Besuch im „Diakoniehof Schellenberg“

Teile diesen Artikel

Ein Betriebsausflug in den eigenen Garten der evangelischen Kirchengemeinde
Ausgabe Nr. 2491
 
 

3-schellenberg

Die Mitarbeiter der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt fuhren am Freitag, den 22. Juli, nach Schellenberg. Wie das bei einem Betriebsausflug so ist, sollte das eine Gelegenheit sein, die Kollegen und Kolleginnen, mit denen man tagaus tagein oder nur ganz selten zusammenarbeitet, einmal anders kennen zu lernen. Nach Schellenberg fuhr man auch, um den Arbeitsplatz der Kollegen vor Ort kennen zu lernen.

 

Das Pfarrhaus in Schellenberg ist der Arbeitsplatz jener, die im sozialen Bereich tätig sind. Nach der Begrüßung wurde also berichtet, was im Pfarrhaus, dem „Diakoniehof Schellenberg“ geschieht: Hier erhalten bedürftige Menschen für eine begrenzte Zeit eine sichere Unterkunft und für die Alltagsbewältigung Unterstützung. Eine Alltagsübung um für ein geregeltes Arbeitsleben vorbereitet zu bleiben oder zu werden, ist die Arbeit in dem weitläufigen Pfarrgarten. Hier wird Gemüse und Obst rein biologisch angebaut, sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Bedarf der Umweltbildungsstätte in Hammersdorf. Hier durften dann auch alle Gäste mit anpacken, um mit der Sense zu mähen, die Tomaten mit einem speziellen von der Gärtnerin angelegten biologischen Sud zu spritzen, Basilikum zu pflanzen, Heu zu wenden, ein Brokkolibeet zu mulchen.

Bei verschiedenen interaktiven Übungen tauschten sich die Mitarbeiter aus. Ein Höhepunkt und eine besonders charmante Herausforderung für die Arbeit in Teams war die Zubereitung eines Kräuterpesto. Dazu musste man so zusammenarbeiten, dass diese Aufabe gelöst werden konnte, ohne dass Anleitungen, Geräte oder Zutaten extra zur Verfügung gestellt wurden.

Für Leib und Seele war auch gesorgt. Ersteres fand am reich gedeckten Tisch mit vielen Köstlichkeiten Befriedigung. Und für die Seele gab es eine besinnliche Auszeit in der alten Kirche, wo jeder zur Ruhe kommen konnte.

Die Mitarbeiter empfanden den Betriebsausflug als gelungen und können nun gestärkt durch den Teamgeist den kommenden Aufgaben entgegensehen.

Heinke SCHÜLLER

 

Beim Empfang auf dem Pfarrhof.                        

Foto: Roxana NARTEA

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kirche.