Flug in die Finalrunde

Hermannstädter Rollstuhlbasketballer erfolgreich

Ausgabe Nr. 2907

Die Hermannstädter Rollstuhlbasketballer bedanken sich per Handschlag bei dem Publikum.                                                           Fotos: CSC Sibiu

Die 3. Etappe der Rollstuhlbasketball-Landesmeisterschaft (Campionatul Naţional de Baschet în Fotoliu Rulant) hat am vergangenen Wochenende in der Transilvania-Halle stattgefunden. Aus Hermannstadt dabei war die Mannschaft des Gemeinschaftssportklubs (Clubul Sportiv Comunitar Sibiu, CSC), die sich Zburătorii (die Fliegenden) nennt. Weiterlesen

Schulstunden im Museum

Ausgabe Nr. 2907

Der Hermannstädter Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27. März einen Beschluss über das Projekt „Școala la muzeu” (Schulstunden im Museum) verabschiedet, das rund 23.000 Schülerinnen und Schülern der Klassen 0-12 aus Hermannstadt einen kostenlosen Museumsbesuch während einer Schulstunde (Klassenstunde, Erdkunde, Geschichte u. a.) ermöglichen soll.   Mit dabei sind das Brukenthalmuseum mit allen seinen Abteilungen sowie das ASTRA-Museum. Unser Bild: Der Museograf Bogdan Runcan mit einer Schülergruppe im Kuriositätenkabinett im Brukenthalpalais.                                           Foto: Brukenthalmuseum

Nachrichten

Ausgabe Nr. 2907

Osterbasar im Spiegelsaal

Hermannstadt. – Der traditionelle Osterbasar der Handarbeitskreise des Evangelischen Frauenkreises Hermannstadt findet morgen, Samstag, den 12. April, von 10 bis 14 Uhr, im Spiegelsaal und im Foyer des Demokratischen Forums der Deutschen Hermannstadt statt. Geboten werden österlich gestaltete Lebkuchen, Gesticktes, Gestricktes, Gebasteltes. Wie immer gibt es in der Kaffee- und Teestube selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee und Tee zu kaufen. Mit dabei sind die Handarbeitskreise der evangelischen Kirchengemeinden Kerz und Neppendorf. (BU)

 

Ostermarkt am Großen Ring

Hermannstadt. – Der Ostermarkt am Großen Ring findet vom 11. bis 22. April statt. Weitere Informationen sollen demnächst auf https://www.facebook.com/targuldepasti veröffentlicht werden. (RS)Weiterlesen

Ehrung, Berichte, Haushalt, Wahlen

Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien

Ausgabe Nr. 2906

Der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț (rechts) gratulierte als Erster dem wiedergewählten DFDR-Landesvorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr.                                                                                                     Foto: Laura MICU

Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Freitagnachmittag, dem 21. März, zu einer ordentlichen Tagung zusammen. Die Sitzung wurde vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr geleitet, an ihr nahmen Vertreter aller fünf Regionalforen und Geschäftsführer der DFDR-Stiftungen, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț sowie Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen (DRI) Thomas Șindilariu teil. Weiterlesen

Blumenpracht

Ausgabe Nr. 2906

„Frühling lässt sein blaues Band/Wieder flattern durch die Lüfte;/Süße, wohlbekannte Düfte/Streifen ahnungsvoll das Land.“ Eduard Mörikes Gedicht „Er ist’s“, das 1832 veröffentlicht wurde, beschreibt die Ankunft des Frühlings genauso schön, wie dieses Bild, das vor einigen Tagen in einem Garten in der Liliengasse/Crinilor im sogenannten Jenseits-Viertel (Lupeni) gemacht wurde. Krokusse, Primeln und Narzissen befinden sich in Hermannstadt gerade in voller Blüte und bald werden die ersten Tulpen ebenfalls aufblühen.

Foto: Cynthia PINTER

,,Ein Geschenk der besonderen Art“

Die Frauenarbeit der EKR feierte am 22. März d. J. drei Jubiläen

Ausgabe Nr. 2906

Dreifaches Jubiläum: Die Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien haben am Samstag, den 22. März, in Hermannstadt drei Jubiläen gefeiert: 30 Jahre Frauenarbeit der EKR, 50 Jahre Weltgebetstag und 25 Jahre seit Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der EKR. Unser Bild: Gruppenbild mit allen beim Festgottesdienst Anwesenden vor der evangelischen Stadtpfarrkirche.                Foto: Beatrice UNGAR

