Drei parlamentarische Anfragen

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2469
 

MdP Ovidiu Ganț beantragt Mittel für eingestürzte Kirchtürme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drei parlamentarische Anfragen stellte Ovidiu Ganț, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), am Montag. Sie betreffen die beiden eingestürzten Baudenkmäler – die Kirchtürme in Radeln/Roadeș und Rothbach/Rotbav – gerichtet wurden die Fragen an Premier Dacian Cioloș, an den Kulturminister Vlad Alexandrescu und an den Staatssekretär für Kulte, Victor Opaschi.

   Kulturminister Alexandrescu bat der DFDR-Abgeordnete, dringende Maßnahmen anzuordnen, um eine Konservierung und Wiederherstellung der aus dem 13. und 14. Jahrhundert stammenden Baudenkmäler zu sichern, da die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien über die hierfür benötigten Geldmittel nicht verfügt. An Premier Cioloș richtete MdP Ganț die Frage, ob die für die Noteingriffe an den beiden Baudenkmälern benötigten Geldsummen nicht aus dem Reservefonds der Regierung bereitgestellt werden könnten. An Staatssekretär Opaschi richtete der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț die Bitte, die Mittel für die Notsicherung der beiden Baudenkmäler aus dem Budget des Staatssekretariats für Kulte zur Verfügung zu stellen. Von allen drei Politikern erbat MdP Ganț eine schriftliche Stellungnahme.

Beide Gemeinden sind zu klein – in Radeln zählt sie 42 Mitglieder, in Rothbach 12 – um für die Kosten aufzukommen, die auch die Evangelische Kirche A. B. angesichts der zahlreichen in ihrem Besitz befindlichen Baudenkmäler nicht aufbringen kann.

 

Zwei neue Wunden klaffen in zwei wertvollen Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen:  Ein Teil des Glockenturms in Radeln (links), ist am 15. Februar eingestürzt und in Rothbach (rechts), fiel am 19. Februar der Kirchturm in sich zusammen und ein Teil des Kirchenschiffs stürzte ebenfalls ein. In Radeln waren schon seit Jahren Risse an dem Glockenturm sichtbar und für die Reparatur war ein aus EU-Geldern finanziertes Projekt in Arbeit. Im Falle von Rothbach dürfte die Lage an einer stark befahrenen Europastraße die Ursache der Katastrophe sein, gab die Pressestelle der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien bekannt.

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kirche.