2360
„Leckere" Buchvorstellung
Tag der Offenen Türen
Adventsbasar im Spiegelsaal
Zum Nationalfeiertag Straßen gesperrt
Zur Zukunft der Deutschen Minderheit
Orgelkalender 2014
Weihnachtsspiel in Rothberg
Adventsliedersingen
Lesung mit Janine Wilk
Improvisationstheater
Wohltätigkeitsveranstaltung
Männerfrühstück an der EAS
Radio Neumarkt auf Deutsch
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
„Leckere" Buchvorstellung
Hermannstadt. – Das Buch „Marias Weihnachtsbäckerei" von Maria Schneider, das vor kurzem im Schiller Verlag Hermannstadt-Bonn erschienen ist, wird heute, 18 Uhr, im Erasmus-Büchercafé, mit Verkostung, vorgestellt. Das Buch kann bis Ende November für 14,90 Euro oder 59 Lei vorbestellt werden. Ab dem 1. Dezember kostet es dann 16,90 EUR oder 69 Lei. (BU)
Tag der Offenen Türen
Hermannstadt. – Das Pädagogische Lyzeum lädt heute zum Tag der Offenen Türen ein. Zwischen 8 und 10.30 Uhr finden Werkstätten der Schüler statt, es folgen Ausstellungen und Wettbewerbe bis 11.30 Uhr. Ab 12 Uhr präsentieren die Schüler ein künstlerisches Programm, die Lehrer treffen sich um 13 Uhr. (RS)
Adventsbasar im Spiegelsaal
Hermannstadt. – Die Handarbeitskreise des Evangelischen Frauenkreises Hermannstadt veranstalten ihren traditionellen Adventsbasar in diesem Jahr am Samstag, den 30. November, im Spiegelsaal des Hermannstädter Deutschen Forums.
Hier gibt es von 10 bis 13 Uhr Weihnachtliches – von Lebkuchen bis hin zu Gestricktem und Gebasteltem – zu kaufen. In der Kaffee- und Teestube gibt es wie immer selbstgebackenen Kuchen. (BU)
Zum Nationalfeiertag Straßen gesperrt
Hermannstadt. – Der Corneliu Coposu-Boulevard (Untere Promenade) wird am Samstag, den 30. November, zwischen 13 und 17 Uhr, wegen Proben und am Sonntag, dem 1. Dezember, zwischen 8 und 12 Uhr für die festlichen Veranstaltungen zum rumänischen Nationalfeiertag streckenweise für den Kfz-Verkehr gesperrt. Davon betroffen ist die Strecke zwischen dem Kreisverkehr an der Salzgasse/Constituției und dem Kreisverkehr am Hermannsplatz/Piața Unirii.
Desgleichen werden in der oben genannten Zeitspanne der Parkplatz am Thalia-Saal und der Theaterparkplatz gesperrt sein.
Die Trassen der öffentlichen Verkehrsmittel werden über die Straßen Hermann Oberth, Bâlea, Moldoveanu, Vasile Milea-Boulevard bzw. Vasile Milea-Boulevard, Ştefan cel Mare-Straße und Bâlea-Straße umgeleitet. (BU)
Zur Zukunft der Deutschen Minderheit
Michelsberg/Cisnădioara. – Vom 13. und 15. Dezember findet in Michelsberg die Ideenwerkstatt zur Erstellung des Planspieles „Zukunft der Deutschen Minderheit in Rumänien” statt. Da es zu einem generationsübergreifenden Meinungsaustausch kommen soll, sind alle deutschsprachigen Bürgerinnen und Bürger im Alter von 16 bis 99 Jahren herzlich dazu eingeladen.
Planspiele dienen dazu, komplexe Inhalte, gesellschaftliche Zusammenhänge und politische Prozesse auf eine kreative Art und Weise zu vermitteln. Einerseits lehnt sich das Planspiel an reale Gegebenheiten an, andererseits bietet es größtmöglichen Spielraum für Ideen und lässt neuen und kreativen Impulsen der Teilnehmenden freien Lauf.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich an ifa-Kulturmanagerin Martina Friedsmann, Tel. 0741-26.44.99, E-Mail: friedsmann@ifa.de. Die Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungkosten werden übernommen. (WF)
Orgelkalender 2014
Klausenburg. – Der Klausenburger Verein „Ansamblul Baroc Transylvania” hat einen Orgelkalender für das Jahr 2014 herausgegeben. Auf dem Deckblatt prangt die vergoldete, im letzten Sommer restaurierte und festlich eingeweihte Orgel von Deutschkreuz. Alle Fotos stammen von Erich Türk, das Layout besorgte Radu Nebert. Die Bilder öffnen den Blick für Orgeln als Kunstschätze, die vom Verfall bedroht sind und auf ihre Wiederherstellung warten (Großalisch, Bistritz), rückt aber auch erfreuliche Restaurierungen (Reps, Deutschkreuz) ins Licht. Kurze Texte in vier Sprachen (deutsch, rumänisch, ungarisch und englisch) liefern Informationen zu den Instrumenten. In Hermannstadt kann dieser Kalender im evangelischen Pfarramt und bei den Adventsveranstaltungen in der Johanniskirche erworben werden. Der Erlös geht zugunsten einer weiteren Orgelreparatur: der Hammersdorfer Melchior- Achxs Orgel, die im nächsten Jahr erfolgen soll.
