Ausgabe Nr. 2458
Neunte Auflage des Hermannstädter Weihnachtsmarktes offiziell eröffnet
Wollmützen, Glühwein, Weihnachtsschmuck, Lebkuchen und gebrannte Mandeln sind nur einige Produkte, die man am diesjährigen neunten Hermannstädter Weihnachtsmarkt an den insgesamt 70 Holzhäuschen erwerben kann. Die offizielle Eröffnung fand am 20. November im Beisein der Bürgermeisterin ad interim Astrid Fodor statt, die per Knopfdruck das Lichterzelt auf dem Großen Ring leuchten ließ.
Vor allem für Kinder bietet der Weihnachtsmarkt vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten an. Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren sind täglich zwischen 18 und 20 Uhr in der Werkstatt des Weihnachtsmannes vor dem Bürgermeisteramt ins Unimat-Kino eingeladen, wo Zeichentrickfilme kostenlos ausgestrahlt werden. In der Werkstatt des Weihnachtsmannes können sich Kinder zwischen fünf und neun Jahren kreativ betätigen. Werkstätten zum Brot (bis 29.11.) und Kekse Backen (30.11.-6.12.), Weihnachtsdekorationen Anfertigen (7.-13.12.) und Kerzen Basteln (14.-20.12.) sind im Angebot. Die Workshops finden zwischen 12 und 20 Uhr statt und beginnen jede volle Stunde.
Der Hermannstädter Weihnachtsmarkt bleibt bis zum 3. Januar (täglich 10-22 Uhr) geöffnet und wird vom Verein „Events For Tourism“ mit der finanziellen Unterstützung des Hermannstädter Bürgermeisteramtes organisiert.
Cynthia PINTER
Foto 1: Ein Lichterzelt bedeckt die 70 Holzhäuschen auf dem Großen Ring und lässt weihnachtliche Stimmung aufkommen. Der Weihnachtsmarkt bleibt bis zum 3. Januar offen.
Foto 2: Ingrid Arthur, einst Mitglied der weltbekannten „The Weather Girls", sang sich in die Herzen der Zuschauer auf dem Großen Ring am Tag der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Gospel- und Weihnachtslieder waren von der Bühne zu hören.
Fotos: Cynthia PINTER