Ausgabe Nr. 2937

Adventsbasar im Spiegelsaal
Hermannstadt. – Der traditionelle Adventsbasar der Handarbeitskreise des Hermannstädter Evangelischen Frauenkreises findet am Samstag, dem 29. November, von 10 bis 14 Uhr, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt statt.
Gestricktes, Gesticktes, Gehäkeltes und Gebackenes gibt es wie immer zu kaufen. Mit dabei sind die Handarbeitskreise aus Neppendorf und Kerz und es gibt auch eine Kaffee- und Teestube mit selbstgebackenem Kuchen. (RS)
Finissage heute im Teutsch-Haus
Hermannstadt. – Die Fotografieausstellung von Stefan Jammer, mit Bildern der letzten 20 Jahre aus allen Gegenden Siebenbürgens, ist noch heute, den 21. November, im Terrassensaal des Friedrich-Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrums bei freiem Eintritt zu sehen (Montag bis Freitag, 10-17 Uhr).
Am 21. November um 14 Uhr wird herzlich zu einer Finissage eingeladen, als Gelegenheit, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.
Über die Ausstellung schreibt Museumsleiterin Heidrun König, die die Texte zu den Bildtafeln verfasste: „PANORAMA TRANSILVANIA ist ein Zeitfenster künstlerischen Reflektierens und Schaffens des Fotografen Stefan Jammer, in die erweiterte Lebenskulisse seiner Zweitheimat Siebenbürgen – Transilvania. Es ist zugleich die Fortführung seiner Foto-Ausstellungen, davon jene von 2020 der Stadt Hermannstadt als Lebenswelt gewidmet war und sich als Stadttopographie im Panorama-Format darstellte. Nun weitet er den Horizont auf die ganze Provinz, mit ihren Regionen und Orten: das siebenbürgische Hochland mit seinen Menschen, Städten und Dörfern und seiner jahreszeitlichen Natur, mit seinem heterogenen Baubestand der ehemals parallelen Gesellschaften, mit seinen Umbrüchen, wilden Wachstumsschüben und langwierigen Wandlungsprozessen, mit seinen heutigen gesellschaftlichen Interferenzen und seinen erneuerbaren Lebensenergien. Der überschaubare Zeitraum macht die Panoramen-Folgen zur Bildchronik. Die beharrlichen Bildaufnahmen des Fotografen an allen diesen Bildorten geben dieser Kunstgattung ihren hohen Vermächtnischarakter.“ (GH)
Musik in der Stadtpfarrkirche
Hermannstadt. – In der evangelischen Stadtpfarrkirche konzertiert am Freitag, den 21. November, 12 Uhr und am Samstag, den 22. November, 19 Uhr, Jürg Leutert (Orgel). (BU)
Kathreinenball in Petersdorf
Petresdorf/Petrești. – Ein Kathreinenball findet am Samstag, dem 22. November, ab 19 Uhr, im Saal Gold Events in Petersdorf bei Mühlbach, Kreis Alba, statt, gibt das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Petersdorf bekannt. Für Musik sorgt die Band Trio Saxones. Der Eintritt kostet 100 Lei/Person. Anmeldungen unter 0745-51.46.75. (RS)
Werkstätten für Kids
Hermannstadt. – Zwei Werkstätten für Kinder „Die kleinen Designer im Museum” werden am Samstag, dem 22. November im Brukenthalmuseum organisiert, von 10.30 bis 12.30 Uhr, bzw. von 13.30 bis 15.30 Uhr. Informationen und Anmeldungen telefonisch unter 0769-39.10.26. Die Teilnahme kostet 80 Lei/Kind, im Preis inbegriffen sind der Eintritt und die Materialien. Die Werkstätten können auch für Schulklassen (donnerstags und freitags) organisiert werden. (RS)
Flohmarkt am Wochenende
Hermannstadt. – Ein Flohmarkt wird am Wochenende, 22.-23. November, zwischen 10 und 18 Uhr im Hof des Nook-Zentrums (Reispergasse/Avram Iancu 21) organisiert. Infos auf Facebook. (RS)
Musikshow für Kinder
Hermannstadt. – Die Musikshow für Kinder „Coloricii und die Welt der Tiere” wird am Sonntag, dem 23. November, ab 10.30 Uhr im Ion Besoiu-Kulturzentrum gezeigt. Karten (60-100 Lei) auf iabilet.ro. (RS)
Zwei Konzerte
Hermannstadt. – Im Oldies Pub konzertiert die Band Byron am Freitag, dem 21. November, 20 Uhr, und Cargo am Samstag, dem 22. November, ab 20 Uhr. Karten unter iabilet.ro. (RS)
25 Jahre Musik
Hermannstadt. – Die Bands Hara und Proconsul feiern dieses Jahr mit Tourneen ihr 25. Jubiläum. Beide Bands treten im Oldies Pub auf, jeweils ab 20 Uhr. Hara am Freitag, dem 28. November, und Proconsul am Tag danach. Karten unter https://www.ambilet.ro/bilete/hara-oldies-pub-738279/ bzw. https://www.iabilet.ro/bilete-sibiu-proconsul-concert…/. (RS)
Gespräch in der Bibliothek
Hermannstadt. – Im Rahmen der Konferenzen der Astra-Biblitohek findet am Mittwoch, dem 26. November, 17.30 Uhr ein Gespräch zum Thema „Când suntem români?” (Wann sind wir Rumänen?). Eingeladen sind die Schriftstellerin Mihaela Miroiu, der Historiker Valer Cosma, der Künstler Dan Perjovschi und der Direktor des Ungarischen Kulturzentrums Serfőző Levente. Es moderiert der Direktor der Astrabibliothek, der Historiker Răzvan C. Pop. Erwartet wird das Publikum im „American Corner”, im Trakt B. (RS)
