Nachrichten

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2630

Neuer Ombudsmann ist eine Frau; Kronenfest in Kerz; Kinderflohmarkt; Brunch am Wochenende; Gulasch-Köche gesucht; Orgelsommer in Mediasch; Programm für Jugendliche; Josef&Josef; Obor Fest; Sibiu Sands; Neue Hotline; „Food Fashion”-Fotos; Alpenrose-Festival; Hermannstädter Radtour; 25 Jahre Altenheim; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.

 

 Neuer Ombudsmann ist eine Frau

Bukarest.– In das Amt des Ombudsmanns (Avocatul Poporului) wurde am Mittwoch die 63jährige Juristin Renate Weber gewählt. Die Kandidatin der Regierungskoalition PSD-ALDE folgt Victor Ciorbea, dessen Mandat im Mai d. J. abgelaufen war. In den 1990er Jahren war Weber eine Verfechterin der Menschenrechte und hatte ab 1998 die Leitung der Soros-Stiftung inne. 2007 tritt Weber der Nationalliberalen Partei (PNL) bei und wird 2009 und 2014 für diese ins Europaparlament gewählt. Als die PNL von der EP-Fraktion ALDE in die der PPE wechselt, verbleibt Weber in der ALDE-Fraktion und tritt bald auch der rumänischen ALDE-Partei bei. Bei den jüngsten Europwahlen verfehlte diese Partei – und damit auch die Kandidatin Renate Weber – den Einzug  ins Europaparlament. Deshalb wird gemunkelt, dass dies neue Amt für sie ein „Trostpflaster“ sei. „Vom Volk abgewählt, wurde Renate Weber von der PSD ins Amt des Ombudsmanns gesetzt“ titelte z. B. die Bukarester Tageszeitung Adevărul. (BU)

 

Kronenfest in Kerz

Kerz/Cârța. – Das Kronenfest in Kerz findet am Sonntag, den 30. Juni, statt und wird nun schon zum achten Mal als Fest des Hermannstädter Evangelischen Kirchenbezirks gefeiert. Der Gottesdienst findet ab 12 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Um 13 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Ab 14 Uhr findet der Umzug mit der Krone statt und das eigentliche Kronenfest. Das Festprogramm gestalten die Tanzgruppen der Hermannstädter Brukenthalschule und die Neppendorfer Blaskapelle.

Das Demokratische Forum der Deutschen Hermannstadt stellt Interessenten einen Bus zur Verfügung, Abfahrt 10 Uhr vom Parkplatz unterhalb des Thalia-Saals. (BU)

 

Kinderflohmarkt

Hermannstadt. – Der Hammersdorfer Kinderflohmarkt findet am Samstag, dem 29. Juni, zwischen 10 und 13 Uhr, in  der Kirchenburg Hammersdorf für Bildung und Umwelt bzw. im Schulhof der Charlotte Dietrich-Schule statt. Der Zugang der Verkäufer, also der Kinder in Begleitung ihrer Eltern zur Vorbereitung der Ware (ausschließlich Kinderbekleidung und Spielsachen) ist ab 9 Uhr erlaubt. Näheres unter www.facebook.com/events/763646464037527/?active_tab=about (RS)

 

Brunch am Wochenende

Sachsenhausen/Săsăuș. – Der nächste Transilvanian Brunch wird am Samstag, dem 29. Juni, zwischen 11 und 15 Uhr, in Sachsenhausen/Săsăuș organisiert. Als Veranstaltungsort dient der Garten der ehemaligen rumänischen Schule. Ab 11 Uhr beginnt der Brunch mit Buffet und saisonalen Spezialitäten. Anschließend ab 13 Uhr beginnt der Dorfrundgang: Die alte Kirche zeigt die Gemälde der Grecu-Brüder. Danach beginnen ab 15 Uhr die Workshops für Kinder und Erwachsene mit Traditionellen Tänzen. Die Teilnahme kostet 100 RON pro Person. Anmeldung unter eat-local.ro.(AW)

 

Gulasch-Köche gesucht

Hermannstadt. – Der Gulasch-Wettbewerb ist auch dieses Jahr eine Hauptattraktion der ungarischen Kulturtage „Hungarikum”, die nächstes Wochenende stattfinden werden. Der Gulasch-Wettbewerb findet am Samstag, dem 6. Juli, im Freilichtmuseum statt. Hobby- und profesionelle Köche können sich bis zum 30. Juni für den Wettbewerb noch einschreiben, unter www.szeben.ro (Zilele Hungaricum). Gesucht werden 3-Personen-Gruppen, die klassischen Gulasch, neu interpretierten Gulasch oder ungarische Kesselgerichte vorbereiten. Die Zuschauer können diese Gerichte auch probieren, eine Portion kostet 15 Lei, reduziert 10, wenn Besteck und Teller von zu Hause mitgebracht werden.  (RS)

 

Orgelsommer in Mediasch

Mediasch.– In der evangelischen Margarethenkirche in Mediasch finden im Sommer jeden Montag, ab 19 Uhr, Konzerte statt, das nächste am Montag, den 1. Juli, bestreitet Ursula Philippi (Tartlau) an der Orgel. Näheres zum genauen Programm auf Facebook /Orgelsommer/Medias (BU)

