter Handwerker und Künstler findet vom 19. bis 22. Dezember im Schatzkästlein am Kleinen Ring statt. Geöffnet ist der Markt zwischen 10 und 20 Uhr, der Eintritt ist frei. (RS)

 

Weihnachtsbasar

Hermannstadt. – In der Kunstgalerie Atelier 17 in der Färbergasse/Str. Vopsitorilor 17 findet bis Sonntag, den 22. Dezember, täglich zwischen 19 und 20 Uhr ein Adventsbasar „Născociri de iarnă” (Wintererfindungen) statt. Ausgestellt und verkauft werden Handmadeprodukte. Näheres auf Facebook („Născociri de iarnă”). (RS)

 

Ballett für Kinder

Hermannstadt. – Das Ballett für Kinder „Der Nussknacker” wird am Samstag, dem 21. Dezember, ab 12 Uhr, im Ion Besoiu-Kulturzentrum, aufgeführt. Karten unter iabilet.ro. (RS)

 

Silvester mit Bosquito

Hermannstadt. – In der Silversternacht wird eine Bühne auf dem Großen Ring aufgestellt und ab 22 Uhr ist der Hermannstädter DJ Funkydrop am Pult. Ab 23 Uhr bis Mitternacht konzertiert die Band Bosquito, danach spielt wieder Funkydrop Musik, bis etwa 1.30 Uhr. Für die Bühne werden mehrere Häuschen vom Weihnachtsmarkt abgebaut, der bis zum 5. Januar geöffnet bleibt. (RS)

 

Silvester auf der Skipiste

Hohe Rinne/Păltiniș. – Zum Jahreswechsel werden die Pisten des Skigebiets Păltiniș Arena von den Fackeln der Ski- und Snowboardlehrer in einer Demonstrationsshow beleuchtet. Mit Glühwein, Pistenspaß und Party in der Apres Ski-Bar kann man die Silvesternacht feiern, für Musik sorgen DJ Jonnesseey & Aner. Der Hauptskilift wird die ganze Nacht in Betrieb sein. Der Silvester-Skipass kostet 50 Lei online bzw. 60 Lei, wenn er vorort gekauft wird, unabhängig vom Alter. Der Eintritt für die Party beträgt 50 Lei online, bzw. 60 Lei vorort: shop.arenaplatos.ro/…/revelion-la-arena-platos. (RS)

 

Neujahrskonzert

Hermannstadt. – Die Hermannstädter Philharmonie organisiert im Thaliasaal das Neujahrskonzert, das am 31. Dezember bzw. am 1. Januar 2025, jeweils ab 18 Uhr stattfindet. Unter dem Motto „Dream Land” konzertiert das Ensemble PlaCello, mit Răzvan Suma, Ella Bokor, Ștefan Cazacu und Mircea Marian, zusammen mit Atanas Krastev und Dragan Djordjevic (beide Cello), Antonia Beteag (Sopran) und Mihai Murariu (Klavier). Die Karten kosten zwischen 75 und 150 Lei und können unter entertix.ro erworben werden. (RS)

 

Mitarbeiter gesucht

Hermannstadt. – Der Friedhofsausschuss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. aus Hermannstadt sucht einen ehrenamtlichen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin für die nächsten Jahre, der/ die bereit ist, die Arbeit rund um den evangelischen Teil am Zentralfriedhof von Hermannstadt zu unterstützen. Es geht dabei um Fragen zur Pflege der Grabstätten und des allgemein zugänglichen Teils, aber auch um Konzepte. Anmeldungen werden im Sekretariat des Stadtpfarramtes am Huetplatz Nr. 1 entgegengenommen.

 

Sieben arbeitsfreie Tage

Bukarest. – Das Jahr 2025 beginnt mit sieben arbeitsfreien (für Staatsangestellte) und schulfreien Tagen: vom 1. bis einschließlich 7. Januar 2025. Der 3. Januar wurde zum Brückentag erklärt. (BU)

 

Ostkurs 2025 für Journalisten

München. – Für Journalisten zwischen 19 und 32 Jahren aus Mittel- und Osteuropa, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen, bietet das Institut für publizistische Ausbildung (ifp) vom 6. bis 26. Juli 2025 wieder eine dreiwöchige Sommerakademie in München an. Auf dem Programm stehen beim „Ostkurs 2025” klassische journalistische Stilformen wie Nachricht/Bericht, Interview, Reportage, aber auch Online-Recherche sowie Mobile Reporting. In der dritten Seminarwoche werden im TV-Studio der Journalistenschule Interviews trainiert. Bewerbungsschluss ist am 15. Februar 2025. Die Bewerber müssen haupt- oder nebenberuflich bei Presse, Radio, Fernsehen oder Onlinemedien arbeiten. Nähere Informationen sind unter www.journalistenschule-ifp.de/ostkurs zu finden. (RS)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureș, Samstag, 14. Dezember, 17-18 Uhr/Sonntag, 15. Dezember, 10-11 Uhr: „Zwei Jahrzehnte im Parlament“- Buchvorstellung in Neumarkt am Mieresch; Literatur-Podcast bei Radio Neumarkt. 28./29. Dezember: Musiker aus Jena in Schäßburg; 4./5. Januar: Best of 2024 (I); 11./12. Januar: Best of 2024 (II).

TVR 2, Dienstag, 24. Dezember, 13-13.30 Uhr: Krippenspiel in Mediasch.

TVR Cultural, Mittwoch, 25. Dezember, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Adventskonzert in Bukarest.

TVR 1, Donnerstag, 26. Dezember, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Ein Wort zu Weihnachten mit Dr. Daniel Zikeli; Advent in Charlottenburg; Temeswarer Diözese – Ein Wort zu Advent; Adventskonzert im Temeswarer Dom.

TVR 2, Dienstag, 31. Januar, 13-13.30 Uhr: Über die deutsche Sendung mit Hans Liebhardt.

TVR Cultural, Mittwoch, 1. Januar, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Auf der Sonnenseite – Eine Erfolgsgeschichte in Österreich.

TVR 2, Dienstag, 7. Januar, 13-13.30 Uhr: Über die deutsche Sendung mit Ildiko Schaffhauser.

TVR Cultural, Mittwoch, 8. Januar, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Ein Dichter in Berlin

TVR 1, Donnerstag, 9. Januar, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Neujahrsgrüße; Meine Schule – Ein Projekt; Projekt Audio-Anthologie; 80 Jahre seit der Vertreibung der Deutschen aus Nordsiebenbürgen; Die letzten Bälle im alten Jahr.

TVR 1, Donnerstag, 16. Januar, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Neujahrsempfang des Bischofs der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien; Neujahrsgrüße; Ausstellung im Teutschhaus: Werke von Barbara Niedermaier; Neujahrsgrüße aus dem Banat.

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.