Mitgliederversammlung
Hermannstadt. – Die Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt findet am Donnerstag, den 27. November, 18 Uhr, im Spiegelsaal des DFDH statt. (BU)
Equilibrum Fest
Hermannstadt. – Die 6. Hermannstädter Auflage des Equilibrum Festes findet vom 28. bis 30. November im Ramada-Hotel statt. Programm: Freitag und Samstag 10-20 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr. Der Eintritt kostet 50 Lei für alle drei Tage oder 20 Lei pro Tag. Karten vorort. (RS)
RIFF im Traubesaal
Hermannstadt. – Die Hermannstädter Rockband Riff konzertiert am Freitag, dem 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Traube-Saal in Mediasch. Näheres unter https://www.facebook.com/riffunjocafost. (RS)
Zwei Premieren im Dezember
Hermannstadt. – Zwei weitere Premieren der laufenden Spielzeit bringt das Radu Stanca-Nationaltheater im Dezember zur Aufführung: Am 5. Dezember „Neasemuita poveste a lui Abul Hossein Yemenitul și a fugii lui în pustie (după 1001 de nopți)” (Tausendundeine Nacht) in der Regie von Silviu Purcărete und am 10. Dezember „Lola Blau” von Georg Kreisler in der Regie von Dumitru Acriș als One-Woman-Show mit Emőke Boldizsár. (BU)
Hermannstadt nominieren
Hermannstadt. – In der kürzlich gestarteten Ausgabe 2026 des Wettbewerbs „Reiseziel der Jahres” (Destinaţia anului) kann Hermannstadt bis zum 15. Januar 2026 für die Kategorien „Sanctuare ale istoriei” (Sanktuare der Geschichte), „Tărâmul cunoașterii” (Gefilde des Wissens) und „Joacă și adrenalină” (Spiel und Adrenalin) nominiert werden.
Die Stadt Hermannstadt kann sich nicht mehr für die Sektion „Orașe care inspiră (Städte, die inspirieren) oder für den Titel „Reiseziel des Jahres“ bewerben, so wie auch die anderen Gewinnerstädte des Zeitraums 2023-2025 nicht mehr in Frage kommen, weil sie in diesen Kategorien in den letzten Jahren bereits Preise gewonnen haben.
Um Hermannstadt/Sibiu zu nominieren, muss man folgende Schritte machen: 1. Auf die Seite https://www.destinatiaanului.ro gehen; 2. Auf der Startseite die Kategorie auswählen (Sanctuare ale istoriei, Tărâmul cunoașterii, Joacă și adrenalină) und Sibiu, judetul Sibiu bzw. die eigene E-Mail-Adresse eintragen. (RS)
Künstlergespräch mit Peter Jacobi
Gundelsheim. – Ein Künstlergespräch mit Peter Jacobi anlässlich seines 90. Geburtstags findet am Sonntag, 30. November, ab 14 Uhr im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim statt. Die Ausstellung ist bis zum 15. März 2026 zu sehen.
Der Bildhauer und Fotograf Peter Jacobi ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler siebenbürgischer Herkunft. Von 1971 bis 1998 war er Professor an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und gestaltete unter anderem das 2009 eingeweihte nationale Holocaust-Mahnmal in Bukarest. In der Kabinettausstellung „Bilderwelten // Weltenbilder“ zeigt das Siebenbürgische Museum in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg zu seinen Ehren einen beispielgebenden Ausschnitt seiner bedeutenden Fotosammlung. (BU)
Kreatives Adventtreffen
Hermannstadt. – Ein „Kreatives Adventtreffen” bietet die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) am 11. Dezember, von 16 bis 18 Uhr, im Bischofshaus in Hermannstadt (Teutsch-Saal, 2. Stock) an. Es wird gesungen und gebastelt. Anmeldung unter Tel./WhatsApp 0721-33.00.52 bzw. per E-Mail of fice@frauenarbeit.ro. (RS)
„Te Deum” konzertiert
Hermannstadt. – Geistliche Musik bringt die Gruppe „Te Deum” am Dienstag, dem 25. November, 19 Uhr in der evangelischen Stadtpfarrkirche zu Gehör. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. (RS)
Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
TVR Tg. Mureș, Samstag, 22. November, 17-18 Uhr/Sonntag, 23. November, 10-11 Uhr: Laternenfest in Neumarkt; Neue Strecke der Via Transilvanica.
TVR 2, Dienstag, 25. November, 13-13.30 Uhr: Zipsertreffen in Oberwischau (II).
TVR Cultural, Mittwoch, 26. November, 12.30-13.00 Uhr, „Kultur um 2”: Eginald Schlattner liest in Freck; Walter Uebelhart dreht einen historischen Film.
TVR 1, Donnerstag, 27. November, 15-16.43 Uhr, AKZENTE: Themen mit Bürgermeisterin Astrid Fodor; Bücher und Bilder mit Dr. Markus Fischer; Keramik in Bistritz; Laternenfest in Sathmar; Kirchweih in Detta.