 

Programm für Jugendliche

Hermannstadt. – Ein reichhaltiges Programm für Jugendliche bietet die Astra-Bibliothek in der Zeitspanne vom 1. Juli bis 31. August. Im Rahmen des Programms „Astra Adolescent” werden mittwochs, donnerstags und freitags zwischen 11 und 13 Uhr Workshops und Treffen mit Persönlichkeiten aus Hermannstadt organisiert. Näheres unter 0269-21.05.51,  bjastrasibiu@gmail.com oder in der Astra-Bibliothek, Compartimentul Carte pentru Adulți, Str. George Barițiu, Nr. 7, Corp B, Et. 4. (RS)

 

Josef&Josef

Hermannstadt. – Unter dem Titel „Zwei Künstler auf Besuch daheim. Josef&Josef” stellen zwei Künstler mit siebenbürgischen Wurzeln aus Österreich und Deutschland vom 3. bis 31. Juli in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums aus: Dieter Josef (Lithgraphie) und Horst F. Josef (Malerei). Die Vernissage findet am Mittwoch, den 3. Juli, 13 Uhr, statt. Die Vernissage wird musikalisch untermalt von dem Cellisten Makcim Fernandez Samodaiev. (BU)

 

Obor Fest

Hermannstadt. – Beim Viehmarkt/Flohmarkt findet vom 4. bis 7. Juli das „Obor fest” statt, mit Freizeitpark, Pop- und Folkloremusik. Näheres unter www.facebook.com/oborfest. (RS)

 

Sibiu Sands

Hermannstadt. – Die 7. Auflage des Beachvolleyball-Wettkampfes „Sibiu Sands” findet vom 4. bis 7. Juli am Kleinen Ring statt. Teilnehmen werden 40 Teams aus Rumänien und der Republik Moldova. Für den Wettkampf sollen 250 Kubikmeter Sand auf den Kleinen Ring gebracht werden, für die Zuschauer wird eine Tribüne mit 400 Plätzen eingerichtet. Näheres unter www.facebook.com/Sibiu Sands/ (RS)

 

Neue Hotline

Hermannstadt.– Eine kostenlose Hotline zur Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt stellt ab sofort die Sozialdirektion der Stadt zur Verfügung. Unter 0800-811822 können rund um die Uhr Fälle häuslicher Gewalt gemeldet werden, sowie Opfer Beratung und Unterstützung erhalten. (BU)

 

„Food Fashion”-Fotos

Hermannstadt. – Die Fotoausstellung „Food Fashion” findet vom 1. bis 14. Juli im Ratsturm statt, im Rahmen des Programmes der Gastronomieregion. Die Vernissage ist am 1. Juli, 16 Uhr.  (RS)

 

Alpenrose-Festival

Gura Râului. – Die 16. Auflage des Alpenrosefestivals in Gura Râului beginnt am Samstag, dem 29. Juni, auf der Bühne unterhalb des Staudamms. Die Organisatoren locken an mit Tanz, Musik und traditionelle Schäferei-Gerichte. Der Abend endet mit einem Lagerfeuer (ab 22 Uhr). Am Sonntag beginnt das Fest um 11.30 Uhr, bis am frühen Nachmittag wird auf der Bühne ein Folklore-Programm angeboten.  (RS)

 

Hermannstädter Radtour

Hermannstadt. – Die Hermannstädter Radtour (Turul Ciclist al Sibiului) findet vom 3. bis 7. Juli in und um Hermannstadt – inklusive Hohe Rinne und Bulea-See – statt. Am Mittwoch, dem 3. Juli, findet in der Altstadt der Prolog statt, mehrere Straßen sind für den Kfz-Verkehr gesperrt. Näheres unter www.face book.com/TurulCiclistAlSibiului/ (RS)

 

25 Jahre Altenheim

Hermannstadt.– Das Dr. Carl-Wolff-Alten- und Pflegeheim in Hermannstadt feiert heuer 25 Jahre seines Bestehens. Um an der Feier möglichst viele Leute teilnehmen zu lassen, wird keine Feier im herkömmlichen Sinn im für dergleichen Anlässe doch zu kleinen Speisesaal veranstaltet, sondern ganz im Trend der Zeit eine Facebook-Seite eingerichtet, teilt die Heimleitung mit. Unter der Adresse https://www.facebook.com/drcarlwolff/ kann jede Woche ein neuer kurzer Beitrag über eine Bewohnerin oder einen Bewohner, eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, ein Ereignis oder eine Feier usw. gelesen werden, jeder Beitrag selbstverständlich reich bebildert. Die Facebook-Seite geht am 3. Juli online. (OR)

 

Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache

TVR Tg. Mureş, Samstag, 29. Juni, 17.00-18.00 Uhr: (Wiederholung: Sonntag, 10 Uhr).

TVR 2, Dienstag, 2. Juli, 13-13.30 Uhr: Rothberg in Siebenbürgen; AKZENTE ist 50.

TVR 1, Donnerstag, 4. Juli, 15.10-16.50 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Kronenfest in Kerz; Themen – Dr. Bernd Fabritius; Schwabentreffen in Temeswar; Ein feste Burg – Großkopisch; Quiz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Nachrichten.