„Schön. Keramisch. Nützlich”

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2877

„Schön. Keramisch. Nützlich” fand vom 2. bis 4. August im ASTRA-Freilichtmuseum statt. Am Freitag gab es eine interessante Debatte über die Kultur des Kochens zu Hause nach Familienrezepten und die Kultur des gemeinsamen Essens. Im Laufe der drei Tage haben 26 Töpfer aus Rumänien, Ungarn und der Republik Moldova nicht nur ihre Ware vorgestellt und verkauft, sondern auch interaktive Workshops zum Modellieren, Dekorieren und Brennen traditioneller Töpferwaren und Ton angeboten. Die Töpfer mussten Gefäße im Stil der Niemescher Keramik töpfern aber auch traditionelle Rezepte in Tontöpfen auf einer offenen Feuerstelle kochen, es gab u. a. mehrere Sorten Gulasch, dazu Kuttelsuppe und verschiedene Eintopf-Gerichte. Am Samstag und am Sonntag belebten musikalische Darbietungen und Volkstänze den Dorfmarkt. Wie jedes Jahr gab es einen Wettbewerb. Der Preis „Les Gábor” ging an Forró István und Maria Agoston aus Hódmezővásárhely/Ungarn. Der 1. Preis ging an Ionuț Bîscu aus Horezu/Kreis Vâlcea, der 2. Preis an Csaba und Márta Csibi aus Borla/Kreis Zalău, den 3. Preis teilten sich Annamaria Sályi aus Sathmar und der Verein Tonal aus Hermannstadt. Unser Bild: Mirela Crețu und Karla Roșca (1. bzw. 2. v. l.) präsentieren die Objekte im Stil der Niemescher Keramik und übergeben das Diplom an Roxana Mărcoiu vom Verein Tonal.     Foto: Mugur FRĂȚILĂ

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gastronomie.