50 Lieder für 50 Jahre

Teile diesen Artikel

Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024

Ausgabe Nr. 2884

Ein gutes Geburtstagslied ist das Lied Nr. 357 in unserem Gesangbuch: „Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin, und ihr sollt einst sagen, dass ich gnädig bin.“

Diese Verse von Jochen Klepper auf die Melodie von Friedrich Samuel Rothenberg werden im Gottesdienst ziemlich selten gesungen. Andere Lieder von Jochen Klepper sind nach der Einführung des neuen Gesangbuches schnell bekannt und beliebt geworden, so zum Beispiel das Adventlied „Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern. So sei nun Lob gesungen dem hellen Morgenstern!“, oder das Lied zum Jahreswechsel „Der du die Zeit in Händen hast, so nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen“ und das Morgenlied „Er weckt mich alle Morgen, er weckt mir selbst das Ohr.“ In unserem Gesangbuch gibt es insgesamt sechs Lieder und ein Gedicht von Jochen Klepper.

Jochen Kleppers Gedichte zeugen von einem tiefen Glauben. Trotz aller Widrigkeiten und Gefahren weiß sich der Dichter in Gott geborgen.

Sein Schicksal jedoch ist erschütternd. Er wurde 1903 in Schlesien geboren, studierte evangelische Theologie in Breslau und lebte ab 1931 als Pressemitarbeiter und Schriftsteller in Berlin. Vom nationalsozialistischen Regime in seiner Arbeit behindert und wegen seiner jüdischen Ehefrau verfolgt, ging er 1942 mit seiner Familie in den Tod. Seine geistlichen Lieder fanden schnell Aufnahme in einer von Diktatur, Krieg, Zerstörung, Flucht und Elend gezeichneten Generation.

Auch das Lied „Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin” ist ein Lied des Gottvertrauens. Es macht zuversichtlich. Und es hat eine kostbare seelsorgerliche Qualität: Es tröstet ohne zu vertrösten. Ich wünschte mir, dass es öfters gesungen wird.

Der Komponist, Friedrich Samuel Rothenberg, geboren 1910 in Solingen, war damals, 1939, Pfarrer im Dienst der Bekennenden Kirche Berlin-Brandenburg, ab 1951 Pfarrer in Korbach, wo er 1997 verstarb.

Gerhild RUDOLF

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kirche.