Erlebniswelt und Erscheinungsbild

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2359
 >

Drei Themenbereiche von Nicolae Barcan

 

Das Konzept demnach jeder Künstler Zugang zu der Wirklichkeit haben kann, ohne dabei Einblick in seine Innenwelt gewähren zu müssen, veranschaulicht die intime Verbindung zwischen dem Schöpfer und seinem Werk, dem Spiegel der ihm eigenen Emotionen und Gedankenwelt." Diese Aussage des Malers Nicolae Barcan steht für dessen Gesamtkunstwerk und dessen bescheidene und ernsthafte Haltung der Kunst gegenüber. Seine Künstlerkollegin Sieglinde Bottesch beschreibt im folgenden unter dem Titel Erlebniswelt und Erscheinungsbild" drei Themenbereiche von Barcan:

Stadt: Lautlose Straßen, stumme Fassaden finden den Dialog der Vielfarbigkeit. Die Stadt, immer wieder ist da die Stadt mit ihren Türmen und Giebeln, die in den Himmel ragen, die Stadt, der Wirklichkeit entrückt und in ihrem Gemäuer der Schwere enthoben.

Farben und Formen suchen im Gegenüber und im Miteinander die Vollkommenheit des Gleichklangs.

Die reduzierte Palette zaubert den Reichtum der Zwischentöne. Diese leben gleichermaßen aus  ihrer Zurückhaltung wie aus ihrer Raffinesse. Bisweilen erglüht ein Detail in farbigem Licht, um als Echo im Umfeld erneut zu erleuchten.

Scharfkantige Dichte löst sich auf in sanften Übergängen und erzeugt eine Atmosphäre des Unbestimmbaren. Mitunter treten Formelemente überraschend auf oder verlaufen unerwartet im Gefüge, die Regeln der Perspektive scheinen aufgehoben zu sein. Das Geheimnis des Möglichen schwebt im Geschehen – wo nichts geschieht. Fragen werden wachgerufen, auf die es keine Antworten gibt.

Stilleben: Das Spiel melodischer Formen ordnet den Rhythmus. Die Stillleben suggerieren Musikalität im Einklang subtiler Grautöne. Sie sind erfüllt von Harmonie, lassen verweilen in stiller Meditation. Klangkörper und Farbton vibrieren, erzeugen Resonanz. Ein leises Schwingen setzt sich fort im Nachhall.

Meer: Das Auge verliert sich im Nirgendwo, das Rauschen der Wellen ist verstummt.

Reglos liegt das Meer in der Ferne wie ein Versprechen. Kein Lüftchen weht. Ein verlassenes Boot  ruht einsam im fahlen Licht – in Erwartung. Architektonische Gebilde säumen wie sprachlose Zeugen die geheimnisvolle Szenerie. Ein Hauch metaphysischen Seins schwingt in der Luft.

 

Bildtexte:

Nicolae Barcan: „Arcada" (Der Bogengang). Öl auf Leinwand

Nicolae Barcan: Stilleben

Nicolae Barcan: „Debarcader" (Anlegestelle). Öl auf Leinwand

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Kultur.