11. Skicup des Österreichischen Konsulats in Hermannstadt
Ausgabe Nr. 2758
Vergangenen Samstag fand die 11. Auflage des „Ski Cups des Österreichisches Konsulats in Hermannstadt – Liqui Moly” auf der B-Piste des Skiresorts Arena Platoș Păltiniș unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Botschaft in Bukarest, dem Hermannstädter Bürgermeisteramt und dem Kreisrat statt. Als Gewinner des Skicups gingen dieses Mal unter den Damen Daria Damache und unter den Herren Zsolt Keresztes hervor. Selbstverständlich machten auch dieses Mal Ehrengäste mit, darunter die neue Österreichische Botschafterin in Bukarest Adelheid Folie.
Am Samstagmorgen hatte es angefangen zu schneien. Die Straße wurde langsam weiß. „Hoffentlich kommt man hoch” schoss es einem durch den Kopf, während man an der Hütte vorbeifuhr, wo die Serpentinen beginnen. Nach einiger Zeit war man hinter einem Traktor mit Schneepflug angekommen. ,,Gerettet”. Doch dann merkte man, es geht zu langsam. Kommt man rechtzeitig an? Der Schneefall lässt nach. Ungeduld und Tatendrang überkamen einen. Der Traktor wurde überholt. Oben auf dem Parkplatz sprangen schon die ersten Teilnehmer aus den Wagen und eilten Richtung Anmeldepunkt.
Oben am Start gab es eine Gruppe Zuschauer, Angehörige der Teilnehmer, die ihre Favoriten anfeuerten. Der Skicup bestand auch dieses Mal aus zwei Durchgängen wobei die Tore vor dem zweiten Durchgang anders angeordnet wurden. Sogar die Sonne schien auf das Skirennen neugierig geworden zu sein, denn sie kam zum Vorschein und das Wetter wurde im Laufe des Tages wie es mehrere der Teilnehmer beschrieben ,,herrlich”. Gedacht war der Skicup wie immer allen Wintersportliebhabern wobei auch dieses Jahr Teilnehmer aus dem Zuständigkeitsgebiet des Konsulats, dem Kreis Hermannstadt und aus den benachbarten Kreisen Kronstadt, Alba, Mureș, Harghita und Covasna gekommen waren, aber auch aus anderen Kreises des Landes. ,,Wir hatten über 200 Einschreibungen, davon wurden 150 zugelassen. Von diesen sind um die 130 Teilnehmer gekommen”, freute sich Honorarkonsul Andreas Huber. Außerdem waren auch Ehrengäste dabei von denen einige auch aktiv mitmachten, darunter Botschafterin Folie, aber auch Gerd Bommer, Mag. Handelsrat an der Österreichischen Botschaft und der Kronstädter Unternehmer Cristian Macedonski. Mitgemacht hat auch der DFDR-Landesvorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr.
Teilnehmer, deren Namen man bereits vom vergangenen Jahr kannte, verbargen sich hinter den Teilnehmernummern. Emma-Ana Crîjmar, die Gewinnerin vom vergangenen Jahr der Gesamtwertung der Damen konnte ihren Titel nicht verteidigen und landete mit 57.41 Sekunden auf dem zweiten Platz. Als schnellste Skifahrerin ging in diesem Jahr mit 56.77 Sekunden Daria Damache hervor. Auf Platz drei landete Anamaria Gustoi mit 57.92 Sekunden. Vom vergangenen Jahr her bekannte Namen gab es auch bei den Herren. Das Podium der Herren in der Gesamtwertung war gänzlich mit den selben Namen belegt wie im vergangenen Jahr, mit dem Unterschied, dass der Erstbeste und der Drittbeste vom vergangenen Mal dieses Jahr den Platz tauschten. So schaffte es Zsolt Keresztes (53.89) auf den ersten Platz, der im vergangenen Jahr den dritten Platz belegt hatte. Den zweiten Platz sicherte sich auch dieses Mal Marius Stoian (53.91) und auf den dritten Platz landete der Gewinner vom vergangenen Jahr Mátyas Dezső (54.68). Alle Ergebnisse des Skirennens findet man unter www.cupadeski.ro
Die Preise wurden für die Gewinner aller Kategorien von Liqui Moly und Kärcher über Limorom, von Suzuki und Ssangyong über das Autohaus Huber und von dem Lader für Sportartikel und Sportbekleidung Hervis zur Verfügung gestellt. Veranstaltet wurde das Rennen mit Unterstützung des Gendarmerieinspektorats des Kreises Hermannstadt und logistischer Hilfe von DEKRA Certification um die nötigen Konditionen während der Pandemie gewährleisten zu können.
,,Ich freue mich sehr, dass ich nach Rumänien gehen durfte”, sagte Folie. ,,Es ist ein EU-Mitgliedstaat und ich hoffe dazu beizutragen, dass unsere Länder die ja geografisch nicht sehr weit voneinander entfernt sind auch sonst näher kommen, dass wir Gemeinsamkeiten weiter suchen und vertiefen können und in allen Bereichen möglichst gut zusammenarbeiten”. Die Botschafterin bemerkte die Begeisterung und die Freude der Teilnehmer am Skicup hier und bezeichnete die 11. Auflage als ,,eine lange Tradition”. Noch während derselben Woche hatte sie in der Schulerau an der Konferenz zum Thema Wintersport in Rumänien teilgenommen, die von der Außenwirtschaft in Bukarest Advantage Austria veranstaltet wird und wo österreichische Firmen und Vertreter von Skigebieten in Rumänien teilgenommen haben. Einen Tag vor dem Skicup auf der Arena Platoș wurde dann auch die ,,Cupa de Ski Austriacă” in der Schulerau veranstaltet. ,,Es geht uns darum, den Wintersport in Rumänien zu fördern. Sport ist was Gesundes und die Leute leben davon”, sagte Gerd Bommer und fügte hinzu: ,,Im Bereich Wintersport, glaube ich, hat Rumänien unglaubliches Potenzial, man kann wirklich viel machen.”
Werner FINK