„Glücklich wieder gelandet, abends spät in Hannover! Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jubiläum mit allem drum herum so erleben durfte. Ein Geschenk besonderer Art. Ich danke allen Frauen im jetzigen Vorstand, den Gründerinnen, der HZ, und denen im Hintergrund, die nicht erwähnt wurden, die so unermüdlich dafür vorbereitet haben. Es hat sich gelohnt und uns als Frauenarbeit, in welchem Land auch immer, sehr bereichert und gestärkt. ‚Wunderbar geschaffen‘ möchten wir weiter gute Ideen und Freude an der Frauenarbeit haben unter Gottes Schutz und Segen.” Das schrieb am Montag Erika Tipke aus Bleckede an der Elbe von den Evangelischen Frauen der Landeskirche Hannovers zu dem dreifachen Jubiläum, das die Frauenarbeit der EKR am Samstag gefeiert hat: 30 Jahre Frauenarbeit der EKR, 50 Jahre Weltgebetstag in Rumänien und 25 Jahre Anerkennung der Frauenarbeit der EKR als Werk der Kirche.Weiterlesen

Tanzworkshop stärkt Teamgeist und Kreativität

Ausgabe Nr. 2906

In der Zeitspanne vom 21. bis 23. März 2025 fand durch die Förderung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen e. V. in Rumänien (ADJ) und unter der Obhut des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache (ZfL) der Tanzworkshop „Tanz und Bewegung im Unterricht“ statt, an dem zahlreiche Lehrkräfte aus Hermannstadt und Umgebung teilnahmen. Ziel der Veranstaltung war, die Tradition der deutschen Minderheit mit dem Tanz zu verbinden, so dass einstudierte Tänze von Schulklassen an verschiedenen Festen vorgeführt werden können. Auch stand der Gedanke im Mittelpunkt, wie Bewegung im Unterricht eingeführt werden kann. Astrid Göddert und Anna-Lena Göddert, die aus Deutschland angereisten Tanzreferentinnen, zeigten mit viel Fachwissen und Geduld verschiedene Tanztechniken, Figuren und Tanzschritte vor. Das positive Feedback betonte sowohl die Freude und den Spaß am Tanzen als auch den konstruktiven Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns schon jetzt auf den Umsatz unserer frisch angeeigneten Kenntnisse.

Text: Mihaela MARGA, Lehrerin; Foto: Bianke GRECU

Ein Messekonzept setzt Maßstäbe

Hermannstädter Künstlerin bei der SPARK Art Vienna 2025

Ausgabe Nr. 2906

Lia Perjovschi.                                     Foto: www.dictionnaire-creatrices.com

Die Kunstmesse SPARK Art Fair Vienna verwandelte vom 21. bis 23. März die historische Wiener Marx Halle in einen pulsierenden Ort der Begegnung und Inspiration. Die Messe, die sich durch ihr innovatives Konzept und ihre exklusive Ausrichtung auf Einzelpräsentationen auszeichnet, bot Kunstliebhabern, Sammlern und Kuratoren eine Plattform, um zeitgenössische Kunst in ihrer reinsten Form zu erleben. In diesem Jahr stand die Messe nicht nur für die Präsentation von Kunst, sondern auch für die Feier der individuellen künstlerischen Stimme – eine Hommage an die Vielfalt und Tiefe des zeitgenössischen Kunstschaffens. Dies nahm Andreea Dincă, Leiterin des Rumänischen Kulturinstituts in Wien zum Anlass, um am 21. März 2025 zu einer exklusiven Führung einzuladen.Weiterlesen

Interaktive Ausstellung in der Ferula

Ausgabe Nr. 2906

Der Umweltverband Peisaj Deschis (Offene Landschaft), der sich für die Bewahrung der Natur im Harbachtal und nicht nur dort einsetzt, hat auf der Empore der Ferula in der evangelischen Stadtpfarrkirche eine Ausstellung eingerichtet unter dem Titel „ACUM! Doar prin diversitate!” (Jetzt! Allein durch Vielfalt!), an der alle im Verband tätigen Initiativen und Personen beteiligt sind.                                              Foto: Beatrice UNGAR

Die Landesmeister besiegt

BC CSU Sibiu feiert dritten Sieg in Folge

Ausgabe Nr. 2906

Sichtbar große Freude nach dem Sieg gegen die Landesmeister zeigten Mateo Colak und Mo Pratt, die Filip Adamovic umarmen. Foto: BC CSU Sibiu

Große Freude herrschte auf dem Parkett im Auswärtsspiel der Hermannstädter Basketballmannschaft CSU Sibiu gegen CSM Oradea. Ein Punkt brachte den von Tomas Rinkevicius trainierten Spielern den Sieg gegen die Landesmeister und Erstplatzierten aus Großwardein. Das Spiel endete nämlich 81:80.Weiterlesen