Ausgabe Nr. 2934

Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Fassade des Hauses in der Entengasse/Moș Ion Roată 6 (1790 lautete die Adresse „Saggasse 1103”) legten die Arbeiter ein Relief frei, das im Medaillon eine gekrönte Figur zeigt. Es stammt womöglich aus der Zeit der Spätgotik, also 15. Jahrhundert, wie auch das Haus. Foto: Cosmin LEPĂDAT; In dem besagten Haus befindet sich heute ein Restaurant und eine Pension. Hier wurde u. a. der Grundstein für die erste Waagenfabrik in Siebenbürgen durch die Zeugschmiede Leopold, Josef und Wilhelm Hess gelegt, schreibt Marian Bozdoc in dem Buch „Istoria clădirilor comerciale ale Sibiului” (Geschichte der Handelsräume in Hermannstadt).

Foto: Beatrice UNGAR