KUKA Systems wurde von Schülern besucht
Ausgabe Nr. 2478
Schüler des Avram Iancu-Lyzeums Hermannstadt, des Leichtindustrie-Lyzeums Heltau und der „Regina Maria”-Schule Hermannstadt haben am „Tag der offenen Türen” das Unternehmen KUKA Systems besucht.
Das Unternehmen KUKA Systems, einer der Marktführer im Bereich der Engineering-Dienstleistungen, nimmt sechs bis acht Absolventen pro Jahr in der Hermannstädter Tochterfirma in ein einjähriges Schulungsprogramm auf. Um Interessenten für dieses Angebot zu finden, werden Werkbesuche organisiert. Auch heuer kamen aus mehreren Lyzeen des Kreises Hermannstadt Schüler zum Tag der Offenen Türen, um das Unternehmen besser kennen zu lernen. „Wir bieten ein gemütliches und motivierendes Arbeitsumfeld an und die Mitarbeiter sind bereit, den jungen Kollegen die praktischen Informationen zu geben, die sie zusätzlich zu den theoretischen brauchen”, erklärte dazu Daniela Neagu, HR-Manager KUKA Systems.
Das Avram Iancu-Lyzeum ist Partner im rumänisch-schweizerischen Programm JOBS (Job Orientation for Businesses and Schools), in dem Schüler der 10. Klassen aus verschiedenen Lyzeen Rumäniens informiert werden, welche ihre Berufsaussichten sind und wie sie informiert ihre Zukunft planen können. Im Rahmen dieses Programms wurde den Schülern der 10. Klassen das Hermannstädter Werk präsentiert. Dabei waren auch die Direktorin der Schule Anca-Mihaela Sultanu, als auch die Lehrer Sorin Pleșa, Enikö Balazs, Ramona Săftescu und ing. Nicolae Gliga.
Ruxandra STĂNESCU
Schülerbesuch im Unternehmen.
Foto: KUKA Systems