Ausgabe Nr. 2658
„Cultura materială reflectată în programele iconografice ale bisericilor din sudul Transilvaniei (secolele XIV-XVI)“ ist der Titel der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Adrian Stoia, die am Dienstag, dem 28. Januar, in der Bibliothek des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften vorgestellt wurde. Das Buch wurde im Honterus-Verlag mit finanzieller Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen herausgegeben und in engem Kreis von dem Autor selber, dem Historiker Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter und Benjamin Józsa, Verlagsleiter des Honterus-Verlags, präsentiert. Inhaltlich beschreibt der Band die Kirchenmalereien in den evangelischen Kirchen Südsiebenbürgens mit besonderem Augenmerk auf die materiellen, alltäglichen aber auch kirchlichen Details, die auf den Flügelaltären und bildlichen Darstellungen zu sehen sind. Etwa 800 Abbildungen ergänzen das Buch, das beim Sitz des DFDR in Hermannstadt kostenlos aufliegt. Unser Bild: Dr. Adrian Stoia (links) und Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter stellten das Buch vor.
Foto: Cynthia PINTER