Ausgabe Nr. 2590
Titel im Überblick:
Premieren beim Mittelalterfest
16. Proetnica-Festival
Ausstellung und Konzert
Michelsberger Spaziergänge
Jazz mit dem Janos Nagy Trio
18. Goldener Hirsch-Festival
Sommernachtsparty
52. Töpfermarkt
Markt- und Sommerkonzerte
Focus-Festival im Erlenpark
Schönste Fotos gesucht
DWS feiert 20. Jubiläum
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Premieren beim Mittelalterfest
Hermannstadt. – Vom 24. bis 26. August findet eine neue Auflage des Mittelalterfestivals statt. Heute, um 21 Uhr, startet der Umzug des Festivals bei den Hartenecktürmen. Durch die Harteneckgasse und die Heltauergasse geht es auf den Großen Ring, wo es um 21.30 Uhr mit dem Konzert von Strella Do Diaaus Portugal als eine Premiere im Rahmen des Mittelalterfestivals in Hermannstadt weitergeht. Es folgt um 22 Uhr das Konzert der Dudelsackspieler „Cimpoierii din Transilvania”. Abgeschlossen wird der Abend mit einer Pyrotechnik-Show von Sirius, ebenfalls eine Premiere hier. Am Samstag, dem 25. August, werden eine ganze Reihe von weiteren Premieren für die Interessierten bereitgehalten, darunter um 19 Uhr das Konzert von Children Medieval Band (USA) oder um 21.15 Uhr das Konzert von Irodarth(Weißrussland) und vieles mehr.
Täglich gibt es auf dem Großen Ring an diesen Tagen den Mittelaltermarkt. Vertreten sind auch dieses Jahr zahlreiche Mittelalter-Vereine, darunter Grupul de Reconstituire istorică Terra, Anacronism, Paladinii de Terra Mediesoder CavaleriiCetațiiRosiisowie die Wandergesellen.
Das genaue Programm finden Sie online unter www.fmct.ro
16. Proetnica-Festival
Schäßburg.– Die 16. Auflage des interethnischen Proetnica-Festivals in Schäßburg ist in vollem Gange. Laut den Veranstaltern, das Interethnische Jugendbildungszentrum e. V. Schäßburg in Partnerschaft mit dem Departement für interethnische Beziehungen der Rumänischen Regierung und dem Kreisrat Muresch, nehmen 600 Vertreter aller ethnischen Minderheiten aus Rumänien daran teil. Ein besonderes Konzert findet am Samstag, dem 25. August, statt, mit der Farfarello-Band: Mani Neumann, Ulli Brand, Ioji Kappl und Ovidiu Lipan Țăndărică. Das genaue Programm finden Sie unter www.proetnica.ro (BU)
Ausstellung und Konzert
Mediasch. – Die Vernissage der Ausstellung „Și astfel acest sfeșnic s-a întors: Obiecte, cărări, povești” (Und somit ist dieser Kerzenständer zurückgekehrt: Objekte, Wege, Geschichten), als Abschluss des europäischen Projektes „TRACES” findet heute, ab 18 Uhr im Haus neben der Synagoge (Str. Mihail Kogălniceanu 43) statt. Nach der Vernissage konzertieren Sveta Kundish und Patty Farrell (Berlin) in der Synagoge. (RS)
Michelsberger Spaziergänge
Hermannstadt. – Zum Abschluss der Konzertreihe „Michelsberger Spaziergänge” konzertiert am Sonntag, dem 26. August, 17 Uhr, das Duo Fehse-Wilfert (Trompete und Orgel). Der Eintritt ist frei, Spenden sind jederzeit willkommen. Im Anschluss an das Konzert lädt die Michelsberger evangelische Gemeinde alle Anwesenden zu Kaffee und Hanklich in den Pfarrgarten ein. (RS)
Jazz mit dem Janos Nagy Trio
Hermannstadt. – Ein Konzert mit dem Janos Nagy Trio veranstaltet die Stiftung Sibiu Jazz festival in Partnerschaft mit dem Balassi-Institut in Bukarest am Mittwoch, den 29. August, ab 20 Uhr, im Hermania-Restaurant (Filarmonicii 2). Der Eintritt ist frei. (RS)
18. Goldener Hirsch-Festival
Kronstadt.– Die 18. Auflage des Schlagerfestivals „Cerbul de Aur“ (Der Goldene Hirsch) findet vom 29. August bis 2. September d. J. in Kronstadt auf dem Marktplatz statt. Zum Auftakt konzertieren am Mittwoch, dem 29. August, beliebte rumänische Schlagersänger und Musikgruppen, darunter Luminița Dobrescu, die 1969 die Trophäe des Festivals gewonnen hatte, Corina Chiriac, Doru Tufiș u. a. Der 30. und 31. August sind dem Wettbewerb vorbehalten, an beiden Abenden gibt es auch Konzerte mit u. a. der Flavius & Linda Teodosiu Show Band, Amy Macdonald, Loredana, Carla’s Dream, Horia Brenciu, James Blunt, Delia. Die Gala mit Preisverleihung findet am 1. September statt, dazu konzertieren Nicole Scherzinger, Edvin Marton u. a. Mit einer Folkloregala zur Jahrhundertfeier Rumäniens geht das Festival am 2. September zu Ende.