Weihnachtsspiel in Rothberg
Rothberg/Roșia. – Die „Hans Spalinger”-Waldorfschule präsentiert am Dienstag, den 3. Dezember, 17.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Rothberg das „Paradiesspiel" und das „Weihnachtsspiel". (BU)
Adventsliedersingen
Hermannstadt. – Die evangelische Gemeinde Hermannstadt lädt in diesem Jahr an jedem Adventssonntag um 18 Uhr zu einem Konzert in die Johanniskirche ein.
Am 8. Dezember wird zu einem offenen Advents- und Weihnachtsliedersingen mit Kurt Philippi eingeladen. Gäste sind ein Bläserensemble der Staatsphilharmonie und der evangelische Kirchenchor des Unterwalds (Broos und Mühlbach). Dabei soll auch aus dem neu erschienenen Malmkroger Chorbuch gesungen werden. (UPh)
Lesung mit Janine Wilk
Hermannstadt. – Das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt lädt herzlich alle Kinder, die Gruselgeschichten lieben, am 4. Dezember, um 12 Uhr, zu einer Lesung mit Janine Wilk, der deutschen Schriftstellerin und Autorin der Lilith-Parker-Trilogie, ein. (RS)
Improvisationstheater
Michelsberg. – Vom 6. bis zum 8. Dezember findet in Michelsberg ein Improvisationstheater-Workshop mit Daniel Bucher vom Radu Stanca Theater statt. Anmelden kann man sich bis Dienstag, 3. Dezember unter Tel. 0741-26.44.99 oder online unter friedmann@ifa.de. Der Eigenbeitrag beträgt 50 Lei und beinhaltet Transport, Übernachtung und Verpflegung. (WF)
Wohltätigkeitsveranstaltung
Hermannstadt. – Unter dem Motto „Kaffee trinken für einen guten Zweck" organisieren die Frauen vom Deutschen Wirtschaftsklub Siebenbürgen am Samstag, den 7. Dezember, 10-16 Uhr, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen Hermannstadt in der Sporergasse/Str. Gen. Magheru 1-3 eine achte Wohltätigkeitsveranstaltung mit Kaffee- und Kuchenstube, Flohmarkt und Tombola. Der Erlös der Aktion geht an soziale Projekte der Stadt Hermannstadt. (BU)
Männerfrühstück an der EAS
Hermannstadt. – Das von der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) veranstaltete Männerfrühstück findet am 14. Dezember, wie gewohnt um 9 Uhr im Hans-Bernd-von-Haeften Tagungs- und Konferenzzentrum (Liveziistr. 55) statt. Als inhaltlicher Impulsgeber wird Bischof Reinhart Guib zum Thema: „Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien im Jahr 2014. Wünsche und Aussichten des Bischofs“ sprechen. Um Anmeldung wird per E-Mail (eas@neppendorf.de) oder Telefon (0269-21.99.14) bis zum 13. Dezember 2013 in der EAS gebeten. (BU)
Radio Neumarkt auf Deutsch
Sendezeiten: Mo.-Sa. von 21 bis 22 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz sowie Ultrakurzwelle 106,8 MHZ und im Livestream unter www.radio mures.ro/de/: Freitag: Jugendarbeit; Samstag: Adventsbasar und Vorbereitungen für das Weihnachtsfest, Interview mit Pfarrer Gerhard Servatius-Depner (Mediasch); Montag: Kulturelles; Dienstag: Vorbereitungen für die Weihnachtszeit, Interview mit Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums Mediasch; Mittwoch: Soziales; Donnerstag: Wirtschaftprognose für 2014.
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR 1, Montag, 2. Dezember, 13.00-14.00 Uhr, Deutsch… um 1: Deutsch… im Theater; Deutsch… im Sozialbereich; Hin und weg – das Reisemagazin der Deutschen Welle.
TVR 2, Dienstag, 3. Dezember, 14.30-15.00 Uhr: Hermannstädter Weihnachtsmarkt; „Verenas Café" in Temeswar.
TVR1, Donnerstag, 5. Dezember, 15.30-17.00 Uhr: Nachrichten; Presseschau mit Christel Ungar-Ţopescu; Buchvorstellung in Hermannstadt; Adventsbasar in Kronstadt; 25 Jahre Heidenheim; Quiz.