Ausgabe Nr. 2709

Müllabfuhr wird für kleine Haushalte teurer
Hermannstadt. – Der Hermannstädter Stadtrat hat am vergangenen Freitag, den 5. Februar, in einer Sondersitzung die neuen Regelungen und Preise bezüglich Müllabfuhr verabschiedet. Die Regelungen hätten in der Januarsitzung verabschiedet werden müssen, wurden allerdings von der Bürgermeisterin Astrid Fodor von der Tagesordnung zurückgezogen, nachdem Proteste dagegen organisiert wurden. Für die neuen Regelungen und die Preise haben die 9 PNL- und die 8 DFDR-Stadträte gestimmt, dagegen die 4 USR-Plus- und die 2 PSD-Stadträte.
Für Haushalte mit 1, 2 oder 3 Personen wird es bis zu 45 Prozent teurer, für Haushalte ab 4 Personen billiger. Die Firmen zahlen um 3,8 Prozent mehr, um die Inflationsrate zu decken. Für unbewohnte Wohnungen muss man ab diesem Jahr nicht mehr bezahlen, im Vorjahr wurde mindestens eine Person bei der Müllabfuhr berechnet.
Im Vorjahr haben die Hermannstädter 11 Lei pro Person und Monat für die Müllabfuhr bezahlt. Ab 2021 werden drei unterschiedliche Abos eingeführt, jedoch stehen für dieses Jahr nur die zwei teureren Abos (Practic und Maxi) zur Verfügung, denn die billige Variante (Eco) kann nur ab 2022 bezogen werden, wenn die Bürger beweisen, dass sie 2021 den Sondermüll trennen. Laut den neuen Regelungen zahlen die Hermannstädter pro Monat und Haushalt, wie folgt: für einen Haushalt mit einer Person 16 Lei pro Monat (192 Lei/Jahr, also um 45 Prozent mehr als im Vorjahr), für einen Haushalt mit 2 Personen 32 Lei pro Monat (384 Lei/Jahr). Ab 3 Personen pro Haushalt kostet die Müllabfuhr beim Abo Practic 42 Lei pro Monat, das bedeutet bei einem Haushalt mit 3 Personen eine Preiserhöhung von 27 Prozent, bei einer Wohnung mit 4 Personen ist die Müllabführ um 2 Lei/Monat/Haushalt billiger, bei einer Wohnung mit 5 Personen 13 Lei/Monat/Haushalt weniger, usw.Weiterlesen→