Theater, Tanz und Gesang

Teile diesen Artikel

Ausgabe Nr. 2467
 

Mehr als 150 Teilnehmer beim Marienball 2016

 

Sogar die sprichwörtliche Stecknadel hätte beim Marienball am Freitag Abend im Spiegelsaal des Hermannstädter Deutschen Forums das Handtuch geworfen: Der Saal war einfach voll bis auf den letzten Platz.

Ein kurzes lustiges Theaterstück unter dem Titel „Af deser Ierd" hatten der Theologiestudent Nick Fernolendt und die DFDH-Jugendreferentin Franziska Fiedler eigens für den Marienball 2016 verfasst. 

Es geht um zwei Männer, die sich auf Brautschau nach Siebenbürgen aufmachen und dort u. a. Schützenhilfe von einem evangelischen Pfarrer erhalten. Die Anwesenden genossen das Stück und klatschten begeistert Beifall. Eröffnet hatte den Marienball die Hermannstädter Sälwerfäddem-Singgruppe mit dem Vortrag beliebter siebenbürgisch-sächsischer Volksweisen. Siebenbürgisch-sächsische Volkstänze boten die Mitglieder der Tanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums und luden im Anschluss zu einem Offenen Tanzen ein.

Im Mittelpunkt stand natürlich der Tanz überhaupt und die Band „Trio Saxones" – bei diesem Anlass gebildet aus den Pfarrern Andreas Hartig (Zeiden) und Alfred Dahinten (Mühlbach) sowie Wolfgang Schüller am Schlagzeug, der statt dem verreisten Dietrich Galter in die Bresche gesprungen war.

Beatrice UNGAR

 

Marienball im Spiegelsaal: Eine der Hauptattraktionen des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums.  

Foto: Fred NUSS

 

Veröffentlicht in Aktuelle Ausgabe, Gesellschaft.