2477
Ostermarkt auf dem Großen Ring; Theaterstück zum Auftakt; Palmsonntagskonzerte; Kreisrat feiert 24. Geburtstag; Konzert im Thaliasaal; Einladung zum Gespräch; Maifest am 7. Mai; Orgelkonzerte in der Stadtpfarrkirche am Dienstag; Sechster DWS-Fußballcup am 11. Juni; Forumsklub am Dienstag; Kein Wasser am Dienstag; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache; Radio Neumarkt auf Deutsch.
Ostermarkt auf dem Großen Ring
Hermannstadt. – Zu den orthodoxen Osterfeiertagen veranstaltet der Verein Events for Tourism in der Zeitspanne 22. April – 3. Mai d. J. auf dem Großen Ring einen Ostermarkt. Mehr als 40 Holzhäuschen bilden ein Riesenei auf dem Platz. Hier können Interessenten österliche Geschenke kaufen. Währenddessen können sich die Kinder auf dem Karussell drehen oder mit einer Minieisenbahn fahren. Erstmals gibt es für die Kinder auch ein „Haus der Hasenfamilie“, wo sie beim Eierfärben mithelfen können.
Der Hermannstädter Ostermarkt wird seit 2010 organisiert und ist eine der ersten Veranstaltungen dieser Art in Rumänien und steht auf der Kulturagenda der Stadt.
Näheres unter www.targulde pasti.ro oder auf der Facebook-Seite www.facebook.com/targuldepasti (BU)
Theaterstück zum Auftakt
Hermannstadt. – Unter dem Motto „Tradition im Wandel“ veranstalten das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt und die Heimatgemeinschaft der Hermannstädter aus Deutschland vom 20. bis 22. Mai d. J. die 12. Begegnung auf dem Huetplatz. Zum Auftakt führt die deutsche Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters am Freitag, de, 20. Mai, 16 Uhr, das Stück „Ein Bett voller Urzeln“ auf. (BU)
Palmsonntagskonzerte
Hermannstadt. – Die Singgruppe Acapella lädt zu den inzwischen traditionellen Palmsonntagskonzerte ein. Das erste Konzert findet in der Römisch-katholischen Stadtpfarrkirche am Samstag, dem 23. April, 19 Uhr, statt. Die Gäste werden gebeten, nicht früher die Kirche zu betreten, da hier ein Gottesdienst zwischen 18 und 19 Uhr stattfindet. Das Konzert wird am Sonntag, dem 24. März in der Orthodoxen Kathedrale (Str. Mitropoliei), 11 Uhr, bzw. in der Ursulinenkirche, 19 Uhr, wiederholt. Ehrengast ist der Hermannstädter Schauspieler Cătălin Neghină. (RS)
Kreisrat feiert 24. Geburtstag
Hermannstadt. – Der Hermannstädter Kreisrat feiert am Mittwoch, dem 27. April, sein 24-jähriges Bestehen. Die Hermannstädter können bei den Feierlichkeiten und bei der Sitzung dabei sein. Im Hof des Kreisrats kann man zwischen 14.30 und 15 Uhr die Stände der untergeordneten Ämter sehen, von 15 bis 16 Uhr findet die ordinäre Kreisratssitzung statt. Die Sitzungen sind öffentlich. (RS)
Konzert im Thaliasaal
Hermannstadt. – Der Violonist Volkhard Steude, Konzertmeister der Wiener Philharmonie und die Pianistin Cătălina Butcaru konzertieren am 3. Mai, ab 19 Uhr im Thalia-Saal, zum Europatag 2016. Im Programm sind Werke von Ludwig van Beethoven, Antonín Dvořák, Richard Strauss und Maurice Ravel. Das Duo ist auch in Bukarest und in Temeswar zu sehen, die Konzerte finden unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Botschafters in Bukarest, Mag. Gerhard Reiweger, statt. (RS)
Einladung zum Gespräch
Hermannstadt. – Der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen lädt seine Mitglieder in Siebenbürgen sowie Interessierte zu einem Gespräch am Mittwoch, den 4. Mai, 16 Uhr, in die Evangelische Akademie Siebenbürgen in Neppendorf ein. Das Thema lautet: „Wo pflanzen wir denn unsere Apfelbäumchen?” (PD)
Maifest am 7. Mai
Hermannstadt. – Das von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) veranstaltete Maifest findet am 7. Mai statt. (Bei Regen am 14. Mai). Alle deutschen Kindergärten und Schulen bzw. deutschen Abteilungen an Kindergärten und Schulen aus Hermannstadt können daran teilnehmen. Der DFDH-Kulturreferent Helmut Lerner gibt bekannt, dass jede Gruppe ein Programm (Tanz, Chor oder Instrumentalgruppe) von bis zu 10 Minuten vorstellen kann. Dazu brauche man die vorgesehenen detaillierten Angaben für die Erstellung des Zeitplanes, um zu vermeiden, dass mehrfach das gleiche Programm geboten wird und damit die Programmpunkte entsprechend angesagt werden können. Infos per Mail an helirox@yahoo.com. Abgabetermin: 26. April d.J. (BU)
Orgelkonzerte in der Stadtpfarrkirche am Dienstag
Hermannstadt. – Am Dienstag, den 3. Mai, 18 Uhr, findet das erste von etwa 30 Orgelkonzerten des diesjährigen Orgelsommers in der evangelischen Stadtpfarrkirche statt. Aus verschiedenen Gründen wurde als Konzerttag der Dienstag, statt Mittwoch bestimmt.
