Tagung in Wuppertal

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2401
 >

Eine Tagung zum Thema EU-Binnenwanderung, Abschottungsstrategien, Antiziganismus. Die besondere Verantwortung von Bund, Land, Kommunen, Kirchen und Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen" veranstaltete die Evangelische Kirche von Westfalen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im Rheinland am 19. und 20. Oktober d. J. im Tagungshotel Auf dem heiligen Berg" in Wuppertal. An der Tagung nahmen Vertreter der Kirchen, der Behörden und der einschlägigen Vereine aus Nordrhein-Westfalen, Ungarn, Italien, Serbien und Rumänien teil.  Die Tagung begann mit einem Austausch in Arbeitsgruppen zu der Frage Wie können wir die Herausforderung der Zuwanderung aus Mittel- und Osteuropa in den Städten NRWs konstruktiv und menschenfreundlich gestalten und zugleich darüber minderheitensensibel und diskriminierungsfrei sprechen?" Da es sich bei den Zuwanderern hauptsächlich um Roma aus Bulgarien und Rumänien handelt, gab es am Abend des ersten Tages auch einen literarischen und musikalischen Einblick in die Welt der Roma. Die Musik machte eine Roma-Band aus Köln. Unser Bild: Aus Hermannstadt eingeladen waren die Roma-Schriftstellerin Luminița Mihai Cioabă (im Vordergrund) und ihre Übersetzerin Beatrice Ungar.                                    

Foto: Daniel SCHMITT

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kultur.