Das Festival hatte erstmals 1968 vom 5. bis 10. März stattgefunden, der erste Gewinner der Trophäe war der belgische Musiker und Kunstmaler Jaques Hustin (1940-2009). Nach einigen Unterbrechungen wurde das Festival nach der Wende wieder aufgenommen, zuletzt hat es 2009 stattgefunden. (BU)
Sommernachtsparty
Hermannstadt. – Zu der traditionellen Sommernachtsparty im Hof des Teutsch-Hauses (Friedrich-Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum, Fleischergasse/Mitropoliei 30) sind alle, die gern tanzen und einen fröhlichen Abend verbringen wollen, am Freitag, 31. August, eingeladen. DJ Dietrich und DJ Michael sorgen für schwungvolle Musik. Getränke können den ganzen Abend im Erasmus-Büchercafé gekauft werden. Die Unterhaltung beginnt um 19.45 Uhr. (GR)
52. Töpfermarkt
Hermannstadt. – Am ersten Wochenende im September, heuer am Samstag, den 1. und am Sonntag, den 2. September, jeweils von 9 bis 20 Uhr, findet auf dem Großen Ring der traditionelle Töpfermarkt statt. Die traditionellen Künstler sind auf dem äußeren Ring aufgestellt, die modernen Künstler bieten ihre Ware im inneren Kreis an. Zeitgleich finden auf dem Kleinen Ring die „Tage der Roma“ statt, bekannt in Hermannstadt als Roma-Markt. Auf der Bühne wird ein reichhaltiges Programm angeboten, sehr attraktiv ist allerdings der Markt an sich.
Der Parkplatz auf dem Kleinen Ring ist vom 1. bis 2. September außer für die Anwohner gesperrt. (RS)
Markt- und Sommerkonzerte
Hermannstadt. – Das Duo Fehse-Wilfert konzertiert am Freitag, dem 31. August, 12.15 Uhr, in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt im Rahmen der Marktkonzert-Reihe. Das Konzert wird am gleichen Tag, 18 Uhr, auch in der evangelischen Kirche in Hammersdorf/Guşteriţa geboten. (RS)
Focus-Festival im Erlenpark
Hermannstadt. – Das Festival „Focus in the Park” findet vom 31. August bis zum 2. September im Erlenpark statt. Es treten auf Disconnected, JazzyBIT, Coma, Șuie Paparude, Mihai Popoviciu, Via Dacă, Final Stair, Omul cu şobolani, Dubase, VRT, Dandies, Byron und The Mono Jacks. Dazu gibt es Essen und Craft-Bier. Das genaue Programm ist unter https://www.facebook.com/events/17675 47040028280 zu finden (RS)
Schönste Fotos gesucht
Hermannstadt. – Fotografen können bis zum 1. September ihre Fotos für den Hermannstädter Fotosalon einreichen, in den Kategorien „Open”, „Natur” und „Kreativ”. Die Gewinner werden am 17. September bekannt gegeben. Jury-Mitglieder sind Kerekes Istvan (Ungarn), Balási Csaba (Rumänien), Fred Nuss (Rumänien) und Louis Guermond (Frankreich). Näheres unter www.sibiuphoto.ro. (RS)
DWS feiert 20. Jubiläum
Freck/Avrig.– Sein 20. Jubiläum, verbunden mit dem traditionellen, jährlichen Weinfest feiert der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) am Samstag, den 8. September, ab 11 Uhr, in der ehemaligen Brukenthalschen Sommerresidenz in Freck/Avrig. Zu der Feier werden Persönlichkeiten des Kreises Hermannstadt aus Wirtschaft, Politik und Kultur erwartet. Im Rahmen des Programmes werden Vorträge zur weiteren Entwicklung der Region sowie eine gute Plattform zur Netzwerkbildung geboten. Traditionell tritt die Volkstanzgruppe der Brukenthalschule während des Weinfestes auf, im Anschluss wird die Weinkönigin gekürt. (BU)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR 2, Dienstag, 28. August, 14-14.30 Uhr:Einsetzung des neuen Bischofs in Temeswar.
TVR 1, Donnerstag, 30. August, 15.00-17.00 Uhr, AKZENTE: Oldtimer in Temeswar; Haferland-Kulturwoche (I. Teil); 100 Jahre Rumänien; Nachrichten von TVR (15.50-16.05 Uhr); Café-Kultur; Check in – das Reisemagazin der Deutschen Welle.