„Besonders für dieses Jahr ist“, so die Stadtkantorin Brita Falch-Leutert, „dass wir ein Gedenkjahr für den Komponisten Max Reger begehen. Unsere große Sauerorgel ist speziell geeignet für das reichhaltige Repertoire, das uns dieser große Komponist hinterließ. Organisten aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, Kanada, der Slowakei und Rumänien haben geradezu Schlange gestanden, um Musik von diesem Komponisten in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt aufführen zu dürfen. Somit wird in jedem Konzert von Anfang Mai bis Ende September ein (anderes) Stück Reger erklingen, sei es groß oder klein, lang oder kurz.“
Drei der Konzerte werden von Kammermusikern gestaltet.
Auch dieses Jahr gibt es für Gemeinde- und Bachchormitglieder die Möglichkeit, einen Orgelpass für 10 Lei zu kaufen. Er gilt als Eintrittskarte für alle Dienstagskonzerte um 18 Uhr und ist im Sekretariat des Pfarramtes erhältlich. Das erste Konzert bestreitet die Stadtkantorin Brita Falch Leutert. Gleichzeitig soll dabei die Wiedereinweihung der kleinen Hahn-Orgel stattfinden, die wieder auf die Empore versetzt und dabei einer kleinen Revision unterzogen wurde. (BU)
Sechster DWS-Fußballcup am 11. Juni
Hermannstadt. – Der diesjährige DWS-Fußballcup wird zum 6. Mal vom Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) ausgerichtet. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 11. Juni d. J., auf dem „Top of the Football“-Sportplatz (Str. Vasile Milea 17-19) statt.
Ein Team umfasst maximal 12 Spieler. Alle Spieler müssen Mitarbeiter der betreffenden Firma/Institution und nicht in der 1. bis 4. Spielklasse aktiv sein.
Es besteht die Möglichkeit, dass auch eine DWS-Mannschaft an dem DWS-Fußballcup 2016 teilnimmt. Dafür bedarf es der Beteiligung der DWS-Mitglieder. Interessenten sind gebeten, sich per E-Mail bei der DWS-Geschäftsstelle (offi ce@dws.ro) anzumelden. Insgesamt können 12 Spieler im DWS-Team spielen.
Für alle teilnehmenden Teams werden ab sofort Anmeldungen per E-Mail an office@dws.ro bis zum 24. April d. J. erwartet. Die Teilnahmegebühr beträgt, wie im Vorjahr, 1.800 Lei pro Team. Die Gruppen, die Einteilung der Spiele und die Verordnung für den Fußballcup werden nach Ablauf der Anmeldefrist bekanntgeben.
Nähere Auskünfte bei der DWS-Geschäftsstelle (Ansprechsperson Iulia Hila – Telefon: 0728-95.99.60 bzw. E-Mail: office@dws.ro). (BU)
Forumsklub am Dienstag
Hermannstadt. – Im Rahmen des Forumsclubs am Dienstag, dem 26. April, 18 Uhr, wird ein Jeopardy-Quiz-Abend zum Thema Siebenbürgen organisiert. (RS)
Kein Wasser am Dienstag
Hermannstadt. – In den Ortschaften Ladmesch/Loamneș und Mândra wird die Wasserzufuhr am Dienstag, dem 27. April, zwischen 8 und 18 Uhr eingestellt, weil das Wasserwerk „Apă Canal” Hermannstadt das Reservoir in Ladmesch reinigen muss. Näheres unter 0269-22.27.77 oder Telverde 08008-20.22.02. (RS)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR 3, Samstag, 23. April, 17.00-18.00 Uhr/Wiederholung Sonntag, 8.00-9.00 Uhr; Die deutsche Stunde von TVR Neumarkt: Deutsche Freiwillige bei der Stiftung Alpha Transilvană in Neumarkt.
TVR 1, Montag, 25. April, 13.00-14.00 Uhr; Deutsch… um 1: Hin und weg – das Reisemagazin der Deutschen Welle; DSTT Premiere; Siebenbürger Adjuvanten.
TVR 2, Dienstag, 26. April, 14.30-15.00 Uhr: Eröffnung der Tourismussaison in Kleinschenk; Die Fidelen Siebenbürger Adjuvanten.
TVR 1, Donnerstag, 28. April, 15.30-17.00 Uhr, AKZENTE: Nachrichten; Bukarester Geschichten mit Hans Liebhardt; Aus Omas Küche; Themen mit Fred Nuss; Quiz.
Radio Neumarkt auf Deutsch
Sendezeiten: Mo.-Sa. 21 bis 22 Uhr, So. 10.30 bis 11 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz und www.radioneumarkt.ro: Freitag: Neuigkeiten vom Gutenbergverein in Klausenburg; „Schule anders“; Samstag: Musikabend und Wochenendveranstaltungen; Montag: Theaterpremiere der deutschen Abteilung des „Radu Stanca“-Theaters; Dienstag: Deutsche Persönlichkeiten: Prof. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu; Mittwoch: Veranstaltungen der Evangelischen Akademie Siebenbürgen im Blickpunkt; Donnerstag: Funkmagazin.